Mein neuer Signum! Ein paar Fragen!

Opel Signum Z-C/S

Hallo zusammen!

Seit Freitag bin ich stolzer Besitzer eines Opel Signum Edition 1,9 cdti (150PS) Baujahr 05/2007!

Ich bin hin und weg von dem Wagen! Ein Traum zum fahren und Platz ohne Ende, was bei meiner Größe von über 2m nicht selbstverständlich ist. So genug gefreut (Aber der Wagen ist schon geil). Zu meinen Fragen:

1. BC oder besser das fehlen des selbigen! Der Wagen hat Navi (70) mit allem zip und zap aber wenn ich auf BC drücke wird mir nur ein Timer mit einigen verschiedenen Einstellmöglichkeiten angeboten. Kann man den (wie auch immer) beim FOH freischalten lassen?

2. Kühlwassertemperatur. Ich bin es von meinem VW (Asche über mein Haupt, bin ich froh das ich den los bin!!!) gewohnt, dass die Kühlertemp relativ zügig (3-4 km Fahrtstrecke) auf 90 Grad klettert und dann dort verharrt komme was da wolle. Der Siggi macht mal 5 km gar nix. Die Heizung ist aber trotzdem wunderbar und vor allem schnell warm. Dann klettert die Nadel langsam auf 80 Grad bei schnellerem fahren auf 85 und auf der BAB auch auf 90 aber sie zeigt auch weiterhin an das die Temp des Kühlwassers schwankt! Ist das normal? Das sagte zumindest der Händler auf nachfrage!

3. Kühlermotor-Relais 1 schmiss der PC raus als ich gestern in einer kleinen Werkstatt den Fahlerspeicher auslesen ließ. Es waren noch ein paar andere kleine Fehler im Speicher die ließen sich aber quittieren und sind nicht wieder erschienen! (Innemraumbeleuchtung/und ein paar Akürzungen die ich nicht mehr weiß). Der Fehler mit dem Relais ließ sich nicht quittieren. Aussage vom Händler " Ist bestimmt nur der Stecker, das kann man mit ein bissel Kontaktspray beheben" Schön wenn es so ist, aber um Kontaktspray aufzubringen fahre ich keine 90 km zum Händler. Kann mir jemand sagen wofür dieses Relais genau ist und ob ich schon anfangen muß mir sorgen zu machen?

Vom Fahrverhalten her merke ich zumindest mal nichts! Da ist der Siggi wie oben beschrieben ein TRAUM!

Schon mal schönen Dank!

Wirewolf

Oh fast vergessen kann man die Beheizbaren Aussenspiegel mit einem speziellen Knopf anstellen? Bei meinem Vorgänger Fahrzeug waren die immer Aktiv! Beim Siggi anscheinend nicht!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VectranerC


Moin,

die Kühlwassertemperaturanzeige bei den KFZs aus Wolfsburg (bin selbst 10 Jahre verschiedene Passatmodelle gefahren) ist gepuffert. Die Anzeige springt ab einer gewissen Temperatur an, und verharrt bei einem gewissen Temperaturbereich bei 90°C. Lediglich wenn dieser "alles ist o.k. - Bereich" über- bzw. unterschritten ist, bewegt sich der Zeiger. So zumindest mal die Aussage eine Mechanikers. Warum, wieso, weshalb - keine Ahnung.

VectranerC

Ganz einfach, dies wurde gemacht, um den Endverbraucher nicht zu verunsichern. Viele rennen dann zu ihrem meister hin und berichten, dass ihr Auto beinache kocht ..... da sie nicht wissen, dass in diesem geschlossenem Kreislauf temp. von fast 95°C normal sind .....

Das gibts bei opel aber auch schon lange, nur nicht sooo extrem wie bei der von dir genannten Marke

33 weitere Antworten
33 Antworten

Herlisch!
Na dann erstmal wünsch ich dir erst mal Nr lange Reperaturpause! 😉
Schön das du's jetzt genießen kannst!

Also, wenn der Sigi Navi hat, sollte er auch einen funktionierenden BC haben. Ich fahre auch einen CDTI 150 PS. Die Kühlwassergeschichte kenne ich. Thermostat einmal neu. Zudem noch etwas zum Zuheizer:
Also zum Zuheizer, ich hab jetzt nicht die ganzen Statements gelesen deswegen mal kurz: Ich hatte das gleiche Problem, CDTI 150 PS auch die Lüfterspannung wurde als Fehler ausgegeben. Der Zuheizer wurde gereinigt, aufgerüstet zur Standheizung um kurze Laufzeiten zu vermeiden, der Flammfühler und die Glühkerze wurden gewechselt und alles OHNE Erfolg. Zufällig hab ich festgestellt, dass bei halb vollem Tank der Zuheizer/Standheizung bestens funktioniert. Ob's jetzt mit Unterdruck oder Überdruck zusammen hängt, kann ich nicht sagen. Ist mir auch egal, denn mit halb vollem Tank im Winter, kann ich gut Leben. Ok, etwas unsicher bin ich noch, aber schun mer ma.

Ich habe den V6 Diesel mit 177ps, Diesel ist nicht wie ein Benziner Diesel wird immer langsamer warm das ist erstmal völlig normal, wenn du wirklich sicher gehen willst dann Kauf im Zubehör ein Kühlmitteltemp.Sensor kosten Faktor ca. 25€ wenn überhaupt vielleicht ist defekt oder funkti. Nicht 100%. ansonsten brauchst du keine Angst haben opel hat in zwischen gute motoren mit guten dieselpumpe produziert!!

Meine Meinung, man sollte nicht wegen jeden furz zum Händler Rennen, du hast zwar gesetzlich 12 Monate Gewährleistung aber auf Motor und auf Getriebe! Mehr nicht (wenn ich mich nicht täusche).

Viel Spaß trotzdem

Meiner schwankt auch im Fahrbetrieb, grade im Winter zw. 75 und 95 Grad. Ist auch logisch: Wenn die Maschine auf der Landstraße bei 1300 U/min im 6. Gang brummelt und die Heizung läuft: Wo soll die Wärme herkommen?

VW faket die Anzeige, um Premium-Qualität zu heucheln: So lange alles i.O. ist, folgt die Anzeige einer vorgegebenen Kurve. Erst wenn die Temperatur um einen gewissen Wert und über eine in der Elektronik festgelegte Zeit hinausschwankt, reagiert die Anzeige und zeigt die reale Temperatur an.
D.h. solange das Schwanken der tatsächlichen Temperatur einen gewissen Bereich nicht verlässt (der ähnlich dem sein dürfte, wie es bei Opel immer als Schwanken zu beobachten ist) oder der Motor nach dem Kaltstart ungewöhnlich lange kalt bleibt, kannst Du bei VW auch Hühnerknochen werfen oder aus dem Fenster gucken um die grade tatsächliche Tmperatur zu erkennen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen