Mein Neuer S60
Hallo zusammen, will mich hier einmal vorstellen.
Ich war bis jetzt leidenschaftlicher C70 Fahrer aber jetzt musste einfach etwas mit 4 Türen her.
Ich habe mir gerade einen S60 2.5t Bj 2004 mit 240000 km gekauft.
Der Wagen ist schwarz und hat eine beige Innenausstattung. Außerdem hat er Xenon, Navi, HU 803, Geartronic, Sommerreifen auf 18 Zoll Alus, Winterreifen auf 17 Zoll Alus also eigentlich recht gut ausgestattet.
Er hat einen Fehler: Bremsassistent Wartung erforderlich. Der Besitzer sagt, es sei der Pedalsensor, diesen will er diese Woche beim Freundlichen austauschen lassen.
Außerdem ist mir Aufgefallen, das die Geartronic im Gegensatz zu meinem alten 4 Gang Ölrürer im C70 zwar butterweich aber irgendwie hecktisch hin und her schaltet. Er hat zwar jeden Service bei Volvo machen lassen aber ich denke die haben die "Suppe" nie gewechselt.
Außerdem will ich die Kompletten Fahrwerkskomponenten inkl. Stößdämpfer erneuern und ein bisschen tiefer soll er auch, sieht so irgendwie komisch aus.
Dort bin ich noch am schwanken zwischen Bilstein B4 oder B6. Sind die B6 so hart wie die gelben Konis? Denn die hatte ich im C70 und die kommen nicht mehr in Frage die warenmir zu hart.
Außerdem wollte ich gerne die Scheinwefer und Rückleuchten vom Facelift verbauen. Sind die Xenon SW vom Facelift auch aus Kunstoff?? Denn dann müsste ich auch die Stoßstange vom Facelift besorgen, der hat noch die Wischerchen vorne.
Bilder folgen
Beste Antwort im Thema
Stimme Dir vollends zu "Schwede"
Eintragen sollte kein besonderer Akt sein.
Die Versicherung und Staat sacken ja die Mehrleistung in Form von Steuer und Leistungbezogener Prämie dankend ein.
In wie fern sich eine Kennfeldoptimierung,klingt seriöser😉,auf den ebenfalls besteuerten CO2 Ausstoß auswirkt ist mir nicht bekannt aber auch da gäbs was zu melken.
Einem straighten Volvo ohne optischem Tuning Schnickschnack wird bei einem leichten Unfall ohne Personenschaden wenn überhaupt auf die ersichtliche Strassenverkehrstauglichkeit auf den Zahn gefühlt.
Abhängig der eigentlichen Umständen.....
Weiters finde ich Fahrer die im Sommer FlipFlops tragen um einiges unverantwortlicher als gemässigte Fahrer die ihrem Volvo,der ja per se nicht als Tunerbolide bekannt ist,30NM bzw 40-50PS aufspritzen.
Aber das nur meine Meinung dazu.
Dein nett gemeinter Einwand betraf ja die Konsequenz für Mitmenschen die unschuldig Schaden nehmen könnten.
Absolut richtig und nicht relativierbar.
Beste Grüsse,
Ein Volvofahrer mit festem Schuhwerk😉
122 Antworten
Sooo heute war großes Reinigen angesagt.
Jetzt sind beide Schweden wieder sauber 🙂
PS: Für den kleinen braucht man länger wie für den Großen. 😁
Weiswand Reifen....stilsicher und zeitlos....
Der Volvo auch😉
in babyblau...das geht ja gar nicht (meine Meinung).
was ist eigentlich aus der Frage geworden mit deinem Problem letztens (Ausgehen...)http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bert B. schrieb am 13. April 2017 um 13:24:33 Uhr:
in babyblau...das geht ja gar nicht (meine Meinung).was ist eigentlich aus der Frage geworden mit deinem Problem letztens (Ausgehen...)http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Stimmt...Rostbraun sieht um Welten besser aus.
Zu dem Problem kann ich nichts weiter sagen. Es ist nicht wieder aufgetaucht.
Hab Ihn mal ausgelesen und er zeigt mir ständig: Ladedruckregelventil (Westgate) an.
Steuer ich es aber manuell an , klackt es.
Da ist ne Membran drin. Die kann auch (an-)gerissen sein. Dann klackt es zwar, dass Teil tut aber nicht mehr, was es soll. Das Ventil kostet doch nicht viel und ist ruckzuck selber getauscht.
Zitat:
Hab Ihn mal ausgelesen und er zeigt mir ständig: Ladedruckregelventil (Westgate) an.
Steuer ich es aber manuell an , klackt es.
Nein nicht lackieren sind dann gestört. Lg
Kann man lackieren. Gibts genug videos auf youtube. Nur nicht centimeter dick auftragen
Danke Dir.
Bringt mich aber nicht weiter.
Meine Frage war, ob man die Original Sensoren beim S60 lackieren kann.
Bzw. ob das schon jemand gemacht hat.
Unser freundlicher hier in der Nähe meinte natürlich ich brauch alle neu. Aber auf den höre ich garnicht mehr. Der meint auch beim SC900 gibt es kein Radiocode.
Im prinzip sind die doch alle gleich. Original oder nicht...