mein neuer und gleich eine Frage

Mercedes E-Klasse C207

moin erstmal.

ich habe mir letzte Woche das 207er Coupé bestellt. 3,5 ltr Benziner. Freue mich schon riesig, leider kommt er erst Ende August Anfang September.

Naja.

Ich habe neben einer fast Vollausstattung (70.600 €) den Abstandsradar bestellt. Ich denke das wird sicherlich ein highlight sein.

Wer aus diesem Forum hat dieses Feature ebenfalls bestellt und kann mir die ersten Eindrücke schildern.

Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

Geniale Erfindung.
Es funktioniert im Prinzip genau wie der Tempomat von der Bedienung her, nur befindet sich am Hebel ein zusätzliches Rädchen zur Einstellung des Abstandes. Du stellst also wie gewohnt die gewünschte Geschwindigkeit ein (geht jetzt in 1er und 10er Schritten) und so lange kein Auto vor Dir fährt funktioniert alles wie beim Tempomat. Fährst du zum Beispiel auf einen LKW auf so bremst der Wagen von selbst auf dessen Geschwindigkeit ab und hält von nun an den Abstand, den Du vorgewählt hast. Bremst das vorausfahrende Auto, bremst dein Wagen automatisch mit, beschleunigt der Vordermann, beschleunigst Du automatisch bis zur vorgewählten Geschwindigkeit mit. Dabei wird stets der Abstand gehalten. Bremst der Wagen vor Dir, zum Beispiel an einer Ampel, bis zum Stillstand ab, so bleibt auch dein Wagen stehen. Er fährt dann aber erst nach kurzem Betätigen des Gaspedal wieder an und fährt dann wieder die Geschwindigkeiten des Vordermanns und hält den Abstand. Das System ist auch teiaktiv, wenn die Distronic aus ist, d.h. Du kannst Dir über die Abstandsgrafik jeder Zeit den Abstand zum Vordermann anzeigen lassen. Fährst Du zu dicht auf, geht eine rote Warnlampe (Dreieck) an und weist Dich darauf hin, fährst Du mit großem Geschwindigkeitsunterschied auf ein Auto auf und der Abstand wird sehr gering, piepst der Wagen zusätzlich um Dich auf die herannahende Gefahr hinzuweisen. Das passiert hin und wieder auch bei Verkehrsinseln. Motorradfahrer/Fahrradfahrer werden häufig, aber wegen der geringen Breite nicht immer erfasst. Fährst Du stark versetzt zu deinem Vordermann, kann es auch sein, dass das Radar an ihm "vorbeisieht", muss aber schon eine extreme Versetzung sein!
Das System läuft sehr zuverlässig, verliert nur in engen Kurven den Kontakt zum Vordermann. In Baustellen funktioniert es ebenfalls bestens. Bist Du etwas flotter unterwegs (z.B. auf der Autobahn) und es zieht ein langsamer PKW/LKW auf Deine Spur bremst Dich die Distronic auch durchaus heftig ein um die Geschwindigkeit und den Abstand anzupassen. Ich nutze das System sehr gerne (wenn ich den Genuss komme unser E-Coupé zu fahren), da es ein entspanntes Fahren erlaubt. Vorallem bei zähfließendem Verkehr oder Stau ein deutliche Komfortgewinn. Eine Sache stört minimal: Angenommen du hast 140Km/h eingestellt, bist gerade auf der rechten Spur hinter einem LKW (ca 90Km/h) und wechselst auf die linke Spur, dann genehmigt sich die Distronic eine Gedenksekunde bis sie beschleunigt. Kann man aber umgehen, indem man selber etwas beschleunigt.
Einmal ist die Distronic in diesem doch strengen und kalten Winter ausgefallen, weil der Sensor vereist/zugeschneit war, die Abwärme des Motors reichte nicht aus um den Sensor eisfrei zu halten.

Insgesamt schafft die Distronic Plus einen Komfort- und auch Sicherheitsgewinn.

Auf den ersten Metern nach der Abholung in Bremen kam mir das alles noch mysteriös vor, es ist am Anfang mehr als komisch wenn der Wagen selbstständig bremst und beschleunigt. Man muss sich dran gewöhnen und es kostet doch etwas Überwindung am Anfang nicht selbst auf die Bremse zu treten sondern alles dem System zu überlassen. Es hat auch einiger Kilometer bedurft, bis ich dem System das notwendige Vertrauen geschenkt habe und die Füße still hielt. Aber wenn man sich dran gewöhnt hat ist es eine feine Sache. Am Anfang, wie gesagt, ungewohnt, aber dennoch war ich von Anfang an begeistert von der Distronic Plus. Es ist ein faszinierendes Stück Technik und hat, bis man sich dran gewöhnt hat, eine magisch anmutende Funktion, wie ein Geist, welcher bremst und beschleunigt (schwer beschreibbar, was ich meine, erfahr es einfach 😉 ).

Viel Spaß mit dem Wagen! Er macht wirklich Spaß, auch nach einigen Monaten und Kilometern steigt man mit einem Grinsen ein und genießt jeden Meter.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

PS: Wer schon Geld hat, der kauft sich bitte ein Auto und nimmt es nicht auf LEASING! R E S O L

Carlos

1. wenn dir das thema "vollkostenrechnung" geläufig wäre, würdest du deine einstellung ändern. und nur darum gehts. nicht um viel/wenig geld.

2. selbst wenn man es dicke hat, sollte man das leasing modell dennoch überdenken. (cash flow betrachtung)

3. ist mein motorrad (k1300r) teurer als das coupe, sowohl im wertverlust als auch in der unterhaltung. aber mercedes polarisiert und eine ein bmw motorrad nicht.

vermutlich aber war es einfach nur der fehler mich hier anzumelden, wenn man nicht, ohne angeknurrt zu werden, erwähnen darf, dass man seine karre recht gut ausgestattet hat.

übrigens, es ist nur ein firmenwagen, nach drei jahren gebe ich ihn ab.

Zitat:

Original geschrieben von sciro1990


ich find das lächerlich was einige MERCEDES-BENZ Fahrer hier schreiben. Denkt ihr etwa ihr seid was besseres nur weil ihr geld scheißts? Ihr seid genau so wenig bzw. viel Wert wie all wir anderen. Eline hat seine Meinung geäußert und ich stimme ihm zu, wenn ich ein auto habe, dann will ich der pilot sein und nicht der passagier. Und ich stimme ihr/ihm vollkommen zu, dass diese Technik für 80-jährige entwickelt wurde. Definitiv ein Highlight und erleichtert einem das Leben, aber halt für Menschen die nicht so schnell "reagieren" können!

Auf jeden Fall, wünsch ich noch viel Spaß beim Geld raussch(m)eißen und passt schön auf eure BENZ´s auf =) und viel Spaß beim rumcruisen.

PS: Wer schon Geld hat, der kauft sich bitte ein Auto und nimmt es nicht auf LEASING! R E S O L

Carlos

Die Distronic ist ausgesprochen angenehm, man kann damit perfekt im dichten Verkehr mitschwimmen. Das können zwanzigjährige Geldscheißer oder eben Leasingnehmer mit jugendhaften und sehr guten Reflexen genauso nutzen wie achzigjährige Geldscheißer, Sparer oder Leasingnehmer mit im Alter nachlassenden Reflexen.

Auch Menschen mit Superreflexen weit jenseits der Normalwerte werden die Distronic noch zu schätzen wissen, da sie den Fahrer entlastet, Komfort bringt und ein Sicherheitsgewinn ist.
Ich nutze die Distronic wenn es eben geht, der Komfortgewinn und die zusätzliche Entspanntheit sind wirklich immens.

Und was bitte ist denn deiner Meinung nach an Leasing verwerflich?

Hallo zusammen,
Lästerei von einigen hin oder her, die Distronic Plus ist meiner Meinung nach mega genial!

Sie verhilft dem Fahrer zu einem extrem entspanntem Fahren und ich bin sehr sehr froh, das ich sie mitbestellt habe.

Distronic=Komfortgewinn, das ist klar. Viel wichtiger: Sicherheitsgewinn. Für alt und jung. Ich bin 30. Wer für sein Ego die Kontrolle über das Fahrzeug wünscht und dafür auf ein System verzichtet, welches schwere Auffahrunfälle verhindern kann (Notbremsfunktion bei Nichtreaktion des Fahrers): Selbst Schuld.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen