Mein Omega - Der Fluch schlechthin - oder Ärger mit nem Stehbolzen
Hallo, wieder mal ich und wieder einmal treibt mich mein Omi an den Rand des Wahnsinns.....folgendes ist passiert. Nachdem die neue ATM eingebaut wurde und mir das Auto übergeben wurde bekam ich gleich beim ersten Start mit das der alte Krümmer von meinem gehimmelten Motor nicht umgebaut wurde.😰 Dieser war erst 3 Monate dran. Also wieder hin in die Werkstatt, ich hatte denen gesagt sie sollen es vor dem Einbau der ATM wechseln. Gestern nen Anruf, wir haben da ein Problem.😕 Der Stehbolzen unten links im Gewinde herausgerissen, also haben sie ein Loch reingebohrt und es mit nem Linksdrall versucht. Ich bin extra hingefahren um es mir anzusehen. Bei der Benutzung des Linksdralls ist dieser nun auch noch in dem Bohrloch abgebrochen🙁....und da dieser aus ChromVanadium-Stahl ist kommt man diesem Problem leider wieder nicht so einfach bei. Wie bekommt man die Reste des Linksdralls und des Bolzens heraus?Hat das jemand schon mal gehabt?Gibt es eventuell alternative Befestigungsmöglichkeiten links unten?Ich wäre über jeden Rat sehr,sehr dankbar!Meine Werkstatt ist da ein wenig ratlos.......Ich weiss auch nicht mehr wirklich weiter.......Es muss nen Fluch auf dem Auto liegen😠
Beste Antwort im Thema
Ehe ich hier einen ellenlangen Text schreibe, habe ich Dir das mal skitziert.
Die Zeichnung sollte eigentlich selbsterklärend sein.
35 Antworten
Danke für eure schnellen Antworten. Das mit dem Licht ist weg, zumindest die Auswirkungen. Soll heißen die Innenbeleuchtung lässt sich wieder einschalten. Die Schalterbeleuchtung geht aber immer noch nicht. Alle Sicherungen waren ganz. Na ja muss man net verstehen, will man auch net. Jedenfalls geht es und das ist super. Was mir auch aufgefallen ist, die Hydro´s haben vorher ganz leicht geklappert in dem alten Motor. Jetzt mit dem neuen Motor und dem alten Kopf ist das weg. sehr wahrscheinlich das jetzt wieder vernünftiger Öldruck da ist. Ich habe übrigens LiquiMoly Vollsynthetik 5W30 reinmachen lassen. Er surrt wie ein Bienchen.....Omega mal ganz anders*freu*
Schön zu hören das der Omi jetzt ne Biene ist. 😁 (sammelt der dann auch Blütenstaub für den Honig???) 😁😁😁
In deinem Lichtschalter sollte eine Birne drin sein. Diese kann man wechseln. 😉 Dann sollte auch die Beleuchtung wieder funtzen.
Das mit der Birne habe ich mir schon gedacht, aber im Moment nach anderthalb Wochen Hardcoreschrauben bin ich erst mal wieder geheilt*zwinker* Das hat doch Zeit bis ich mal die Muße finde es zu erledigen. Den Schalter kann man ja auch nach Tastgefühl bedienen^^
Ähnliche Themen
@Rudi,
das ist aber nu wirklich in 2 Minuten erledigt...
Fahrertür auf, Seitenverkleidung vom Cockpit abklipsen,
Schalter gleichmäßig heraushebeln, umdrehen, Birnchen
raus, neues rein ... alles wieder zusammen tüddeln und gut !
Ach ja, und drauf achten ob mit NSW und NSL oder ohne,
mit kommt 0,5W rein, ohne 1,5W (fragt mich jetz nicht warum).