Mein neuer alter

Mercedes E-Klasse W210

Wollte mal meinen neuen,alten mit ein paar Bildern vorstellen.

Dscf2557
Dscf2558
Dscf2559
+5
20 Antworten

Mist,ihr merkt auch alles..............aber so weiß ich ihr habt meine Bilder genau angeguckt.....Hoffe ihr nehmt mir das nicht übel,das der Vorbesitzer ein Angeber war und ich das nicht entfernt habe

Naja, du konntest ja nichts dafür ! Dem Vorbesitzer war natürlich nicht bekannt, dass die Aufschrift für Kenner der Baureihe nur lächerlich wirkt!
Besser ist es natürlich, an einem E55 die Aufschrift "200D" anzubringen- merkt der Fachmann an einigen Äußerlichkeiten zwar auch, aber Understatement macht halt mehr Spaß als Protzerei-vor allem beim Beschleunigen!😉😛 Außerdem ist es stilvoll und passt zum Auto.
Die zweitbeste Lösung ist der Wegfall der Typbezeichnung-besonders bei starken Autos!😎
Protzerei mit der schwächsten Ausführung geht aber gar nicht!😰

mmn gehört aber eine Typbezeichnung ans Heck. -Sonst wirkt es so schmuccklos 🙂

ich habe auch keine Typenbezeichnung hinten oben. Wurde ab Werk weggelassen.
ist doch toll wenn wer glaubt, das ist ein E 200 und dann zischt er ab....

Aber Kompressor dazupicken obwohl es in dem Baujahr gar keinen mit Kompressor gab ist ....

....naja ..... blöd halt....

warum nicht gleich AMG `

🙂

Ähnliche Themen

Für Italien (und auch andere Märkte?) gab es auch den Vormopf als Kompressor. Ursache war die damalige italienische KFZ-Steuergesetzgebung, derzufolge nur Motoren bis 2 Liter Hubraum bezahlbar waren. Der italienische 2 Liter-Kompressor hatte 186 PS und ging richtig gut. Ich hatte mal einen beim Händler probegefahren, aber dann wegen jeglicher fehlender Historie nicht gekauft. In Deutschland gab es ja nur den 2,3 Liter Kompressor mit 193 PS, aber leider nie bei uns im 210er. Das hätte gut gezischt, aber das hätte ja den frisch eingeführten kleinen 2,4 Liter V6 untergraben. Der M111 Kompressor war seit Herbst 1996 mit der Einführung des ersten SLK verfügbar. Und im Gegensatz zum Nachfolger M 274 noch mit Duplexkette !!

Grunewaldturm: Es gab aber nirgends einen 2l Kompressormotor mit 100 KW im 210er, wie hier angegeben!😉
Einfacher Fall von Hochstapelei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen