Mein PKW springt auf einmal nicht mehr an (W211 220 VorMopf 260.000KM)

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend, mein Auto hat mich gerade sehr lieb.

Nachdem vor einen Monat alle Glühkerzen, Bremsen vorne und hinten der Impulsring gemacht wurden, wollte Sie heute nicht mehr anspringen.

Heute morgen konnte ich noch meine Lüneburg - HH - Lüneburg Tour machen, dann gesehen dass ich schon ziemlich weit in der Tankreserve war, gleich zur Tankstelle, bezahlt und dann noch rüber zum Reifendruck check. Da lief alles normal ohne jegliche Probleme.
Nachdem ich dann alle vier Reifen durchgecheckt habe ins Auto eingestiegen und losfahren wollte, wollte der PKW nicht. Zeigt allerhand im Display und ich glaube ein leichtes Summen zu hören. Aber nichts weiter.

Ich kann von P in NRD (nach dem Treten der Bremse) glaube aber danach konnte ich in die anderen Bereiche ohne das ich Bremse getreten habe (aber nicht mehr 100% sicher)
Hab testweise auch Batterie abgeklemmt, aber das brachte auch keinen Unterschied.

Glücklicherweise war meine Werkstatt noch offen und ist nicht so weit weg von der Tankstelle, so dass die mich abgeschleppt haben. Auf der Fahrt zur Werkstatt meinte der KFZ Mechaniker, entweder Zündschloß (aber eher unwahrscheinlich) oder aber Anlasser.

Beim suchen nach diesem Problem fand ich auch etwas bezüglich Splint, könnte es das auch sein?
Der Bluetooth OBD Dongle zeigte auch keine Fehler an.

Bei der Geschwindigkeit von Problemen...... Zum Jahreswechsel Lichtmaschine und Batterie, dann ABS Sensor, dann die obige Geschichte und nun das jetzige..... mal etwas Pause wäre schön.

Anzeige 1 - Zündschlüssel ganz gedreht
Anzeige 2 - Zündschlüssel nicht ganz ged
22 Antworten

Ja, über die Wicklung im Inneren.

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 22. September 2022 um 22:54:21 Uhr:


Ja, über die Wicklung im Inneren.

Ok, danke für die Info.
Folgende Anlasser müssten doch passen oder?
https://www.kfzteile24.de/.../starter?...

Und ich hab gelesen Bosch/Hella wäre besser als Valeo, da Valeo öfters mit ursächlich für die Probleme sind?

Guten Morgen.
Kann mir jemand sagen was der Unterschied von diesen Beiden Anlassern ist? Leider hat die Website von Mercedes mir nichts sagen können welche Teilenummer mein Anlasser hat.

Der eine hat 2,2KW der andere 2kw sollen beide für das Modell 0710/534 sein

Unklare-anlasser

Zitat:

@mstrl21 schrieb am 23. September 2022 um 08:35:00 Uhr:


Der eine hat 2,2KW der andere 2kw sollen beide für das Modell 0710/534 sein

Nachtrag, hab nun über Mercedes den genauen Anlasser rausgefunden, ist ein Valeo mit der Teilenummer A0051511301, Mercedes verlangt stolze ~1100€. Das gleiche Modell kostet im Internet ~160€.

Ohne Worte

Ähnliche Themen

@mstrl21
Wie Bitte 1.100,-€ für einen Anlasser????

Ist dieser vergoldet?

Zitat:

@mstrl21 schrieb am 23. September 2022 um 14:14:47 Uhr:



Zitat:

@mstrl21 schrieb am 23. September 2022 um 08:35:00 Uhr:


Teilenummer A0051511301, Mercedes verlangt stolze ~1100€. Das gleiche Modell kostet im Internet ~160€.


160 Euro ist immernoch viel zu teuer..-))

https://www.ebay.de/itm/184990457189?...

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 24. September 2022 um 09:56:46 Uhr:


160 Euro ist immernoch viel zu teuer..-))

https://www.ebay.de/itm/184990457189?...

Der ist vielleicht billiger aber die Marke Woospa kenne ich nicht und ich wollte kein Risiko eingehen! Hab nun ca. 115€ für Original Bosch bezahlt (via Motointegrator).

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 23. September 2022 um 23:35:35 Uhr:


@mstrl21
Wie Bitte 1.100,-€ für einen Anlasser????

Ist dieser vergoldet?

Gefühlt ja, wie die auf solche Mondpreise kommen weiß ich auch nicht, bei Mercedes-Originalteile kostet er 300€ weniger, aber immer noch zuviel....

https://...mercedes-originalteile.de/.../Starter.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen