1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. mein opel 2 l dti hat nach ca 5 - 6 std abkuhlen start probleme

mein opel 2 l dti hat nach ca 5 - 6 std abkuhlen start probleme

Opel Vectra B

vor ca einem monat hat es angefangen morgens schlecht zu starten mein foh meinte es könnten die ............................................
traversendichtungen : gewächselt .keine änderung
temperaturfühler : gewächselt .keine änderung
kraftstofffiltergehäuse : gewächselt .keine änderung
ruckfuhrschlagventil : gewächselt .keine änderung
glühkerzen : gewächselt .keine änderung
batterie : .keine änderung
im moment helfe ich mir in dem ich wenig bremsenreiniger in den luftfilterkasten spühe nach 2-3 sekunden kommt er dan aber jeden morgen eine zweite person finden ist nicht immer leicht.Was mir noch aufgefallen ist das wen der wagen bergab geparkt war spang er besser an ,bergauf geparkt ging nach einer std nichts mehr.
Wer kann helfen ,ich weiss nicht was ich noch machen soll.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Um nochmal kurz meine Situation zu erklären: Bei mir ist alles (alle Glühkerzen, alle Leckölleitungen, alle Traversendichtungen, die Einspritzmenge der VP44 ist auf max. gesetzt worden, Spritfilter) gemacht worden und am Schluss sind dann noch die beiden Rückschlagventile eingebaut worden. So als zusaätzliches Gimmick. Ich habe für die Reparaturen keinen Cent bezahlt, da GW-Garantie. Sonst hätt ich den Wagen sicherlich nie bahlten. Ich habe hier auch Rechnungen weit über 2000,- liegen, und deswegen hab ich ihn behalten. weil so ein durchreparierten DTI wie meinen findet man selten^^

Kris

Zitat:

Original geschrieben von Gwyddno


weil so ein durchreparierten DTI wie meinen findet man selten^^
 
Kris

naja, ich weiß nicht, was ich lieber fahren würde. einen der durchrepariert ist und man immer mit dem nächsten rechnen muß oder so einen wie meinen, der einfach nur das macht, wozu er auf die welt kam 🙂

so langsam glaube ich, daß es schon was ausmachen kann, daß meiner immer in der garage steht und auf der arbeit auch in der TG.

trotzdem natürlich beschissen für leute, die viel geld reinstecken mussten, für die heißt es hop oder top. ich hoff, daß ich nie in diese lage komme.

cu frosti

die traversen dichdungen wurden bei oh gewechselt wor 1 monat und letzte woche haben die wieder mitso ein gerät 2bar gemesen und traversendichdungen sollen ok sein es bleibt nur noch motor wechseln .
seit april habe ich bei den vectra knappe 5000 € zubehör reingestegt und 3000 € reparaturen .
und immer noch jedes mall motorhaube auf zweite person suchen und bremsenreiniger rein, mein nachbarn lachen mich schon aus .
am besten 5 liter benzin kaufen und anzunden ??????????
langsam habe ich mein schnautze voll .

Zitat:

Original geschrieben von erginu


die traversen dichdungen wurden bei oh gewechselt wor 1 monat und letzte woche haben die wieder mitso ein gerät 2bar gemesen und traversendichdungen sollen ok sein es bleibt nur noch motor wechseln.
...
langsam habe ich mein schnautze voll .

Na wenn der Motorwechsel die letzte Alternative ist, dann siehst ja gut für Dich aus, denn

Zitat:

Original geschrieben von erginu


ich habe heute mit dem oh gesprochen die haben mir am montag termin gegeben ap jetzt sollte reparatuen oder fehler sucherei um sons sein

Bei Deinem Investitionsvolumen hat der OH ja auch genug an Dir verdient, da ist der Austauschmotor ja quasi schon abbezahlt 😉

EDIT: im Enst, mach Druck, dass das Auto endlich problemlos läuft. Du hast dafür mehr als genug bezahlt!

Viel Glück

Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen