Mein Saab ruckelt und zieht nach links - Dringend weil im Urlaub!

Saab 9000 YS3C

Hallo liebe Saab Gemeinde,

ich bin stolzer Besitzer eines Saab 9000, Baujahr 1989. Fahre ihn seit einem Jahr und hatte bislang keinerlei Probleme. Nun bin ich im Urlaub in Frankreich und seit gestern "ruckelt" er und zieht relativ stark nach links wenn ich das Lenkrad loslasse. Das Ruckeln scheint nicht vom Motor zu kommen und wird auch nicht stärker beim Gasgeben, ist eigentlich am stärksten im Leerlauf bei 80 - 90 km/h beim Berg runterfahren spürbar, fühlt sich einwenig so an, als ob ein Reifen nicht rundläuft.. Es kommt mir so vor als ob er das vorher schon einwenig gemacht hat, aber nun ist es plötzlich sehr stark geworden. Ich habe die Reifen vermutet, Luft ist aber in allen gleichmäßig bei 2,4 und sonst auch keine sichtbare "Veränderung". Es sind ältere Winterreifen, die ich hier jetzt noch fahre, vielleicht hat das auch mit Schuld daran ? Eine andere Befürchtung war, daß es doch am Motor liegen könnte, da ein Mechaniker vor der Abfahrt in Deutschland ein ganzes Stück zuviel Öl eingefüllt hat, ich würde sage 10-15 mm über dem Maximumstrich, ist mir erst einpaar Tage später aufgefallen.

Wie gesagt, ich bin im Urlaub und fahre demnächst zurück (1500km Strecke) und bin nicht sicher, ob ich das hier vor Ort checken sollte oder muss, oder riskieren kann so nachhause zu fahren. Auf der Autobahn ist das Ruckeln schon sehr stark, so daß fast das ganze Auto vibriert.

Wäre sehr über jeden Rat dankbar!

Lieben Gruß,

Paul

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kenimok


Stimmt, ich bin ADAC Plus Mitglied. Meinst Du da können die im Falle, daß das zu lange dauert helfen, bzw. Auto ohne große Probleme zurückholen ?

Besten Dank und Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von kenimok



Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


ADAC-Plus-Mitglied?
Dann soll der Club mal Gas geben und Hilfe bieten.🙂
Entweder Teile organisieren oder den Wagen nebst Insassen nach Hause holen.😉

Der ADAC sorgt für Ersatzteile und auch, wenn nötig, für den Rück-Transport des Fahrzerugs nebst Insassen.

Die Insassen dürfen per Bahn nach Hause reisen...das Auto per Sammel-Transporter ein paar Tage/Wochen später.

Ruf doch die Nummer an!

0049172222222...in Deutschland.🙂

Neue Bremsbacke ist auf alle Fälle nötig. Was die dafür nehmen??? Keine Ahnung. Alles von 200-500 €.

Je nach Zustand der Scheibe/Klötze müssen die auch erneuert werden....dann natürlich auf beiden Seiten. Kommen dann auch je nach Preisgestaltung zwischen 300 und 500 € dazu....

Also mit knapp einem tausender mußt Du im schlimmsten Fall rechnen.

Der ADAC greift nur dann mit Rücktransport, wenn eine Reparatur in angemessener Zeit nicht möglich ist. Was bei Bremsen denke ich mal schwer zu vermitteln ist.....es sei denn die Werkstatt schafft das nicht und bescheinigt Dir/dem ADAC das.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen