Mein neuer ID5 Performance Pro - Fragen
Tag zusammen!
Nach Durchsuchen des Webs und des Forums habe ich noch ein paar Fragen und würde mich freuen, Feedback aus der Gruppe zu erhalten. Gerne beantworte ich auch Fragen wo immer möglich.
iOS, App WeConnectID in der Version 1.41.0
Diverse Menüpunkte stürzen bei Aufruf einfach ab (App schließt sich, Startschirm iPhone). Z.B. Profil / Plug and Charge oder auch Profil / Laden zu Hause. Manchmal klappt das, manchmal eben nicht. Hat das noch jemand?
Ansonsten die Frage, wo denn die ganzen Funktionen wie Überprüfen ob Verschlossen etc. sind. Bis auf Klimatisieren habe ich noch keine Funktion gefunden, die sinnvoll mit der App zu steuern ist (außer der Ladestandsanzeige). Oder habe ich die falsche App? Online habe ich in myVolkswagen allem zugestimmt und so weit ich sehe aktiviert.
Einstellung Reduzierter AC-Ladestrom
Was genau bedeutet die Einstellung und hat das ggf. Auswirkungen auf einphasiges Laden (Notfallkabel)? Oder generell auch bei dreiphasigem Laden? Mehrwert davon?
Funktionsweise Funkfernbedienung
Komfort Öffnen verstanden: bei Gedrückthalten der Öffnen-Taste. Alternativ Annähern an das Fahrzeug (geht in den meisten Fällen). Frage: Verriegeln muss immer von Hand (Tastendruck) gemacht werden oder reicht auch das Entfernen vom Fahrzeug (wenn es denn leer ist / keine Person mehr im Fahrzeug). Tut es bei mir nicht. Einstellungssache?
Automatisches Einparken
Wie ich das verstanden habe, kann eine feste Strecke z.B. zum Einparken in der eigenen Garage erlernt werden. Park/Lenk Assistent. Parklücken und Ausparken habe ich verstanden. Die Strecke in die Garage bekomme ich nicht hin. Erscheint immer die Meldung "abgebrochen". Wie ist die Bedienung, um das dem ID5 beizubringen? Beginnend mit "ich stehe auf der Straße und möchte im 90 Grad Winkel rückwärts über den Hof in die Doppelgarage einparken".
Ablageflächen und Fächer
Finde ich im ID5 wirklich was sparsam. Nicht mal einen sinnvollen Ort für eine Sonnenbrille oder einen Chip für den Einkaufswagen. Habe da mal etwas gehört von Zubehör, das ich in der Mittelkonsole einbauen / austauschen kann. Hat jemand einen Tipp für mich, wo zu beziehen?
Soviel dazu. Besten Dank vorab für ein paar erhellende Infos.
35 Antworten
Da ich meinen ID5 erst in kürze bekomme, kann ich nur zu der Ablage unter der Mittelkonsole etwas beitragen.
Schau doch mal bei Amazon rein, da gibt es Zusatzablagen für die Mittelkonsole. " ID5 Ablage"
Hallo
iOS, App WeConnectID in der Version 1.41.0
-> Kann ich beim iPhone 12 Pro nicht bestätigen, meine App ist tatsächlich noch nie abgestürzt
Einstellung Reduzierter AC-Ladestrom
-> Damit reduzierst du die Ladeleistung mit AC und nur mit AC auf ca. 4.5 kW anstatt 11 kW
Funktionsweise Funkfernbedienung
-> Öffnen geht automatisch, schliessen leider (noch) nicht
Ablageflächen und Fächer
-> Hab bei mir auf Youtube ein paar Videos zu Zubehör, vielleicht schaust du dort mal rein es gibt nämlich mega viel Ablagemöglichkeiten per Zubehör
Gruss
App WeConnectID bei mir Version 2.2.26 (Android)
- läuft auf meinem Samsung S10 problemlos, Übermittlung dauert manchmal bis zu 30sec
- Funktionen: laden ein/aus, Klimatisierung, Abfahrtszeiten, Anzeige Fahrzeugzustand und unter Einstellungen (Ladegrenze, Battery Care, Reduzierter AC-Ladestrom,...) sind die Einstellmöglichkeiten. Zudem die Routenplanung und ein paar Profileinstellungen (WeCharge,...)
Einstellung Reduzierter AC-Ladestrom
- Nutze ich bei "schwächeren" Steckdosen, gerade bei voller Ladeleistung können dünnen Kabelquerschnitte oder schlechte Klemmstellen auf Dauer überlastet werden. Ladeleistung bei 4 bis 7kw
Ablageflächen und Fächer
- bin auch schon am schauen, neben der Ablage unter der Mittelkonsole gibt es auch noch einen Brillenhalter statt dem "Haltegriff"(amazon -> ID4 Sonnenbrillenhalter Brillenetui), Aufbewahrungsbox vor dem Bildschirm, Aufbewahrungsbox eingesteckt in die Kartenschlitze,...(amazon -> vw id4 aufbewahrungsbox) nur ob das Zeug wirklich brauchbar ist?!
Besten Dank für die Antworten an Euch drei. Super. Werde ich mir mal ansehen. Damit sind meine Fragen bis auf die Funktion "eigenständiges Einparken, den (Fahr-) Weg lernen" alle beantwortet. Neue Fragen folgen... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diver1972 schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:11:04 Uhr:
Besten Dank für die Antworten an Euch drei. Super. Werde ich mir mal ansehen. Damit sind meine Fragen bis auf die Funktion "eigenständiges Einparken, den (Fahr-) Weg lernen" alle beantwortet. Neue Fragen folgen... ;-)
meine Eltern bekommen Dienstag ihren ID4 (Neuwagen aus dem Bestand) mit seitlichen Sensoren und Software 3.X Der sollte das gelernte Parken auch beherrschen. Wir probieren das dann mal aus und ich berichte.
Zitat:
@Diver1972 schrieb am 13. Dezember 2022 um 10:14:45 Uhr:
Tag zusammen!Funktionsweise Funkfernbedienung
Komfort Öffnen verstanden: bei Gedrückthalten der Öffnen-Taste. Alternativ Annähern an das Fahrzeug (geht in den meisten Fällen). Frage: Verriegeln muss immer von Hand (Tastendruck) gemacht werden oder reicht auch das Entfernen vom Fahrzeug (wenn es denn leer ist / keine Person mehr im Fahrzeug). Tut es bei mir nicht. Einstellungssache
Beim aussteigen, wenn der Schlüssel außerhalb des Fahrzeuges erkannt wird, einfach über die markierung amTürgriff streichen. (Nicht in den Griff fassen) Auto ist zu.
Ansonsten steht das auch so im Handbuch:
Fahrzeug verriegeln
Fahrzeug parken.
Sensorfläche an der Außenseite des Türgriffs berühren ? Abb. 2 B . Alle Blinkleuchten blinken einmal.
Um eine erfolgreiche Verriegelung des Fahrzeugs prüfen zu können, ist die Entriegelungsfunktion für wenige Sekunden deaktiviert.
Danke an alle Mitschreibenden hier für die Updates. Klasse! Ich werde das alles mal ausprobieren. Und auch in das (elektronische) Handbuch sehen. Ist verstanden... ;-)
Noch eine weitere Frage zur Qualität des Radioempfangs:
Sowohl FM wie auch DAB haben beim normalen Hören eine Art Echo. So als ob beim Decodieren des Signals alles doppelt kommt. Habe schon mit dem Raumklang / Fokus geprüft und z.B. nur nach vorne verlagert. Gleiches Ergebnis. Bei Audiowiedergabe von anderen Quellen wie z.B. iPhone / MP3 kann ich dieses Verhalten nicht feststellen. Hat das noch jemand?
So der ID4 steht in der Garage. Ausgeliefert mit 3.2
Wir testen mal ein bisschen
Radiowiedergabe mit Echo
Das betrifft die Wiedergabe vom Radio. Unabhängig von FM oder DAB: wenn das Auto gestanden hat (Neustart) z.B. am Morgen oder zum Feierabend, ist die Wiedergabe aus dem Radio sehr oft mit Echo, quasi doppelt. So als ob die Decodierung des Signals stottert. Das mag bei Elektro Musik ja noch cool sein, bei Nachrichten oder normaler Musik nervt das.
Aus/An per Taste hilft da nicht (Idee war das ggf. im Hintergrund gepuffert/vorcodiert wird), Sender wechseln auch nicht. Einzig ein Soft Reset des Systems (Powertaste länger gedrückt halten) schafft dann Abhilfe.
Idee dazu, was das nun sein könnte? Nachstellen kann ich das nicht. Läuft es einmal, ist es gut.
Danke in die Runde und vorab schönes Fest!
Wir haben das gleiche Problem mit dem Echo … Der Händler hat eine Anfrage nach Wolfsburg geschickt…
Mal schauen was daraus wird …
interessant wäre die Softwareversion vom Infotainment
Ich komme noch einmal auf das Thema Verriegelung zurück - und verstehe es noch nicht ganz. Ist das Auto leer und geparkt und ich entferne mich - tut sich nix. So weit klar. Ich muss von Hand per Fernbedienung verriegeln. Wie ging aber der oben beschriebene Trick mit dem Berühren der Sensortaste / Türgriff? Klappt bei mir nicht. Könnte mir dazu noch jemand etwas sagen? Danke.
Zweite Frage: USB-C Stick voll mit Musik, in der Mittelkonsole eingesteckt - im Glauben, dieser Stick fungiert als Quelle für Audio. Tut es nicht. Bleibt also nur das Handy per CarPlay oder BlueTooth als Lieferant für externe Medien / MP3s? Oder bin ich ggf. nicht clever genug? In der Mittelkonsole steht ja schon "USB daten" und nicht nur das "USB Laden". Auch hier besten Dank für einen Tipp.