Mein polo geht mir auf den geist!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

hi. ich jab jetzt meinen polo 9n (1.2 l / 64ps) seit etwas mehr als nem dreiviertel jahr. damals als jahres wagen gekauft mit 8000 km drauf. nach 1 1/1 monaten dann war die lambda sonde kaputt, also zumindest wurde sie ausgetauscht. vor 2 monaten dann ging ne die zündspule flöten... abgeschleppt und ausgetauscht... nagut dacht ich mir alles noch garantie, doch jetzt scheint schon wieder die lambda sonde hinüber zu sein unzwar noch dazu die gleiche wie das letzte mal. wieder leuchtet die motorwarnleucht und wieder ließ ich den fehler auslesen, wieder schien das protokoll einen "sporadisch auftretenden unbekannten fehler" (oder so ähnlich) aufzuzeigen. wieder hat man gemeint wenns nochmal auftritt soll ich wieder vorbei schauen und natürlich leuchtet die leuchte wieder.... super net? was kann da defekt sein? ich mein, 2 mal in so kurzer zeit die lambdasonde im ar*** und dazu noch die ausgetauschte, das kann doch nicht nur an den sonden liegen oder? das geht mir auf den geist das ständig was kaputt ist, wenn ich gewust hätt das die kiste so anfällig ist hätt ich sie mir sicher nicht gekauft! am liebsten würd ich sie zurückgeben, aber das ist wohl noch nicht möglich?

25 Antworten

Es ist früher immer nur eine verbaut worden. Ich hatte noch nie einen Wagen mit zwei Sonden ! Schwamm drüber 🙂

hey hallo, ich hab neuigkeiten:
nachdem die lambdasonde nun also ein zweites mal ausgetauscht wurde ist die alseits bekannte fehlermeldung nur 2 1/2 wochen später wieder aufgetaucht! wow super nicht!? hab im autohaus ganz schön eindruck schinden können als ich vorraus-orakelt habe das das wieder ein sporadisch auftretender unbekannter fehler in der sonde 1, bank 1 ist...
jetzt wollen sich die leute mal die kabel vornehmen... ob das was hilft, das bezweifle ich doch mal stark...
mein vertrauen in vw ist entgültig hin. den gleichen mist bekomm ich bei anderen automarken für wesentlich weniger geld!

Zitat:

Original geschrieben von raihdo


ein sporadisch auftretender unbekannter fehler.....

-> genau bei mir dasselbe problem: letzte woche motor geruckelt, abgasleuchte geblinkt, dann eine woche ruhe, dann gestern und heute dasselbe problem! montag geh ich in die werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von goetzi


montag geh ich in die werkstatt

Ich würde das Auto aber mitnehmen, ansonsten wird es sicher schwer den Fehler zu finden.

Ähnliche Themen

Versagen der Lambda-Sonde

Habe den Polo als Neuwagen gekauft und die Sonde ging nach 3 Wochen an. Sie wurde getauscht und nch 2 Wochen wieder. Diesmal soll es an dem Chip gelegen haben. Egal war ja alles auf Kulanz. Aber halt der Stress. Kurz vor Ablauf der Gewährleistung ging die Motorkontrolllampe wieder sporadisch an. Hin zur Werkstatt, Fehler auslesen lassen und siehe da. Es war der Temperaturfühler vom Kühlwasser. 26€ für das Ding hingelegt und selbst gewechselt. Der nette VW-Mann hat gesag, daß so ziemlich alles was mit dem Motor zu tun hat, über die Störungsmeldung (Abgaswarnleuchte)läuft. Evtl. war die Sonde oder der Chip nicht defekt.

Zündspulen? Zündspulen scheinen ein Schwachpunkt zu sein, schon das zweite mal das mein Wagen deshalb in der Werkstatt ist.

Hallo,

habe den MT aus Zufall entdeckt und kein auch einiges berichten von meinem Polo.

Habe das Auto jetzt 3 Jahre und es traten komischerweise
immer nur elektrische Probleme auf.
Am schlimmsten war das Airbagproblem (Warnleuchte)
War ganze 7 mal in der Werkstatt bis das Werk meinte
der Kabelbaum vom Airbag muss getauscht werden.
Das hieß das Fahrzeug war eine Woche in der Werstatt
und u.a der Innenraum mußte teilweise ausgebaut werden.

Dann Problem Lambdasonde, wie schon hier erötert.

Nächstes Problem war der Bremslichtschalter der nicht
funktionierte. Das hieß (habe Automatic) der Wählhebel
war gesperrt, weil der Bremslichtschalter an einem Magnetschalter angeschlossen ist der die Sperre freigibt.

Über Klappergeräusche rege ich mich schon gar nicht mehr
auf, weils überall klappert und rappelt.

Sitzpolster sehen auch schon nach kurzer Zeit nicht mehr schön aus.
Und das alles hat mich fast 19000€ gekostet.

Bald habe ich einen Golf und hoffe es wird besser.

Übrigens: Der Polo GTI sieht doch gar nicht so schlecht aus.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von silverstar997


Bald habe ich einen Golf und hoffe es wird besser.

na darauf würde ich nicht wetten werf doch mal einen blick ins golf5 forum da sind auch solche und weitere probleme bei sogar fast neuen autos zu hauf zu finden.

in unserer allgemeinen zeitung stand auch mal ein artikel dass vw massive qualitätsprobleme habe und nur 88% der 5er golfs fehlerfrei das werk verlassen!

@okatomy

Ja, das ist schon erschreckend das die Qualität so
nachgelassen hat.
Obwohl immer mit der Volkswagen-Qualität geworben wird.

Das Forum vom Golf V habe ich schon durchgesehen.
Da ist ja wirklich jedes Problem dabei!

Ich hatte auch mal probleme mit meinen 9N die da wären Zündspule und Bremslichtschalter (ABS+ESP-Ausfall)
aber war alles auf Garantie.

tipp: unbedingt die Neuwagenanschlussgarantie beim Vw-Abschließen, da verlängert ihr eure Neuwagengarantie um 2 Jahre!!

Zitat:

Original geschrieben von Idealo


Bremslichtschalter (ABS+ESP-Ausfall)

hatte der polo meiner mutter auch! leider kurz nach der garantie (300€) das bremslicht war auch gleich komplett ausgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen