Mein Roller bekommt kein Benzin
Hallo,
Ich habe eine Frage zu meinem Peugeot vivacity 50.
Nähmlich bekommt er kein Sprit. Ich hab bereits die Benzinpumpe aus getauscht und den Unterdruck nachgeguckt. Der Unterdruck ist gut. Es wird halt vom Vergaser nichts angesaugt hat jemand eine Ahnung woran das liegt der ist nämlich neu. Und sobald ich Starterspray reinsprühe läuft er auch .
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und schon Mal Danke!!
30 Antworten
Zitat:
@Pitatos schrieb am 30. April 2019 um 17:04:23 Uhr:
Hallo ich bin Grade ein bisschen verzweifelt weil aus meinem Unterdruck Schlauch Luft raus kommt obwohl er saugen soll.Ich habe auch schon die Membran gewechselt! Hat jemand eine Idee?
Im Kurbelgehäuse herrscht abwechselnd Unter- und Überdruck, damit wird die Membran in der Benzinpumpe bewegt. Ist also kein Grund zur Panik. 😁
Gruß Wolfi
PS: Zieh' mal den Kraftstoffzufuhrschlauch am Vergaser ab und halte das Schlauchende in ein Gefäß während du den E-Starter betätigst. Dabei muß Kraftstoff aus dem Schlauch kommen.
Zitat:
@Pitatos schrieb am 30. April 2019 um 22:14:49 Uhr:
PS: Ich bin Neu hier und das ist mein erster Roller.Also Entschuldigt bitte wenn ich etwas nicht verstehe oder es nicht kappiere.
Kennst du das Funktionsprinzip eines klassischen Zweitaktmotors mit “Kurbelgehäusepumpe“, wo das Kraftstoff-Luftgemisch bei der Aufwärtsbewegung des Kolbens in das gasdichte Kurbelgehäuse angesaugt und beim Abwärtsgehen des Kolbens vorverdichtet wird, um danach durch die Überströmkanäle in den Brennraum zu gelangen.
Die Arbeitsprozesse Ansaugen/Verdichten sowie Arbeiten/Überstömen und Ausstoßen überlappen sich beim 2T-Motor. Man spricht daher auch oft vom sogenannten “offenen Gaswechsel“, bei dem z.B. Frischgas durch den geöffneten Auslaßschlitz entweichen kann, ohne Wärmeleistung bei der Verbrennung erbracht zu haben.
Seit wann hast du das Startproblem bei deinem Fahrzeug?
Zitat:
@Pitatos schrieb am 26. April 2019 um 13:37:33 Uhr:
Hallo,
Ich habe eine Frage zu meinem Peugeot vivacity 50.
Nähmlich bekommt er kein Sprit. Ich hab bereits die Benzinpumpe aus getauscht und den Unterdruck nachgeguckt. Der Unterdruck ist gut. Es wird halt vom Vergaser nichts angesaugt hat jemand eine Ahnung woran das liegt der ist nämlich neu. Und sobald ich Starterspray reinsprühe läuft er auch .
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und schon Mal Danke!!
Der Vergaser saugt kein Benzin an ,das wird da rein gepumpt oder auch nicht ,wie bei dir.
Der Vorschlag von Bernd mit dem externen Tank solltest mal durch ziehen,dann kann man mehr sagen .
Andersrum kannste auch mal den Benzinschlauch in einen Behälter halten und starten ,dann wirste sehen ob die Pumpe pumpt und wieviel sie pumpt.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 30. April 2019 um 22:59:58 Uhr:
Zitat:
@Pitatos schrieb am 30. April 2019 um 22:14:49 Uhr:
PS: Ich bin Neu hier und das ist mein erster Roller.Also Entschuldigt bitte wenn ich etwas nicht verstehe oder es nicht kappiere.Kennst du das Funktionsprinzip eines klassischen Zweitaktmotors mit “Kurbelgehäusepumpe“, wo das Kraftstoff-Luftgemisch bei der Aufwärtsbewegung des Kolbens in das gasdichte Kurbelgehäuse angesaugt und beim Abwärtsgehen des Kolbens vorverdichtet wird, um danach durch die Überströmkanäle in den Brennraum zu gelangen.
Die Arbeitsprozesse Ansaugen/Verdichten sowie Arbeiten/Überstömen und Ausstoßen überlappen sich beim 2T-Motor. Man spricht daher auch oft vom sogenannten “offenen Gaswechsel“, bei dem z.B. Frischgas durch den geöffneten Auslaßschlitz entweichen kann, ohne Wärmeleistung bei der Verbrennung erbracht zu haben.Seit wann hast du das Startproblem bei deinem Fahrzeug?
Ja das Prinzip kenne ich.Ich habe das Problem seit ca.3 Jahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 30. April 2019 um 23:07:06 Uhr:
Zitat:
@Pitatos schrieb am 26. April 2019 um 13:37:33 Uhr:
Hallo,
Ich habe eine Frage zu meinem Peugeot vivacity 50.
Nähmlich bekommt er kein Sprit. Ich hab bereits die Benzinpumpe aus getauscht und den Unterdruck nachgeguckt. Der Unterdruck ist gut. Es wird halt vom Vergaser nichts angesaugt hat jemand eine Ahnung woran das liegt der ist nämlich neu. Und sobald ich Starterspray reinsprühe läuft er auch .
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und schon Mal Danke!!
Der Vergaser saugt kein Benzin an ,das wird da rein gepumpt oder auch nicht ,wie bei dir.
Der Vorschlag von Bernd mit dem externen Tank solltest mal durch ziehen,dann kann man mehr sagen .
Andersrum kannste auch mal den Benzinschlauch in einen Behälter halten und starten ,dann wirste sehen ob die Pumpe pumpt und wieviel sie pumpt.
Ich werde dies ausprobieren,aber wie meist du das mit einem externen Tank?Aber soll die auch Pumpen ich dachte die soll saugen?
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 30. April 2019 um 22:43:36 Uhr:
Zitat:
@Pitatos schrieb am 30. April 2019 um 17:04:23 Uhr:
Hallo ich bin Grade ein bisschen verzweifelt weil aus meinem Unterdruck Schlauch Luft raus kommt obwohl er saugen soll.Ich habe auch schon die Membran gewechselt! Hat jemand eine Idee?Im Kurbelgehäuse herrscht abwechselnd Unter- und Überdruck, damit wird die Membran in der Benzinpumpe bewegt. Ist also kein Grund zur Panik. 😁
Gruß Wolfi
PS: Zieh' mal den Kraftstoffzufuhrschlauch am Vergaser ab und halte das Schlauchende in ein Gefäß während du den E-Starter betätigst. Dabei muß Kraftstoff aus dem Schlauch kommen.
Okay danke. Ich habe dies bereits schon ausprobiert doch es ist kein Kraftstoff rausgekommen! :|
Der Fehler könnte schon im Tank selber sein das das Tauchrohr/Schlauch abgerutscht oder beschädigt ist,das ein Rückschlag-Ventil nicht schließt,ein Schlauch Luft zieht,also Teile getauscht die sehr wahrscheinlich gar nicht nötig waren.
Feststellen ob der Motor läuft kannst mit einem externen Tank machen in dem der Vergaser befüllt wird ohne Pumpe, also Behältnis mit Benzin der höher ist als der Vergaser und direktem Anschluss am Einlass an diesem,ein Vergaser saugt kein Benzin an außer das was in der Schwimmerkammer ist.
Für dich ist erst mal den Roller so weit nackig zu machen das an allem gut dran zu kommen ist und wenn du Glück hast bekommst hier sogar eine Zeichnung vom Benzinlauf was dann Schritt für Schritt geprüft wird.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 1. Mai 2019 um 10:18:15 Uhr:
Der Fehler könnte schon im Tank selber sein das das Tauchrohr/Schlauch abgerutscht oder beschädigt ist,das ein Rückschlag-Ventil nicht schließt,ein Schlauch Luft zieht,also Teile getauscht die sehr wahrscheinlich gar nicht nötig waren.
Feststellen ob der Motor läuft kannst mit einem externen Tank machen in dem der Vergaser befüllt wird ohne Pumpe, also Behältnis mit Benzin der höher ist als der Vergaser und direktem Anschluss am Einlass an diesem,ein Vergaser saugt kein Benzin an außer das was in der Schwimmerkammer ist.
Für dich ist erst mal den Roller so weit nackig zu machen das an allem gut dran zu kommen ist und wenn du Glück hast bekommst hier sogar eine Zeichnung vom Benzinlauf was dann Schritt für Schritt geprüft wird.
Okay danke werde ich ausprobieren! 🙂
Zitat:
@Pitatos schrieb am 1. Mai 2019 um 06:47:21 Uhr:
Okay danke. Ich habe dies bereits schon ausprobiert doch es ist kein Kraftstoff rausgekommen! :|
Dann wird das Signal aus dem Kurbelgehäuse gar nicht oder zu schwach kommen,die Pumpe ist ja neu .
Der Benzinzulauf zur Pumpe ist frei?Hättest sehen müssen beim Wechsel der Pumpe.
Das Signal aus dem Kurbelgehäuse ist schlecht sichtbar zu machen,da abwechselnd Druck und Unterdruck vorhanden ist, der die Pumpe betreibt.
Ich würde da den Schlauch erstmal auf Schäden kontrollieren ,am besten wechseln sind ja auch schon 11 Jahre alt,wenn da alles i.O. ist ,wird es wohl eine Undichtigkeit an den Simmerringen des Kurbelgehäuses geben.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 1. Mai 2019 um 11:42:39 Uhr:
Zitat:
@Pitatos schrieb am 1. Mai 2019 um 06:47:21 Uhr:
Okay danke. Ich habe dies bereits schon ausprobiert doch es ist kein Kraftstoff rausgekommen! :|
Dann wird das Signal aus dem Kurbelgehäuse gar nicht oder zu schwach kommen,die Pumpe ist ja neu .
Der Benzinzulauf zur Pumpe ist frei?Hättest sehen müssen beim Wechsel der Pumpe.
Das Signal aus dem Kurbelgehäuse ist schlecht sichtbar zu machen,da abwechselnd Druck und Unterdruck vorhanden ist, der die Pumpe betreibt.
Ich würde da den Schlauch erstmal auf Schäden kontrollieren ,am besten wechseln sind ja auch schon 11 Jahre alt,wenn da alles i.O. ist ,wird es wohl eine Undichtigkeit an den Simmerringen des Kurbelgehäuses geben.
Ja ich bin Grade dabei den Simmerrring mir anzugucken aber da der Roller die ganze Zeit draußen stand kann ich nicht mehr die Schrauben des Kurbelgehäuses ab machen.
Zitat:
@Pitatos schrieb am 1. Mai 2019 um 12:37:41 Uhr:
Ja ich bin Grade dabei den Simmerrring mir anzugucken aber da der Roller die ganze Zeit draußen stand kann ich nicht mehr die Schrauben des Kurbelgehäuses ab machen.
Machste keine Tour am 1. Mai, zu Fuß kommt man doch auch wohin. 😉
Die Kurbelgehäusehälften würde ich nicht gleich auseinander bauen. Bring doch einfach einen leichten Überdruck ins Kurbelgehäuse, z.B. über den Ansaugstutzen bei Kolbenstellung im OT, dann findest du eine Undichtigkeit bspw. per Gehör oder Spüli.
Gruß Wolfi
Wow, wolfi jetzt greifste aber tief in die Trickkiste.🙂
Als erstes schaut man sich an ob der Tank überhaupt den Sprit frei gibt (wie schon mal gesagt aus welchen Gründen),ist leicht festzustellen das am Anschluss ein Schlauch angebracht wird und daran saugt (ich bevorzuge ein Pumpball der auch gleichzeitig ein Rückschlagventil hat) wenn ja Pumpe anschließen (und das richtig auf Flussrichtung achten,sollte auch ein Ventil zwischen geschaltet sein) und so geht man stück für stück weiter.
Simmerringe braust erst mal gar nicht die Arbeit machen,wenn du den Motor mit der externen Benzinversorgung am laufen hast kann es nicht so schlecht um denen gestellt sein und sehen wirst da auch nicht viel.
Ein Pumpball würde ich sowieso jeden raten der selber schraubt im Werkzeugbestand aufzunehmen,die 4€ kann wohl jeder verkraften die es dafür schon gibt.
Bernd,ist der Pumpball nicht auch für Einläufe geeignet?🙂
Wann haste den Letzten bekommen?
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 1. Mai 2019 um 15:09:33 Uhr:
Bernd,ist der Pumpball nicht auch für Einläufe geeignet?🙂
Wann haste den Letzten bekommen?
Nee das sind andere Bälle,meine stammen noch aus der Boote-Zeit und haben ein Ein- und Ausgang und für Außenbord Boote meist unerlässlich. Aber wenn der Pumpball für Einläufe mir beim schrauben hilfreich wär hätte ich auch damit kein Problem in zu benutzen.
Wie war das noch in dem Film mit dem rosa U-Boot,da war eine Pumpe defekt weil eine Feder kaputt und da hat der Monteur einen BH von der Krankenschwester genommen.😁