Mein schöner Corsa...
Abend zusammen!
ich hatte heute einen Frontalzusammenstoß mit meinem Corsa. Ein Golf V hat mir die Vorfahrt genommen und ich habe ihn an der Hintertür erwischt.
Mein Auto ist ziemlich kaputt. Kann vielleicht jemand aus Erfahrung sagen, ob es sich um einen Totalschaden handelt?
Kühlwasser ist wohl ausgelaufen, und ob die Achse kaputt ist konnte man auf Anhieb nicht feststellen. Einen Gang habe ich fast gar nicht mehr reinbekommen, mit Gewalt bekommt man aber alle rein, nur der 2., da reicht die Stange wohl nicht mehr.
Hab mal Bilder gemacht, vielleicht reicht das ja.
1
2
Schönen Abend noch...
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Hallo ?
Der ASTRA is ne ganz andere klasse als der Corsa.
einfach rechnen😉
Hey, hätte da noch eine Frage.
Angenommen mein Auto war vor dem Unfall 5.000 wert, der Schaden beträgt 6.000 Euro und der Restwert ist 500 Euro.
Bekomme ich jetzt von der Versicherung 5000 oder 4500? Wenn ich von denen 4.500 bekomme, kann ich mein Auto dann auch für 1.000 verkaufen?
Wenn es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, gibt es für die Versicherung ja eigentlich keinen Restwert!
@ batollo
die Welt ist klein 😉
Ich kenne den Kreisverkehr an dem es passiert ist.
Ist doch da in Wuppertal am Uni Bereich, wo man auch in die Stadt abbiegen kann ne ?
Da fahr ich auch ab und an her...
ansonsten zu sagen: Schade um den Corsa...
so weit ich weiß, kannst du dein auto nicht selber verkaufen. Du bekommst bei Deinen Rechenbeispiel dann 5000 Euro, mit dem Verkauf und Restwert hast Du nichts zu tun.
Ähnliche Themen
türlich kann er selber verkaufen...
die rechnung sieht so aus:
wiederbeschaffungswert
- restwert
=auszahlung
der "restwert" bleibt ja beim geschädigten, und der rest ist 500 € wert, also werden die abgezogen. ich würde mir hierzu das ok von der versicherung holen, und dann mir nen restwertkäufer suchen, der bestimmt noch mehr als 500€ (oder was im gutachten eben so steht) zahlt...
ok kann sein, wusst ich nicht, aber ich würds trotzdem nicht machen, nacher kriegst du die karre nicht los. ich würd das alles korrekt machen. aber das ist dein ding.
Möglich ist das im Brief von der Versicherung auch gleich nen Käufer drin steht der den Wagen haben möchte.
Auf dieses Angebot würde ich auf jeden Fall verzichten da der Preis meist unter dem Wert liegt.
War bei meinen 2 Unverschuldeten Unfällen auch so.
Er kann auf jeden Fall das Geld von der gegnerischen Versicherung nehmen und das Auto behalten bzw. Privat Weiterverkaufen.
Aber ich denk bei so einem Schaden würde ich den Corsa Schlachten.
Bringt im Endeffekt wahrscheinlich mehr Geld.
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Aber ich denk bei so einem Schaden würde ich den Corsa Schlachten.
Bringt im Endeffekt wahrscheinlich mehr Geld.
stimmt, ebay lacht.
gutachter schätzen immer höher als noch is...hast du aua im nackenbereich? geh zum arzt...hws...bringt dir nochmal 500 euro..ist ganz normal udn auch kein versicherungsbetrug!
erkundige dich vorher ob wer den corsa will....müsste ja nen edition 100/2000 sein...wegen der alus tip ich zumindest mal...die ham imme rgute ausstattung...4500 setz ich da mal mindestens an!
ich bin von 55 ps corsa auch 75 ps im astra umgestiegen...der unterschied is enorm, auch wenn der astra 300kilo mehr wiegt...man hat wenigstens hubraum 😉 und mein motor streut..der hat jetz 84 ps eingetragen (also wien Z16SE)
bez. der motorvariante erkundige dich am besen bei deiner versicherung was da für dich bezahlbar ist!
der astra ist von der austattung und verarbeitung um längen besser als nen corsa...setz dich mal in nen schönen editions astra und danach in deinen corsa...das sind welten...auch wenns nur eine klasse drüber is...merkt man enorm!
wenn noch fragen sind zum astra oder zur versicherung...schreib mir ruhig ne pn...kenn mich in beiden dingen gut aus 🙂
seit wann wird die ist-leistung eingetragen? was hast denn nu drin? nen X16SZR oder nen Z16SE? einspritzung ne multec-m oder ne multec-s?
nur mal so am rande, ein adac mensch hat uns mal gesagt, dass der opel astra das auto ist, was er am häufigsten abschleppt...
Aber ich glaub er hat sich auf den Astra F beszogen.
Moin,
wir hatten sowas letztes Jahr mit unserem alten, treuen Passat.
Wir haben also dank wirtschaftlichem Totalschaden den Differenzbetrag zwischen Wiederbeschaffungswert und Restwert ausgezahlt bekommen und nach einigen Vergleichen nahezu das Doppelte des eigentlichen Restwertes noch bekommen. Kurze Info: Der Passat fährt mittlerweile hier wieder rum... (🙁)
Was wir noch geltend gemacht haben war Schmerzensgeld (250 Euro), Arbeitsausfall (200 Euro) und einen Mietwagen der nächst-niedrigeren Klasse (in unserem Fall ein Polo 9N) für 7 Tage. Zudem noch: Abmeldegebühren des alten Kfz, Porto- und Telefonaufwendungen sowie die Anmeldung des neuen Kfz. Wurde alles anstandslos bezahlt - immerhin.
Grüße,
qp
seitdem ich auf der rolle war...3 verschiedene...mit meiner gesellschaft gesprochen habe versicherungstechnisch...und mich das nichts mehr kostet, ich aber so sicherer fahre, wies jetz is...is eher unwarscheinlich, dass das wer nach nem unfall prüft und bis auf kleinkram is der motor auch serie aber bei nem getunten auto gucken die leute shconmal eher innen motor rein 😉
is nen X16SZR
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Was wir noch geltend gemacht haben war Schmerzensgeld (250 Euro), Arbeitsausfall (200 Euro) und einen Mietwagen der nächst-niedrigeren Klasse (in unserem Fall ein Polo 9N) für 7 Tage. Zudem noch: Abmeldegebühren des alten Kfz, Porto- und Telefonaufwendungen sowie die Anmeldung des neuen Kfz. Wurde alles anstandslos bezahlt - immerhin.
da hat sich aber wer nicht lumpen lassen😉
telefongebühren, das ist nicht schlecht, muss ich mir merken🙂