mein Subwoofer war gestern grillen

Hi,
mein schöner SPL Dynamics V12S4 ist gestern leider kaputt gegangen. Nach einundhalb Jahren hab ich mich wie jeden morgen mit Lil Jon wecken lassen, dann fängts an zu stinken, obwohl ich net lauter hatte als sonst, ich dreh schnell runter, aber stinkt weiter, dann ganz leise hör ich wie er knarzt... Auch nach dem Abschließen vom Verstärker hats noch schön weiter gequalmt...

Jetzt brauch ich adäquaten Ersatz, bis 200€, was klanglich in die gleiche Richtung geht.
Hab mich ein bisschen umgeguckt, der SPL Dynamics Pro 12 der alten Generation, gefällt mir sehr gut. Den bekommt man bei Bigdogaudio für 199€.
Oder einen Earthquake DBX, wobei ich mir bei dem nicht so sicher bin. Was meint ihr? Gibt es noch weitere Alternativen?

Klang: Kann ruhig langsam sein, soll fett spielen, soll vor allem laut und tief (!) sein
Endstufe: Impact HC 150.2, 1 Ohm stabile 2 Kanal Stufe, 1*520 Watt an 4 Ohm, 1*600 Watt an 2 Ohm.
Preis bis 200€
Musik: Hauptsächlich Reggae/Dancehall, gelegentlich dirty south

26 Antworten

Nimm den DBX 12er in BR.

Macht an 600 Watt wesentlich mehr Spaß als en alter Pro.
Der Pro braucht Leistung.

aber ist evtl der mk4 ne alternative? er hat einen besseren wirkungsgrad als der mk3. gebraucht bekommt man den auch für 160-200 tacken. auch an 600 rms macht der laune. 🙂

mk4 wäre auch ne Alternative, allerdings bin ich mir bei Gebrauchten net so sicher. Wer weiß wie der Subwoofer geheizt wurde, wie gesagt, meiner ist bei etwas kaputt gegangen, was er weit über ein Jahr lang problemlos mitgemacht hat.

stimmt der alte Pro hat nur 86dB 1W1M während schon mein V12 89dB hat... 3dB doppelte Leistung hmm....

Edit:
ich werf noch mal einen X-ion 12 in die Runde

der xion kann meiner meinung nach nicht mit dem pro mitziehen. der xion klingt um einiges schwammiger als der mk4 und schiebt auch unten rum nicht so.
evtl. gibt es ja noch was in der richtung JL ?

Ähnliche Themen

meinst du der 12W1v2 schiebt mehr Pegel wie ein SPL V12S4, immerhin ist der JL nur mit 150 Watt RMS angegeben...
Auch wenn die Belastbarkeit im Prinzip keine große Aussagekraft hat, und wir über JL Audio reden, kommts mir trotzdem irgend ein ein bisschen wenig vor.

Der Pro MK4 wäre für mich der Subwoofer überhaupt, aber den kann ich mir nicht leisten. Zumal ich erst vor weniger Monaten über 300€ für mein FS + Endstufe ausgegeben hab, ist mein Budget bezüglich Car Hifi erstmal vollkommen ausgeschöpft, aber ohne Sub gehts einfach nicht.

leider kann ich dir zu den JL woofern nichts sagen, da ich diese bisher noch nicht hören durfte, aber evtl. kommen da hier ja noch ein paar tipps 🙂.
also ich sag mal so, der mk4 liegt wie gesagt gebraucht im selben preislichen rahmen wie der dbx oder ein xion.
wenns nicht gebraucht sein soll, kannst du dir ja mal noch einen peerless xxl ansehen.

Bei JL kenn ich nur die W0 und die spielen für meinen Geschmack doch fett. JL sind Ami-Subs für Ami-Mucke. Würde sich anbieten. Die W0 kommen mit relativ wenig Leistung zurecht.
Vielleicht is ein W3 ne Überlegung wert?

-blek

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish


Der Pro MK4 wäre für mich der Subwoofer überhaupt, aber den kann ich mir nicht leisten.

Erstmal mein Beileid. Mir ist mein SPL-Dynamics auch vor kurzem Verreckt. Bei mir hat die Schwingspule wohl einmal angeschlagen und dann hats bei höherer Temperatur einfach die eingedrückte Schwingspule ein wenig abgewickelt. Geraucht oder gestunken hat aber nix.

Dann rate ich dir noch für die Zukunft:
Halt nach den Spinnern ausschau. Die können alles was die Pros können nur besser! Und die gibts (oftmals, manchmals, wie auch immer 😁) sogar zum billigeren Preis :-O

Allerdings kenn ich den SPL-Dynamics Pro 12" rote Sicke an 480W.
Der geht schon gut ab. Könnte mir gut vorstellen dass dir der an 680W gut gefallen würde 😉

der W3 kostet schlappe 340€, einfach zu viel leider... dafür würd ich ja sogar die ganz neuen spl pro bekommen.
Deine Geschichte passt auch zu dem was mir passiert ist, weil mir ist er nach dem Kauf der neuen Endstufe öfters angeschlagen, bis ich das passende Setup gefunden hab. Die Impact is ne Nummer zu groß für den V12S4.

Die alten Pro´s gefallen mir einfach zu gut, den werd ich mir holen, Wirkungsgrad hin oder her. Die Imact ja immerhin ein bisschen Power.
Ich seh grad, sogar 650 Watt 😁

http://www.autoala.net/automusic/impact/lisatiedot/hc1502testi2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish


Die alten Pro´s gefallen mir einfach zu gut, den werd ich mir holen, Wirkungsgrad hin oder her. Die Imact ja immerhin ein bisschen Power.
Ich seh grad, sogar 650 Watt 😁

http://www.autoala.net/automusic/impact/lisatiedot/hc1502testi2.jpg

der alte (rote) Pro wird dir an der Leistung eher wenig Spaß machen. Der macht defintiv erst an 1KW so Richtig Laune.

Drunter is es nur ein Kompromiss.

Wenn nicht der W3, dann vielleicht der W1???

wie schon mal gesagt, der W1 wiegt 3,9kg, hat 150W RMS und kostet 199€. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der sub vom Pegel her gegen einen X-ion oder einen Pro ankommt. Und Pegel ist mir schon wichtig...
Ein X-ion oder ein Pro wiegt ja allein schon 10kg, ich hab noch keinen W1 gehört, aber der sieht mir einfach zu schmächtig aus. Ich denke auch JL Audio kann die Physik nicht austricksen.

Da wär dann ja immernoch der X-ion...
Der müsste sich doch an 520 Watt wohl fühlen, oder?
Vom Wirkungsgrad her dürfte er wohl auch nicht so schlecht sein.

Pegel und tief kann auch ein DLD DL12 sehr gut, nur das der 100€ mehr kostet und eigentlich auch n kW an leistung will.
Oder ein Raptor, will aber auch mehr leistung.
Atomic Manhattan (oder mit e?) wär auch ne Idee. (find ich persönlich deutlich besser als den Xion; nen spl hab ich noch net gehört (nur beim vorbeigehen bei der car&sound und das zählt net)

Also ich persönlich finde, der Xion kann nur laut. Nur laut, sonst nix. Und das nicht mal besonders toll...Ich würde sagen, da musste einfach mal zu nem Händler fahren und dir dann verschiedene Subs in deinem Auto an deiner Stufe anhören. Alles andere ist mehr oder weniger nur ne Rumraterei, was dir dann im Endeffekt gefallen könnte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen