Mein Omega B Qualmt wie eine Dampflock ab 4500 Umdrehungen
Hallo Leute,
ich bräuchte mal Eure Hilfe oder mal ein Ratschlag...,
ich bin echt am Ende mit meinem Omega..., er macht mir nur noch Kopfschmerzen.
Am Donnerstag wollte ich auf die Autobahn drauf, als mein Omega im 3. Gang ab ca 4500 U/min auf einmal keine Power mehr hatte, nix, er kam mal kurz aber viel sofort wieder ab, diese spiel ging solange bis er auf 5000 U/min wahr. Und dann kam eine Blauweiß Wolke hinter mir auf, so das ich nix sehen konnte..., die Wolke stand richtig wie eine Wand, ich konnte kein anderes Auto hinter mir mehr sehen.
Bin danach sofort zu meiner Werkstatt gefahren (... ist eine Frei, der Meister war vorher bei Opel und hat sich Selbständig gemacht). Wir haben dann den Motor im Leerlauf auf 6-7000 U/min aufgedreht, aber nix, ... keine Wolke. Danach hat er den Computer angehängs und nix gefunden außer das mein Sensor der Lichtweitenregulierung einen Wackler hat.
Aber am Motor, Getriebe usw. hat der Computer keine fehler finden können.
Er hat mir dann erstmal was in den Tank gemacht um eventuell Wasser oder dreck auszuschliessen. Bin danach gleich zur Tanke weil ich schon auf Reserve wahr und habe mal was gutes getankt ..., Super Plus V Power.
Heute das gleiche Spiel, nur schon bei 3000 U/min und füher.
Was könnte das den sein...?!
Hier ein Paar Eckdaten.
Omega B Caravan 2 V16, 136 PS, ist das Sport-Diamant Modell, Klimaautomatik.
1. mein Motor Klopft immer wenn er kalt ist, erst ab 92° ist ruhe. Werkstatt meint es sind die Hydros, ... wollen sie aber in ruhe lassen das es eine Opelkrankheit ist.
2. vor 2 Jahren bekamm er einen neuen Kat weil meiner beschädigt war, ATU hat auch gleich den Krümmer gewechselt (war zwar äusserst stinkig darüber, habs aber eingesehen... grober fehler!)
... seitdem röht er als hätte ich einen Sportauspuff drin..., mich ärgert das..., streite mich dann nur noch mit ATU da ich den verdacht habe das der neue Krümmer auch im Arsch ist.
3. bekamm im August einen neuen Krümmer, da man den alten nicht mal mehr Planen konnte...
4. vor 2 Monaten gabs dann eine neue Lichtmaschine, Wasserpumpe und neuer Zahnriemen (bei 110.000 Km).
Wäre schön wenn einer mal einen Rat für mich hat.
Gruß Boleg
18 Antworten
in deinem letzten posting hast du genau das genannt, was mir beim lesen auch eingefallen ist. der zylinderkopf. ich hoffe ich irre mich.
Klingr verdächtig nach Def Zylinderkopfdichtung. Unter volllast Qualmt es? Sieht man oft bei 3er BMW die haben auch ein Prob damit. Hoffe nicht das es das ist aber anderes wüsste ich jetzt auch nicht. Hast schon mal versucht Ventile reiniger? Oder Einspritzdüsen reiniger?
hatte mit meinem corsa änhliches problem .
wenig leistung und ne wolke hintenraus.
bin dann zur werkstatt gefahren , erst mal das ding mit laufenden motor an das diagnose gerät .
2 minuten später geht das ding in alarmstellung wg überhitzung´.
geschaut was war kein kühlwasser und der öl sehr leer.
Diagnose war die Zylinderkopfdichtung
gruss de flo
Hallo Boleg,
ich habe dass selbe Problem heute wie du damals mit deinem Omega !
Deine komplette Beschreibung trifft exakt mein Problem !
Deshalb mal die Frage...: Was ist eigentlich aus deinem Problem geworden ? Konntest du es lösen ? wenn ja wie ?
Bin echt verzweifelt weil wir den Fehler nicht finden können !
LG aus Dortmund
Addi