Mein Neuer
Mein Neuer A4 Avant TFSI Multitronic
Tagchen Gemeinde,
am Freitag habe ich nun auch meinen A4 Avant TFSI Multitronic in Ingolstadt in Empfang nehmen können.
Hier ein kurzer Bericht:
Anreise
Verlief reibungslos. Freitag früh um 3 Uhr aufgestanden, um 4 Uhr auf die Piste mit einem Mietwagen Golf V TDI, Ankunft in IN um 8 Uhr.
Ein Hinweis: Zwischen AB-Abfahrt und Audi-Werk liegt auf der rechten Seite eine (günstige) Esso-Tanke, wo man den Mietwagen nochmal auftanken kann. Der Mehrpreis von 10 Euro für die Übergabe im Kundencenter ist gut angelegt.
Leider gab's ein Problem mit meiner Digicam - die war kaputt 🙁. Daher kann ich leider nur auf die außergewöhnlich gelungenen Bilder von tskauer und von chrweber verweisen. Sorry.
Übergabe
Die Übergabe kann man nur als professionell bewerten. Empfang - Mietwagenabgabe - Check-In ... alles nette, gutgelaunte und engagierte junge Menschen, die die gute Laune noch weiter steigern.
Kurz vor der Übergabe haben wir uns zunächst ein kleines Blitzfrühstück im Restaurant gegönnt. Superlecker (vor allem die frisch gepressten Fruitshakes) und sehr appetitlich präsentiert (wie überhaupt alles).
Dann wurden wir schon aufgerufen. Uns empfing ein junger, sehr versierter Kundenbetreuer mit ebenfalls professionell höflichem und nettem Auftritt, der mir über eine Stunde alle Dinge erklärte, die man wissen muß. Ich fühlte mich eigentlich gut vorbereitet, doch habe ich von ihm auch noch einige neue Dinge erfahren (z.B. zur Schiebedachsteuerung).
Die Übergabedetails:
- keine Kratzer, Karosserie und Innenraum tiptop
- Navi-Version SW 0360, HW 070, DVD-Version 2005_2
- Alle Betriebsflüssigkeiten waren bis zur max-Grenze gefüllt, einschließlich Tank 🙂
- Waschwassersieb war eingesetzt
- Handyadaption mit einem SonyEricssson T610 (mit Uralt-Firmware) klappte tadellos mit voller Funktionalität.
Das Navi hat mich schon sehr beeindruckt. Kurz nach dem Einschalten hat das Empfangsteil selbsttätig alle empfangbaren Sender abgespeichert und deren TMC-Informationen ausgelesen. Als wir unsere Heimroute einprogrammiert hatten waren wir überrascht: Schon um 10 Uhr war auf der Autobahn Richtung Norden die Hölle los. Wir entschlossen uns daher, auf die Werksführung zu verzichten und nach dem Museumsbesuch (unbedingt empfehlenswert, nicht nur wegen der Sonderausstellung "25 Jahre quattro" und den ausgestellten Prototypen) und einem ausgedehnten Imbiß im Restaurant wieder die Heimfahrt anzutreten.
Da wir früh ankamen und schönes Wetter hatten, haben wir es uns bis dahin im Außenbereich des Restaurants gemütlich gemacht und die schönen edlen Neufahrzeuge bestaunt - leider war kein so schicker A4 wie der von TFSI-Quattro dabei 😉 dafür aber ein A8 V12 und ein S6 Avant mit Vollaustattung.
Heimfahrt/erste Fahreindrücke
Erster Eindruck: Solide wie eine Burg. Obwohl ich da einen sehr hohen Anspruch habe, überraschte mich der A4 angenehm.
Der TFSI läuft nach dem Start zunächst etwas heiser, um dann in einen ruhigen Leerlauf zu fallen. Die Multitronic arbeitet perfekt, ebenfalls meine Erwartungen übertreffend. Im mitschwimmenden Stadtverkehr liegen sehr tiefe Drehzahlen an. Falls man sich daran stört - einfach im manuellen Modus mit den Schaltpaddeln das gewünschte Drehzahlniveua einstellen, was bei 7 Übersetzungsverhältnissen problemlos möglich ist.
Das Navi leitete mich einen anderen Weg zurück - es gab kurz vorher ein Unfall an der eigentlichen Ausfahrt. Das RNS-E ist mit den Stauumfahrungsempfehlungen sehr reaktionsschnell. Die Neuberechnung erfolgte stets, *bevor* die Meldung im Verkehrsfunk zu hören war.
Auf der Autobahn stellt sich bei normaler bis zügiger Fahrt ein sehr niedriges Drehzahlniveau ein. Die Empfehlung von Audi (während der ersten 1.000 km nicht mehr als 2/3 Höchstdrehzahl) kann ich problemlos einhalten und trotzdem sauschnell unterwegs sein: Bei konstant Tempo 200 liegen gerade mal etwa 4.000/min an - Höchstdrehzahl des TFSI ist 6.800/min! Äußerst angenehm: das niedrige Geräuschniveau. Das Motorengeräusch tritt neben den Wind- und Abrollgeräuschen völlig in den Hintergrund.
Die Sportsitze sind sehr bequem und optimal einstellbar, vor allem die Lehne verdient das Urteil "perfekt".
Der Verbrauch auf der Heimfahrt betrug bei überwiegend zügiger Fahrt (80 % Autobahn mit Tempo 140 bis 200, 10 % Landstraße, 10 % Stadt) 8,7 l/100 km.
Alles in allem bin ich sehr angetan und bereue auch nicht, für ein Mittelklasseauto soviel Geld auf Tisch gelegt zu haben.
Erste mittelprächtige Bilder gibt es hier und vor allem hier - mit besonderem Dank an Scoty für seine Unterstützung. Bessere Bilder werden folgen, wenn die Digicam wieder heile ist.
Greeetz, Thomas
22 Antworten
Dann auch nochmal von mir einen herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Freue mich schon auf die erste Live Begegnung! 😁
Gruß Scoty81
Hi!
Von mir auch alles Gute und knitterfreie Fahrt!
Kann das oben geschriebene Erlebte nur voll und ganz bestätigen, da ich meinen neuen auch am Freitag abgholt habe! (Jedenfalls was das Werk und die Abholung angeht. der Motor unterscheidet sich ja schon ein bischen)
MfG
Christian
Hallo Thomas,
natürlich auch herzlichen Glückwunsch von mir!!!😁
Das warten hat sich wirklich ausgezahlt, ein superschönes Auto😉
Allseits viel Glück und Freude mit dem Auto wünsche ich dir aus dem sonnigen Kärnten...🙂
guten morgen
sehr schöner avant. herzlichen glückwunsch und allzeit gute und unfallfreie fahrt.
Ähnliche Themen
Morgen,
viel Spass und allzeit unfallfreie Fahrt mit dem Neuen...
Grüsse
Chris 🙂 🙂 🙂
Hallo Thomas,
Schönes Auto, bei der Ausstattung nix vergessen - Viel Spass damit. Schön dass du nicht auf das "Pferd" gesetzt hast...
Morgen,
schaut gut aus, Dein Spielzeug. Allzeit unfallfreie Fahrt.
Grüße Rainer
PS: Der rote Schalter in der Türablage - ist der für den Schleudersitz 😛?
Zitat:
Original geschrieben von farcenty
Schön dass du nicht auf das "Pferd" gesetzt hast...
Stimmt.
Sondern auf deren 200 😁
(Bin ja gottseidank kein Kaiser)
Zitat:
Original geschrieben von speedy07
Der rote Schalter in der Türablage - ist der für den Schleudersitz 😛?
Fast richtig.
Ist die Kurzwahl für den Audi-Service 😁
Vielen Dank für die netten Glückwünsche.
Meine Bettlektüre in den nächsten Wochen besteht aus dem Intensivstudium der Bedienungsanleitungen vom Auto und vom Navi 😉
Greeetz, Thomas
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuen!
Die Benzinpreise sind ja gottseidank auch schon wieder deutlich runter, so daß man nicht ständig die Krise bekommt, einen Benziner zu fahren.... 😉
Schönes Auto übrigens.
Grüße
Jan
P.S. Sind das die Recaro-Sitze? Oder Sportsitze in Alcantara?
Hallo tho!
Allzeit Gute Fahrt in Deiner neuen Burg!
Hoffentlich brauchst Du den Audi-Service-Knopf nie und kannst ihn ausbauen 😁 😉.
LG Christoph.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Sind das die Recaro-Sitze? Oder Sportsitze in Alcantara?
Die normalen Sportsitze in Alcantara.
Immerhin verfügen die über die gleichen Merkmale, also auch über verlängerbare Sitzfläche, Sitzneigungsverstellung, Vier-Wege-Lordosenstütze und Memory.
Greeetz, Thomas
Hi Thomas,
auch von mir nochmals alle Gute und immer ne handbreit Luft ums Blech!
Gruß
Arapahoe
*Der sehnsüchtig auf den 01.10. wartet*
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen und danke für den sehr ausführlichen Bericht von Deiner Übergabe.
Gute Fahrt wünscht
Andree
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Die normalen Sportsitze in Alcantara.
Immerhin verfügen die über die gleichen Merkmale, also auch über verlängerbare Sitzfläche, Sitzneigungsverstellung, Vier-Wege-Lordosenstütze und Memory.
Greeetz, Thomas
Danke.
Die sehen richtig gut aus. Ich hab mir meine Sportsitze in Stoff noch gar nicht richtig angesehen, daher war ich mir nicht sicher, obs die Sportsitze oder doch die Recaro sind.
Grüße
Jan