Mein neuer Camaro SS 35th Anniversary
Hallo Leute...
Vor 2 Wochen habe ich meinen Traumwagen gefunden.
Nach jahrelangem v6-Fahren (was ja auch nicht schlecht ist) nun endlich geiles LS1-V8-blubbern.
Der Wagen hat die original-US-Auspuffanlage, ist mit 93dB in den Papieren eingetragen und geht ab wie s.....
Und das wichtigste: Man sieht dieses Model auf Schweizer-Strassen relativ selten... 😁
Leider muss er jetzt bis zum Frühling in der Garage warten.
Bilder unten in der Bildergalerie oder hier:
http://picasaweb.google.com/cactusami/CamaroSS35thAnniversary#
Liebe Grüsse
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von starfishy
Ich wollte eigentlich anfangs kein rot ('arrest me red'😉 weil mir das zu auffaellig war, ich hab ihn dann doch genommen weil der Preis einfach unwiderstehlich gut war. Aber nach kurzer Zeit gefiel mir das rot immer besser.
Auf dem Umschlag eines Camaro-Buches ist genau der 35th LE Convertible abgebildet.
Obwohl ich natürlich nie daran geglaubt habe, so einen zu finden, habe ich immer gesagt, wenn ich mal so einen in die Finger bekomme, ist er gekauft! Da ich in der Regel Wort halte, konnte ich also nicht anders...
Ist wohl der einzige 35th LE Convertible in der Schweiz(?). Habe bis jetzt weder an einem Treffen noch auf der Strasse so einen gesehen. 35th LE Coupés hat es. Aber auch diese sind extrem selten.
Das Rot gefällt mir ebenfalls sehr. Vor allem die Kombination mit den schwarzen Felgen und dem schwarzen Interieur, zusammen mit den 35th-Decals, finde ich extrem gelungen.
LG
19 Antworten
@USCarManiac
Hallo
Also der SS war schon immer in der Schweiz. Es gab schon einen Vorbesitzer. Ich bin also der Dritte...
So wie ich das mitbekommen habe, sammelt er auch US-Cars, handelt also nicht damit.
Er ist mir auch seriös rübergekommen.
Eigentlich schaue ich oft im Netz nach Autos, aber der war ja bei autoscout und da schaue ich praktisch nie. Eher bei Drive-in.
Dann sieht man sich sicher mal an einem Amitreffen. Volketswil, Lupfig, Sulgen usw..
Im F-Body-Forum bin ich ja auch unter dem gleichen Namen...
LG
Hallo!
Ach so... dann hat er ihn hier jemandem abgekauft.
Aber dafür, dass er nicht handelt, hat er recht oft, auch mehrere Autos gleichzeitig im Netz. 😉
ist ja nicht weiter schlimm... sind immer recht tolle Amis dabei. 😁
Bei F-Body bin ich schon lange dabei... hatte selber auch nen Z28, und TA`s.
Man sieht sich sicher auf Treffen... 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von USCarManiac
Aber dafür, dass er nicht handelt, hat er recht oft, auch mehrere Autos gleichzeitig im Netz. 😉
ist ja nicht weiter schlimm... sind immer recht tolle Amis dabei. 😁Gruss
Ist mir eigentlich auch egal, ob er nun handelt oder nicht. Aber den SS hatte er glaub ich schon einige Jahre im Besitz.
Wo findest du denn seine Autos? Also meiner war nicht über ihn direkt inseriert, sondern über eine Autogarage.
Würde mich auch interessieren, was er jeweils so anbietet... 😁
Aber Autos kaufen und verkaufen scheint für ihn schon normal zu sein... 😁
Wie er wohl seine 5-6 US-Cars alle gleichzeitig finanziert? Selbstverständlich alle mind. 5l-V8, drunter gibt's bei ihm nichts.
LG
Hi!
Na ja.. er hat eine eigene Firma. Versicherungsbrange... 😁 Denke, da sind Scheine vorhanden.
Jedenfalls hatte er schon Caddy`s (Deville Concours, DTS), Chevy TB SS, der WS6 müsste auch von ihm sein. usw. Aber glaube, er hat nie mehr als 2-3 gleichzeitig im Angebot. (autosc.)
Entweder er inseriert gleich selber, oder eben über diese Garage.
Gruss
Ähnliche Themen
Hi Everybody
Spannende Beiträge. Ich fuhr:
- 2004 einen 1991er Camaro Z28 5.0 Cabrio, weiss mit roten Interieur. Ein schönes Auto, aber – wenige Leistung, - schlechtes Fahrwerk – Motortemperatur schwanke stark, -hinten lausige Trommelbremsen, - wieder verkauft
- 2005 einen 1996er Camaro Z28 Cabrio LT1, purple rot, lief ganz ordentlich, guter Auspuffsound, Die eckigen Scheinwerfer gefielen mir nicht - wieder verkauft
- 2006 einen 1998 Camaro Z28 Cabrio LS1, Kanada-Edition, tolle Wagen mit ordentlich Dampf, wenig V-8-Sound, wegen lärmdämmender Massnahmen mit 85db im Fahrzeugausweis, wieder verkauft
- 2015, Anschaffung eines 2001er SS Cabrio, Kanada-Edition, Trotz zwischenzeitlich 5. und 6. Generation, habe ich mich mir einen 4. Gen. angeschafft. Es handelt sich, wie es aussieht, um ein identisches Fahrzeug, wie vom Themeneröffner, einfach halt nicht um die anniversary-edition.
Mit dem SS 2001 bin ich sehr zufrieden. Es ist ein seltenes Auto, hat ordentlich Leistung, auch der Verbrauch hält sich im Rahmen. Ist auch egal, weil ich sehr selten mit dem Fahrzeug unterwegs bin. Ich habe in den 2 ½ Jahren lediglich 3000 km gefahren. Im Alltag fahre ich einen älteren BMW E36. Qualitätiv vermag der Camaro dem BMW niemals das Wasser reichen. Der Camaro ist eher ein ruppiges, lautes Fahrzeug. Nichtsdestotrotz: ich liebe ihn!!!
Nun, Frage: Es sind schon sieben Jahre vergangen seit der Chat lief. Hab Ihr weitere Erfahrungen? Gab es unerwartete grosse Reparaturen? Erfahrungen mit MFK/TÜV? Aerger in der Werkstatt? Habt ihr den Wagen aus lauter Aerger verkauft?