Mein neuer Corsa-viel Plastik und schlampige Arbeit der Spanier

Opel Corsa D

Hallo,
ich habe vor 2 Wochen meinen neuen Corsa Selection, Facelift-2011 abgeholt.
Es ist ein 1.4 ECOTEC® [74 kW], 4-Stufen-Automatikgetriebe (AT-4), 5-Türer.

Mein erster Eindruck: viel Plastik und schlampige Arbeit der Spanier.
Gestern habe ich die Motorhaube aufgemacht und wollte diese mit der mickrigen Stütze arretieren. Die gelbe Halterung bimmelte lose an der Stütze, war bei der Montage im Werk, also reindrücken, abgebrochen.
Dem Fließband Spanier war das egal, Hauptsache der Wagen rollt weiter.
Das ist ein Pfennigteil, nervt aber gewaltig. Wenn man schon gebrochene Teile, die man sieht montiert, wie sieht es an den unsichtbaren Stellen aus?
Für 18.000 Euro hatte ich schon eine bessere Qualität erwartet.

Beste Antwort im Thema

Tja ja der Spanier. Da hetzt er den ganzen Tag Stiere durch die Stadt und dann kann er natürlich keinen Clip mehr befestigen.... 😁.

Amen

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wurst1


Natürlich ist es ärgerlich, wenn bei einem Neuwagen, so ein simples Teil schon direkt defekt ist. Doch kann so etwas bei jedem Gebrauchsgegenstand passieren.

Autos werden halt von Menschen gefertigt, und da passieren trotz aller Sorgfalt Fehler.

Ich fahre den Corsa D jetzt 3,5 Jahre und habe auch schon meine "Aufreger" gehabt. Ingesamt ist der Wagen aber gut verarbeitet und fällt nicht nach einem Jahr völlig auseinander.

Vielleicht tröstet ja diese Langzeiterfahrung etwas. Also, ab zum Händler, Fehler beheben lassen und gut ist.

Danke!

Eine Antwort, die ich erwartet habe!

Zitat:

sorry aber wenn bei 60Tkm der Turbolader bereist defekt war, wäre ich nicht mal annähernd zu frieden das ist einfach viel zu zeitig, unser Turbe hat bereits 200´Tkm auf der UHR ohne Murren, aber naja ist ja auch kein Opel.

Der Turbolader war bei 40000 KM kaputt. Dafür hat der Audi den ich vorher gefahren bin bei 40000 gemeint ein Motorschaden wäre mal angebracht (=Audi übernahm keine Kosten = Have fun!) Da nehme ich den Turbolader.

Zitat:

Leute das war keine Frustration,

das war eine FESTSTELLUNG.

Ich will auch nicht getröstet werden!!!

Du musst dich hier auch keinesfalls rechtfertigen...

Zitat:

PS.

Wir hatten außer MB und BMW auch 2 Opel Wagen in der Familie.

Wir waren zufrieden. Das waren noch Zeiten, wo die Qualität bei Opel noch stimmte!!!!

Wir haben außer dem Opel noch einen MB und Audis in der Familie, die Audis sind dauerbesucher in der Werkstatt, da erzähl mir mal was von Qualität.

Zitat:

dass in den MB-Foren ein anderer Ton herrscht, kann ich nicht bestätigen. Ich fahre auch ein MB-Fahrzeug (W208) und in dem Forum herrscht ein wesentlich schlimmerer Umgang als in diesem Forum.

Dort herrscht ein deutlich unumgänglicher Ton, kann ich also so nicht bestätigen.

Zitat:

Ich bin selbst ein studierter Maschinenbauer. Wie man so einen Halter konstruieren kann ist mir ein Rätsel. Hätte ich so was fertig gekriegt, hätte mich mein AG in den Popo getreten!

Dann müsstest du eigentlich "so viel wie nötig, so wenig wie möglich" kennen, bei meinem Opel war es so viel wie nögit 😉

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von CorsarD



Ich will auch nicht getröstet werden!!!
Original geschrieben von CorsarD

Zitat:

Original geschrieben von wurst1


Vielleicht tröstet ja diese Langzeiterfahrung etwas. Also, ab zum Händler, Fehler beheben lassen und gut ist.

Danke!
Eine Antwort, die ich erwartet habe!

😁

Und wegen deinem "MB zufrieden" und "Spanier schlechte Qualität blabla"

Du schreibst selbst im MB Forum "Es war mein 2. Mercedes und ich würde nie wieder einen kaufen." 😕

ich versteh nicht, wie man sich wegen so ner Halterung aufregen kann, wird halt repariert und gut ist, du willst doch dein Auto nicht aufgrund dieser Halterung bewerten.
Wo meinst du zuviel Plastik? Innenraum oder Motorraum?
Den Innenraum sieht man ja, bevor man den Wagen kauft und wie´s im Motorraum aussieht, ist mir egal.
Irgendwie scheinen dir die Argumente auszugehen und jetzt wird halt einfach mal das Corsa forum kritisiert!?!
Freu dich doch, dass du so einen flotten Wagen hast.

in der Innovationsaustattung hast du auch etwas (Kunst)-Leder
was die sache nicht so aussehen läßt wie in einer Plastikwüste

kann nicht verstehen das du dich da nun darüber aufregst
ist halt bei "billigen" kleinwagen so

das mit dem abgebrochenen Plastikteil ist nervig ok

fahr meinen Corsa nun seit 1 1/2 Jahre 17000 sind runter
und bis jetzt kein Fehler aufgetaucht
und meiner ist auch in Spanien gebaut worden

Ähnliche Themen

Ich fahre meinen jetzt 1 Jahr und 3 Monate, ca 18Tkm runter und schon zweimal zwecks garantie beim FOH gewesen , waren zwar immer nur Kleinigkeiten aber diese sollten nicht sein, zum Beispiel hatte ich einmal das Problem das der Türgriff auf der Beifahrer seite bei starker sonneneinstrahlung gerne mal drausen bleibe wollte, war natürlich ne gerade schön, das andere mal gab es Probleme mit dem Motor, was genau wusste mein Händler auch ne, er hat neue Software draufgezogen udn es ging wieder. Jedoch fallen mir beim opel viele Kleinigkeiten auf die entweder wenig oder ehr garnich durchdacht sind. siehe Motorhaben Halterung, Lichtschalter , umbaumöglcihkeit Radio( wenn ich schlüssel zum Beispiel neu Programmieren lassen will brauch ich imemr mein originales!, das nervt udn vor allem muss ich das originale Radio so die ganze Zeit irgendwo rumliegen haben) , das geht weiter im Fußraum, wo ich finde das die Pedalerie einfach zu eng ist, mit wintershuhe bleibe ich gerne mal an der Bremse hängen , etc. Was mich aber am meisten stört und ich am schlimmsten finde an dem AUto, ist die Übersichtlichkeit anhc hinten(3 Trg.) und die fehlende Motortemp-anzeige.

selbstw enn das auch Sachen sidn die einem vorm Kauf auffallen/ bzw. auffallen könne, sind es imemrnoch sachen die bei nem Auto von über 11T€(über 22 Tausend DM) eigentlich durch dachts ein sollten.

Es ist mein erster und auf Garantie auch letzter Opel, udn achja den Motor kann man echt in die Tonne schmeisen( fahre 1.2 mit 80PS). lahm wie sau udn dafür ein ganzs hcöner Schluckspecht.

Mische mich mal ein 😁😁

1. wenn ich einen Neuwagen abhole kriche ich rundherum und schaue ob alles ok ist

2. wenn ich nachher etwas finde was kaputt ist fahre ich zum FOH
Garantie versteht sich und die Leute von Opel sind da sehr freundlich
Wird repariert one das es propleme gibt

Hatte auch einen Corsa D 2jahre lang
Turbo nach 10k kaputt
Leihautobekommen und wurde gewechselt

Heute fahre ich einen Mini Cman aber ich muss sagen der Corsa war kein schlechter Wagen
Mit dem Verbrauch komm ich sicher nicht mehr auf die Werte des Corsas
Egal welche Fahrweise unter 5 Liter

In diesem Sinne repen lassen wenns dich stört oder bis zum ersten Jahresservice warten ---- kost ja nix

MFG

Man vergisst gerne, dass die Basis des Corsas ein Auto für unter 10.000 Euro ist. Zwar kostet meiner z. B. neu auch 23.000 Euro, aber ich bin mir immer dieser Tatsache bewusst, dass das Chassis und auch die Plastikteile zu einem Billigauto gehören. Bei mir knarzt es wie bei anderen Corsas auch und meine Bremsen quietschen genauso wie bei vielen anderen hier.
Kaufe ich mir dagegen z. B. einen Golf oder Audi für die 23.000 Euro, dann bekomme ich zwar eine geringere Motorisierung und weniger Zubehör, das Auto an sich ist aber deutlich höherwertiger in seiner Qualität. Vergleichbar ausgestattet kostet der Audi dann aber bestimmt 28.000 Euro oder mehr.
Man muss also immer relativieren und dann stören einen solche Kleinigkeiten auch nicht.
Für mich ist wichtig, dass die Karre läuft und zuverlässig ist, ob da irgendein Spaltmaß nicht stimmt, geht mir am A.... vorbei.

Zitat:

Den Innenraum sieht man ja, bevor man den Wagen kauft

Und ich habe einen Corsa D 1.3 CDTI ecoflex 70KW 5 Gang bestellt und habe weder den Wagen gesehen noch ihn probegefahren.

Lag daran das der Händler keinen 1.3 CDTI ecoflex 70KW als Vorführwagen hatte und das neue Modell noch nicht vorgestellt war, vor dem 29. Januar 2011 bestellt

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11



Zitat:

Den Innenraum sieht man ja, bevor man den Wagen kauft

Und ich habe einen Corsa D 1.3 CDTI ecoflex 70KW 5 Gang bestellt und habe weder den Wagen gesehen noch ihn probegefahren.
Lag daran das der Händler keinen 1.3 CDTI ecoflex 70KW als Vorführwagen hatte und das neue Modell noch nicht vorgestellt war, vor dem 29. Januar 2011 bestellt

😕

Was hat das mit dem Motor zu tun?

Innen hat sich durch das Facelift nicht so viel getan. Fast identisch.

Zitat:

Innen hat sich durch das Facelift nicht so viel getan. Fast identisch.

Hat er nicht ein neues Armaturenbrett erhalten, bzw aus einem anderen Material sprich andere Optik und Haptik 😕

Ich habe ihn aber weder innen noch außen gesehen weil das neue Model noch nicht vorgestellt war. nur Bilder.
Und warum muss immer der ganze Text als Zitat wiederholt werden, es reicht doch der betreffende Absatz😕

bauer-power: Lass die Bremse doch quietschen. Wichtig ist das sie bremst und das tut sie ganz gewaltig. Habe am Mittwoch mal eine Probevollbremsung aus 150 gemacht. Die Bremsen haben danach zwar gequalmt aber ich hatte Angst das ich keine Reifen mehr auf den Felgen habe. Mensch hat das Ding den Anker geworfen. Mein voriger Skoda Octavia war längst net so gut.

Klar ist der Corsa kein MB oder BMW. Dafür bezahlt man auch deutlich weniger. Ausserdem sind ja nun die A und B Klasse von MB auch net gerade eine Meisterleistung.
Mich stört aber auch das der Wagen gerne mal nen bissel knarzt. Dafür fährt er gut, ist bequem, man kann sehr gut einparken und zumindest mein Corsa hat ganz gut Wums bei gerade noch akzeptablen Verbrauch.

Viele Grüße Zyclon

Die Bremsen sind wirklich gewaltig....erschreckend, wenn ich von meinem Astra F mit den Schlaberbremsen in den Corsa wechsle...

Aber um zum Plastik zu kommen.
Ich sehe, dass es die Selection ist. Wenn man mal in der Fachpresse liest, liest man schnell raus, dass die Innenraumqualität mit steigender Grundausstattung besser wird. Sprich ein Cosmo/Innovation ist höherwertiger als die Selection. Es macht wenig Sinn die Selection zu nehmen und mit Extras vollzustopfen.

Ebenso ist das bei VW Polo mit der Trendline und den höherwertigen Comfort und Highline

Ich glaube beim Corsa werden bei jeder Ausstattung die gleichen Innenraummaterialien verwendet.

Ja das werden sie zum Großteil auch, Armaturenbrett, Türverkleidung und Co. sind in allen Versionen fast identisch. Nur passen sich sich Farbe und Material (Stoff/Leder) an. Auch haben die höheren Versionen ein Lederlenkrad und einige Chromringe mehr...unterm strich bleibt das Plastik an Türen und Brett aber aus Sicht der haptik identisch.
Beim Polo gibts da glaube nen Unterschied, so haben die höheren Versionen dann ein unterschäumtes Brett uÄ.

Natürlich kann das alles nicht ganz mit der Kompaktklasse mithalten, es ist und bleibt nun mal ein Kleinwagen, aber auch im Wissen darum störe ich mich nicht daran.

Mit Innenraumqualität meinte ich eher die Verarbeitungsqualität...

Deine Antwort
Ähnliche Themen