mein nagelneuer CLA
heute war der lang ersehnte Tag !
Am Mittag habe ich mein Schmuckstück in Augsburg entgegen genommen.
Ich konnte kaum erwarten einzusteigen und loszudüsen.
Die Präsentation war ohne viel Schnick-schnack, es war angenehm, wir sind gleich zum Punkt gekommen und das war auch gut so.
Meine Frau nahm die Blümchen entgegen, während ich mein Augenmerk auf den Wagen gerichtet hatte und es kaum abwarten konnte, Gas zu geben.
Nach einer Einweisung der wichtigsten Funktionen, das meiste ist ja selbst erklärend, wurde der Wagen in den Aufzug gefahren und aus dem Showroom in den Hinterhof vom Autohaus gebracht.
Und dann - endlich - konnte ich drinsitzen und den Motor starten und losging´s - mit einem fetten Grinsen im Gesicht!!! 😁
Zuerst durch Augburg relaxt im E Modus, dann Landstrasse und schließlich auf der A8 Richtung München.
Wo ich dann auch den S Modus ausprobierte und das Grinsen größer wurde 😁😁😁😁
Das Auto ist einfach fett!! Es fährt sich toll.
Obwohl ich noch kein Kick-Down gemacht oder es in den hohen Bereich gedreht hab (das maximale waren 4000 Umdrehungen) fährt und reagiert es flott. Am meisten Fun machts natürlich im S Modus.
Den M hab ich noch garnicht ausprobiert. Das heb ich mir für später auf, wenn er eingefahren ist.
Lt. 🙂 ist ein Einfahren nicht nötig, trotzdem mach ich erstmal Piano.
Auf der Autobahn dann viele Blicke.
manchmal bremsten überholende Autos und ließen sich zurückfallen und scherten vor mir ein um zu gucken. zB ein S5 und ein Passat.
Also man fällt auf, definitiv!
Zum Sitzen im Fond kann ich nur sagen: hinten ist für Kinder oder kleinwüchsige.
Mich stört das nicht, ich sitze ja vorne.
Das wichtigste Extra: das Schiebedach! mit ein Traum!!!
So, mehr Infos und Fahrbericht folgen. Ich will - nein ich muss - jetzt Auto fahren ...
Beste Antwort im Thema
heute war der lang ersehnte Tag !
Am Mittag habe ich mein Schmuckstück in Augsburg entgegen genommen.
Ich konnte kaum erwarten einzusteigen und loszudüsen.
Die Präsentation war ohne viel Schnick-schnack, es war angenehm, wir sind gleich zum Punkt gekommen und das war auch gut so.
Meine Frau nahm die Blümchen entgegen, während ich mein Augenmerk auf den Wagen gerichtet hatte und es kaum abwarten konnte, Gas zu geben.
Nach einer Einweisung der wichtigsten Funktionen, das meiste ist ja selbst erklärend, wurde der Wagen in den Aufzug gefahren und aus dem Showroom in den Hinterhof vom Autohaus gebracht.
Und dann - endlich - konnte ich drinsitzen und den Motor starten und losging´s - mit einem fetten Grinsen im Gesicht!!! 😁
Zuerst durch Augburg relaxt im E Modus, dann Landstrasse und schließlich auf der A8 Richtung München.
Wo ich dann auch den S Modus ausprobierte und das Grinsen größer wurde 😁😁😁😁
Das Auto ist einfach fett!! Es fährt sich toll.
Obwohl ich noch kein Kick-Down gemacht oder es in den hohen Bereich gedreht hab (das maximale waren 4000 Umdrehungen) fährt und reagiert es flott. Am meisten Fun machts natürlich im S Modus.
Den M hab ich noch garnicht ausprobiert. Das heb ich mir für später auf, wenn er eingefahren ist.
Lt. 🙂 ist ein Einfahren nicht nötig, trotzdem mach ich erstmal Piano.
Auf der Autobahn dann viele Blicke.
manchmal bremsten überholende Autos und ließen sich zurückfallen und scherten vor mir ein um zu gucken. zB ein S5 und ein Passat.
Also man fällt auf, definitiv!
Zum Sitzen im Fond kann ich nur sagen: hinten ist für Kinder oder kleinwüchsige.
Mich stört das nicht, ich sitze ja vorne.
Das wichtigste Extra: das Schiebedach! mit ein Traum!!!
So, mehr Infos und Fahrbericht folgen. Ich will - nein ich muss - jetzt Auto fahren ...
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von atmos11111
V2: S Modus http://www.youtube.com/watch?v=E9oKN1ZXJY0&feature=youtu.be
Voll der Heizer und von rechts überholt 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von tbd80
Voll der Heizer und von rechts überholt 😰😁Zitat:
Original geschrieben von atmos11111
V2: S Modus http://www.youtube.com/watch?v=E9oKN1ZXJY0&feature=youtu.be
nein ... ja...ähm... jein
eigentlich wollte ich die Ausfahrt nehmen, sah den vor mir schleichen, überholte ihn schnell und fuhr dann raus
Zitat:
Original geschrieben von atmos11111
nein ... ja...ähm... jeinZitat:
Original geschrieben von tbd80
Voll der Heizer und von rechts überholt 😰😁
eigentlich wollte ich die Ausfahrt nehmen, sah den vor mir schleichen, überholte ihn schnell und fuhr dann raus
Ne, ist ok, denke das dein Fahrgestell schon Sau Spaß macht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von atmos11111
hab heute, nachdem mittlerweile 1200 km drauf sind, etwas mehr Gas gegeben und den M und S Modus etwas mehr rangenommen und auf Video festgehalten.
Dabei auch den einen oder anderen kickdown eingelegt und auch die 6000 umdrehungsmarke angekratzt. Das Auto macht so Laune 😁
Hab ehrlich gesagt keinen Bock auf dem Eco Modus mehr, der macht das Auto zum Omawagen, weil er stets untersteuert fährt. 80 kmh im 7. Gang und so 😕Bin Stadt, kurz Landstr. und Autobahn gefahren.
Verbrauch: Ø 16 LVideo 1 ist mit einem Sony Xperia Z
Video 2 mit einem Samsung Galaxy SIII
letzteres, also die Kamera vom SIII ist sehr empfindlich und nimmt sehr stark die Windgeräusche mit auf. So laut geht es natürlich nicht zu. Das Motorröhren ist trotzdem gut raushörbar.V1: M Modus http://www.youtube.com/watch?v=SN5U6J361oc&feature=youtu.be
V2: S Modus http://www.youtube.com/watch?v=E9oKN1ZXJY0&feature=youtu.be
Was ein Sound... Die Windgeräusche hären sich aber echt nervig an auf dem Video 😁
Zitat:
Original geschrieben von atmos11111
hier noch einpaar aktuelle Infos vom Wochenende:
Hab jetzt ca 850 Km drauf, etwa 700 kamen die letzten beiden Tage.
Einfache Strecke 320 km vom München nach Sachsen über die A9, Modus E und Tempomat stets 20 km mehr als lt. Schilder
also, 320 Km einfache Strecke in 2,21 Std
Das waren Ø 135 km/h und dabei Ø-Verbrauch von 10.6 Liter
Bei nicht-Tempolimit betrug die maximale Geschwindigkeit 180 kmh, bei exakt 3.000 Umdrehung (ich wollte nicht drüber solang er nicht eingefarhen ist)Ich will nicht wissen, was das gute Stück verbraucht, wenn ich richtig bald Gas gebe 🙄😎
Die Fahreigeschaften sind echt top. An manchen Stellen hab ich Gas gegeben und es drückte uns in den Sitz rein 😁
Das AMG-Fahrwerk ist top und nicht zu hart. Bei Unebenheiten hoppelt es schonmal, jedoch ist es perfekt abgestimmt.Zum Comand Online,
das wurde auch ca eine Stunde ausprobiert und in die Mangel genommen, auch die Apps.
Also ich hatte sehr lange Ladezeiten.
Gut, ich war auf dem Land und habe Vodafone Netz.
Jedoch ist im Vergleich mein Smartphone und iPad recht fix beim Seiten laden, aber im Comand dauerte es ca 5 minuten, bis eine Seite geladen war. das ist sehr lang.
Hab die BlueDUN app für android installiert. Beim Galaxy S3 funktioniert es, beim Sony Xperia Z leider nicht. Denke ich werde das S3 dauerhaft im Auto lassen.Ansonsten ist das Comand ne feine Sache.
Hab die Blitzer Datenbank von google maps auf scdb.info runtergeladen und sie als persönliche Sonderziele (gpx-Datei) mit einer SD Karte ins Comand eingespielt.
Blitzer wurden kurz angezeigt, waren aber wieder verschwunden und es gab auch kein akustisches Signal. Ich muss wohl weitertüfteln.
An dieser Stelle sei erwähnt, ja Blitzerwarner sind nicht erlaubt. Ist mir aber Wurst.Ein Kritikpunkt sind die oberen-seitlichen Lüftungsschlitze auf dem Armaturenbrett. Die sind aus simplem Plastik und unschön wie ich finde.
Sehr schön finde ich die Schilderkennung, wo dann unmittelbar die erlaubte Geschwindigheit im Fahrerdisplay und Naviscreen ausgegeben wird.
Auch das ILS ist ein Genuß!!!! Nachts leuchtet es kurvige Landstrassen perfekt aus.
Und auch das automatische Abblenden vom Fernlicht funktioniert tadellos.Die C-Säule verlangt oft eine zweiten Blick wegen totem Winkel.
Je länger ist fahre, desto mehr bereue ich den toten Winkel Assi nicht mitbestellt zu haben.einige Bilder vom Wochenende sind im Anhang. Jedoch keine von aussen, da das Wetter besch*** war.
Du bestätigst meine Befürchtung betreffs meiner ersten Fahrprobe,
was den toten Winkel angeht. Den toten Winkel Assistent werde
ich morgen nachbestellen. Danke für den guten Tip.
Der Totwinkelsassistent ist einfach eine feine Sache und ein MUSS bei der A-Klasse bzw CLA.
Das ist ein Komfort- sowie Sicherheitsfeature, das ich nicht mehr missen will.
Ich hoffe andere Leute lernen aus dem Fehler des TE´s 😁
Der Motor bietet eine souveräne Kraftentfaltung und klingt für einen 4-Zylinder angenehm; jedenfalls hört man kein lästiges Turbo-Pfeifen, -Surren, -Winseln oder wie man es nennen will...
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Der Totwinkelsassistent ist einfach eine feine Sache und ein MUSS bei der A-Klasse bzw CLA.
Das ist ein Komfort- sowie Sicherheitsfeature, das ich nicht mehr missen will.Ich hoffe andere Leute lernen aus dem Fehler des TE´s 😁
jepp, so ist es, bestellt den toten Winkel Assi, der macht absolut Sinn.
Ich wollte den Totwinkel-Assi ebenfalls noch nachbestellen. Ging aber nicht mehr, da bereits eine Produktionsnummer vergeben ist. Lt. Bereitstellungsanzeige kann ich meinen CLA zwar erst am 10. Mai im Kundencentrum Sindelfingen abholen; durch den Zwischentransport vom Werk in Ungarn ist der Vorlauf aber wohl entsprechend länger.
Gestern hatte ich aber bei meinem Händler schon Gelegenheit, einen frisch angelieferten CLA - auch noch in meiner Wunschfarbe Mountaingrau und mit Panoramaschiebedach - ausgiebig begutachten und "besetzen" können.
Leute, das Auto ist schon im Stand ein absoluter Traumwagen!!! Gerade in DER Farbe und mit schwarz/silbernen Felgen. Sieht in Natur noch viel besser aus, als auf allen Bildern. Fand meine Frau auch.
Die Übersicht zur Seite und nach hinten ist nach meinem Eindruck kaum schlechter als in den C-Klasse- Sportcoupés bzw. CLC, die ich viele tausend Kilometer unfallfrei und ohne Totwinkel-Assi gefahren bin. Selbst meine derzeitige C-Klasse-Limosine der aktuellen Baureihe ist da nicht sooo viel besser.
Wir künftigen "Totwinkel-Assi-losen" CLA-Fahrer werden uns an den Zustand sicher gewöhnen.
Vermutlich würde ich mich auf die Technik allein eh nicht verlassen wollen - und mich beim Spurwechsel sowieso immer aufmerksam umsehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mountaingrau
Ich wollte den Totwinkel-Assi ebenfalls noch nachbestellen. Ging aber nicht mehr, da bereits eine Produktionsnummer vergeben ist. Lt. Bereitstellungsanzeige kann ich meinen CLA zwar erst am 10. Mai im Kundencentrum Sindelfingen abholen; durch den Zwischentransport vom Werk in Ungarn ist der Vorlauf aber wohl entsprechend länger.Gestern hatte ich aber bei meinem Händler schon Gelegenheit, einen frisch angelieferten CLA - auch noch in meiner Wunschfarbe Mountaingrau und mit Panoramaschiebedach - ausgiebig begutachten und "besetzen" können.
Leute, das Auto ist schon im Stand ein absoluter Traumwagen!!! Gerade in DER Farbe und mit schwarz/silbernen Felgen. Sieht in Natur noch viel besser aus, als auf allen Bildern. Fand meine Frau auch.
Die Übersicht zur Seite und nach hinten ist nach meinem Eindruck kaum schlechter als in den C-Klasse- Sportcoupés bzw. CLC, die ich viele tausend Kilometer unfallfrei und ohne Totwinkel-Assi gefahren bin. Selbst meine derzeitige C-Klasse-Limosine der aktuellen Baureihe ist da nicht sooo viel besser.Wir künftigen "Totwinkel-Assi-losen" CLA-Fahrer werden uns an den Zustand sicher gewöhnen.
Vermutlich würde ich mich auf die Technik allein eh nicht verlassen wollen - und mich beim Spurwechsel sowieso immer aufmerksam umsehen.
Da spricht mir einer aus der Seele was den Assistenten angeht 🙂
So auf die Technik verlassen und den Schulterblick weglassen könnte ich nicht..
Zitat:
Original geschrieben von PokerLulu21
Da spricht mir einer aus der Seele was den Assistenten angeht 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mountaingrau
Ich wollte den Totwinkel-Assi ebenfalls noch nachbestellen. Ging aber nicht mehr, da bereits eine Produktionsnummer vergeben ist. Lt. Bereitstellungsanzeige kann ich meinen CLA zwar erst am 10. Mai im Kundencentrum Sindelfingen abholen; durch den Zwischentransport vom Werk in Ungarn ist der Vorlauf aber wohl entsprechend länger.Gestern hatte ich aber bei meinem Händler schon Gelegenheit, einen frisch angelieferten CLA - auch noch in meiner Wunschfarbe Mountaingrau und mit Panoramaschiebedach - ausgiebig begutachten und "besetzen" können.
Leute, das Auto ist schon im Stand ein absoluter Traumwagen!!! Gerade in DER Farbe und mit schwarz/silbernen Felgen. Sieht in Natur noch viel besser aus, als auf allen Bildern. Fand meine Frau auch.
Die Übersicht zur Seite und nach hinten ist nach meinem Eindruck kaum schlechter als in den C-Klasse- Sportcoupés bzw. CLC, die ich viele tausend Kilometer unfallfrei und ohne Totwinkel-Assi gefahren bin. Selbst meine derzeitige C-Klasse-Limosine der aktuellen Baureihe ist da nicht sooo viel besser.Wir künftigen "Totwinkel-Assi-losen" CLA-Fahrer werden uns an den Zustand sicher gewöhnen.
Vermutlich würde ich mich auf die Technik allein eh nicht verlassen wollen - und mich beim Spurwechsel sowieso immer aufmerksam umsehen.
So auf die Technik verlassen und den Schulterblick weglassen könnte ich nicht..
wer spricht denn hier von Schulterblick weglassen, oder sich nur auf die Technik und die Assistenten verlassen?
Darum gehts mir doch gar nicht. Die Sicht nach hinten ist eingeschränkt. Punkt!
Meine subjektive Meinung nach nunmehr 2.500 km, davon 2.000 Autobahn, ist absolut pro und ich würd ihn bestellen. Ich kenne das aus anderen Autos, wo ein flüchtiger Blick zur Seite und aus dem Augenwinkel schon reichte, um anfahrende Autos zu erfassen. Das ist hier nicht so einfach.
Und lass erstmal noch 2 Leute hinten sitzen ...
Du kannst den Assistenten bestellen oder nicht , ist mir Wurst.
Das war als ein gutgemeinter Rat zu verstehen, für paar hundert € etwas für seine Sicherheit zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Mountaingrau
Die Übersicht zur Seite und nach hinten ist nach meinem Eindruck kaum schlechter als in den C-Klasse- Sportcoupés bzw. CLC, die ich viele tausend Kilometer unfallfrei und ohne Totwinkel-Assi gefahren bin. Selbst meine derzeitige C-Klasse-Limosine der aktuellen Baureihe ist da nicht sooo viel besser.Wir künftigen "Totwinkel-Assi-losen" CLA-Fahrer werden uns an den Zustand sicher gewöhnen.
Vermutlich würde ich mich auf die Technik allein eh nicht verlassen wollen - und mich beim Spurwechsel sowieso immer aufmerksam umsehen.
Ich kann deine Eindrücke beim besten willen nicht teilen. Die Übersicht ist in keinster weise mit einem w204 zu vergleichen. Es ist ein schönes Fahrzeug aber wer mit dieser Vorstellung an denn CLA herangeht wird denke ich enttäuscht. Der TWA ist denke ich auch, ein nice to have beim 117.
@atmos
Gratuliere!!
Schönes Wägelchen hast du da; erhöht die Vorfreude auf den eigenen Untersatz, auch wenn der sich nicht so ambitioniert fahren lassen wird. Hast trotzdem noch die Zeit, uns ein wenig an deiner Freude teilhaben zu lassen.
Danke!
Habe mir gerade deine Videos reingezogen...... Ähem...... deinen Fahrstil finde ich ein wenig feist.
Wäre als Überholter in der Ausfahrt positiv dargestellt überrascht gewesen, negativ dargestellt hätte ich dich dann auf die gleiche Weise überholt. Aber was solls.....
Durchschnittsverbrauch 16l/100km bei feister Fahrweise?? Erinnert mich an meinen CL600. Der braucht bei ähnlicher Fahrweise auch nur einen Hauch mehr.
Gruß
Gravitar