Mein neues Auto wird ein Smart
Ich weiß jetzt, was für ein Auto nach meinem Baby kommt :
Mein neues Auto
Schneller als Ferrari und Co in der Beschleunigung, geringer Verbrauch, keine Parkplatzsorgen, allerdings auch keine neugierigen Blicke von flotten Hasen 😁
Beste Grüße
madspanien
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von godam
und vor allem wer will im smart 250 fahren 😕
Ich nicht...ich will ja noch nicht einmal überhaupt im Smart fahren...😉😁
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Irre ich mich, oder hat der TT einen Luftwiderstandsbeiwert (= CW-Wert) von ca. +- 0.30 und der Smart +- 0,37 ?Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Laut diversen Quellen im Internet liegt der Luftwiderstandsbeiwert des Smart bei ungefähr 0,81.
So zum Vergleich, ein TT hat 0,63.....Mit 190PS fährt die Kloschüssel demnach irgendwas um die 215 wenn's hoch kommt.
Und allein daraus ergibt sich schon ein schlechter Viertelmeile-Wert, weil bei einer Zeit von 15sec hast du bereits über 150km/h drauf, die dem Smart satte 65PS wegfressen und das Leistungsgewicht der 190PS-Variante direkt von ca. 4kg/PS auf 6,4kg/PS hochschnellen lassen gegen Ende.
Von 13,x sec garnicht zu reden, da bist du irgendwo bei 170km/h und damit schon fast bei Vmax 😉
Das Leistungsgewicht ist geschwindigkeitsabhängig - das vergessen viele immerwieder.Naja egal..... 😉
Emulex
Bitte korrigiere mich ....
Beste Grüße
mapspanien
You're right 😉
TT-Front: CW 0,30
TT-Quattro: CW 0,31
Smart: CW 0,37
im Vergleich dazu:
Motorrad unverkleidet: CW 0,7
Cabrio/Motorrad verkleidet: CW 0,5
Audi A2: CW 0,25 😰
N8
emulex meinte wohl den luftwiderstandsindex, nicht den luftwiderstandsbeiwert (bzw. strömungswiderstandskoeffizient). ersterer ist letzterer multipliziert mit stirnfläche.
Zitat:
Original geschrieben von waxx
emulex meinte wohl den luftwiderstandsindex, nicht den luftwiderstandsbeiwert (bzw. strömungswiderstandskoeffizient). ersterer ist letzterer multipliziert mit stirnfläche.
Exakt!
Stirnfläche beim 8J beträgt 2,09qm, ergo ist der Index = 0,627 (TTC) - 0,6688 (TTR)
Btw.: Mich würde mal interessieren, wieso der cw beim TTC 3.2er als Schalter = 0,31 und mit DSG = 0,30 beträgt: (TTR 3.2 ebenso 0,33 zu 0,32)
Audi Datenblatt
Nimmt der 3.2er soviel Platz weg, dass das Schaltgetriebe nur noch ungünstig verbaut werden kann?
Ein hässlicher Smart könnte Fahrwerte haben wie er will, so eine Karre würde bei mir NIE in die Garage kommen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Exakt!Zitat:
Original geschrieben von waxx
emulex meinte wohl den luftwiderstandsindex, nicht den luftwiderstandsbeiwert (bzw. strömungswiderstandskoeffizient). ersterer ist letzterer multipliziert mit stirnfläche.Stirnfläche beim 8J beträgt 2,09qm, ergo ist der Index = 0,627 (TTC) - 0,6688 (TTR)
Btw.: Mich würde mal interessieren, wieso der cw beim TTC 3.2er als Schalter = 0,31 und mit DSG = 0,30 beträgt: (TTR 3.2 ebenso 0,33 zu 0,32)
Audi Datenblatt
Nimmt der 3.2er soviel Platz weg, dass das Schaltgetriebe nur noch ungünstig verbaut werden kann?
Sorry Leute - hab natürlich den Gesamtluftwiderstand aus Stirnfläche * Luftwiderstandsbeiwert bemeint.
Was den 3.2er angeht: Der hat wohl als Handschalter im Bereich der Nebelscheinwerfer keine komplette Abdeckung sondern ne Art Kühlöffnung, daher der schlechtere cW-Wert vermute ich.
Gab hier mal ein Thema dazu - finde es im Moment leider nichtmehr.
Emulex
Egal was sie mit so einem Teil machen - für mich ist
und bleibt es ein Pisoars auf Rädern.
Vor allen Dingen in bahama-beige. 😛
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Egal was sie mit so einem Teil machen - für mich ist
und bleibt es ein Pisoars auf Rädern.
Vor allen Dingen in bahama-beige. 😛
Du meinst wahrscheinlich ein Pissoir 😉
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Du meinst wahrscheinlich ein Pissoir 😉Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Egal was sie mit so einem Teil machen - für mich ist
und bleibt es ein Pisoars auf Rädern.
Vor allen Dingen in bahama-beige. 😛
LOL Ich hatte mich auch schon gefragt was mit Pisoars gemeint war.😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
LOL Ich hatte mich auch schon gefragt was mit Pisoars gemeint war.😁Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Du meinst wahrscheinlich ein Pissoir 😉
Schon gut - bin eben Lateiner 😉
Aber wenn ihr's trotzdem erkannt habt ...
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Schon gut - bin eben Lateiner 😉
Hehe 😉, dito, das verstehen aber 90% hier eh nicht 😉
Gruß
Merk