Mein MV6 ruckelt ohne MKL

Opel Omega B

Hallo Fangemeinde..

Nachdem ich die kleinen Drahtbrüche und Kurzschlüsse in den Türen nu beseitigt hatte, konnte ich fast ein halbes Jahr fahren und den MV6 geniessen...😛

Gestern aber nu..😰 Geb ich mal Gas beim Anfahren...ruckelt die Omi nur stark vor sich hin, entwickelt aber keinen richtigen Schub..Als ob von den 6 Zylindern nur drei da wären..

Samtpfötchengas funktioniert aber, dann sind alle da, bzw. der Motor läuft ruhig wie immer... Etwas mehr Gas und es fängt wieder an. Auch höhertourig läuft der Motor ruhig, man kann sogar etwas Beschleunigen. Aber Gas weiter durchtreten is nich, sofort fängt das Ruckeln wieder an. Es fühlt sich etwa so an, als ob die TC einspringt, weil die Räder durchdrehen...tun sie aber auf trockener Straße nich. TC-Anzeige leuchtet auch nicht auf.

Habe erstmal über die nicht leuchtende MKL gestaunt...ob die wohl kaputt ist?? Also Haube auf, irgendeinen Stecker eines Sensors gezogen und siehe...MKL funktioniert.

Mein KFZ-Pole hat dann mit mir den Schlauch vom LuFi abmontiert und den Schlauch zum LMM vorsichtig zugehalten... Der rechte Schlauch zur Luftbrücke zieht sich stärker zusammen als der linke..Muß aber nix zu sagen haben.

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr konzentrieren sich meine Gedanken auf die TC...

Oder habt ihr noch andere Ideen???

Gruß

Jürgen

21 Antworten

..Hallo Jungs..

also die beiden dicken Zentralstecker im Fußraum der Fahrerseite warens auch nich..🙁

Ich hab gerade mal nach dem DIS-Modul gesucht und mit den Fingern auch ertasten können. Mir scheint, man muss entweder den Motor ausbauen oden Gynäkologenfinger haben, um da dran zu kommen. Gynäkologen sind die, die durch den Briefkastenschlitz ein Wohnzimmer tapezieren können..😁

Vielleicht reicht es auch, wenn man hinterm Motor geboren wurde..

Wenn die Luftbrücke und die Kabelführungsleisten runter sind, kommt man dann da dran? Oder muß dafür noch mehr abmontiert werden??
(Ventildeckel, Zylinderkopf etc)

Na ja, solange man seinen Humor noch hat, is nix zu spät...

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von campero1


..Hallo Jungs..

also die beiden dicken Zentralstecker im Fußraum der Fahrerseite warens auch nich..🙁

Ich hab gerade mal nach dem DIS-Modul gesucht und mit den Fingern auch ertasten können. Mir scheint, man muss entweder den Motor ausbauen oden Gynäkologenfinger haben, um da dran zu kommen. Gynäkologen sind die, die durch den Briefkastenschlitz ein Wohnzimmer tapezieren können..😁

Vielleicht reicht es auch, wenn man hinterm Motor geboren wurde..

Wenn die Luftbrücke und die Kabelführungsleisten runter sind, kommt man dann da dran? Oder muß dafür noch mehr abmontiert werden??
(Ventildeckel, Zylinderkopf etc)

Na ja, solange man seinen Humor noch hat, is nix zu spät...

Gruß

Jürgen

Behalte deinen Humor und bau den Scheibenwischer Motor aus dann

kommst du dran ,dazu muss aber die ganze Verkleidung weck !!

Verkleidung wech geht so hier, nur auf der anderen Seite.

Meeensch Kurt, wenn wir dich nich hätten... (Die anderen natürlich auch😛)

Ich hab mir zwischenzeitlich mal die Sotware von OP-COM runtergeladen und installiert. Lustigerweise ist der Motortyp X30xx nicht in der Demo enthalten, kann käuflich erworben werden. Die Vollversion mit Adapter wird mit 850,-- Teuronen angefragt...Ich hatte fast nen Kabelbrand im Herzschrittmacher..😠

Ich bin dann mal bei Ibäh schnuppern gegangen und hab einen ODB2-Adapter für knapp 50 Euronen mit Software gefunden für unsere Omis...

Ich weiß halt nur nich, ob der was taucht.....

Die Fage is halt nur, was man damit eigentlich vor hat? Da ich ja Kennwerte nur beobachten will, die ggfs. eine Analyse ermöglichen, sollte so´n Billichding reichen... Hat da jemand Erfahrungswerte??

Der FOH knöpft mir den gleichen Betrag fürs Auslesen ab.

Gruß

Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo Jungs...

wollte Vollzug melden...
Neu Zündkabel drin, neue Kerzen drin und Omi geht wieder ab wie Schmitz Katze.

Aber watt ein Gefummel am DIS Modul... wir haben schon überlegt, vielleicht das Getriebe auszubauen..😁

Die vier Schrauben vom Wischermotor waren auch schnell wech.. Das Gestänge noch rauszentrifugieren und dann gings..

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe..

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von campero1


Meeensch Kurt, wenn wir dich nich hätten... (Die anderen natürlich auch😛)

Ich hab mir zwischenzeitlich mal die Sotware von OP-COM runtergeladen und installiert. Lustigerweise ist der Motortyp X30xx nicht in der Demo enthalten, kann käuflich erworben werden. Die Vollversion mit Adapter wird mit 850,-- Teuronen angefragt...Ich hatte fast nen Kabelbrand im Herzschrittmacher..😠

Ich bin dann mal bei Ibäh schnuppern gegangen und hab einen ODB2-Adapter für knapp 50 Euronen mit Software gefunden für unsere Omis...

Ich weiß halt nur nich, ob der was taucht.....

Die Fage is halt nur, was man damit eigentlich vor hat? Da ich ja Kennwerte nur beobachten will, die ggfs. eine Analyse ermöglichen, sollte so´n Billichding reichen... Hat da jemand Erfahrungswerte??

Der FOH knöpft mir den gleichen Betrag fürs Auslesen ab.

Gruß

Jürgen

Hallo Campero1!!

Kann ich nicht verstehen,habe auch die OP COM worauf ich auch den

X30XE finde.Hab sie auch im Internet laden gekauft,ich finde sie ist

für einen Hobby Schrauber ausreichend !

MfG

Reinhold.

Zitat:

Original geschrieben von omegafan38


Hallo Campero1!!
Kann ich nicht verstehen,habe auch die OP COM worauf ich auch den
X30XE finde.Hab sie auch im Internet laden gekauft,ich finde sie ist
für einen Hobby Schrauber ausreichend !
MfG
Reinhold.

Hallo Reinhold..

Ich hab mir die SW runtergeladen, da war X30XE nich drauf. Welchen Adapter hast du da drangebaut? Für das Originalteil wollen die Jungs 850 Euronen haben...(Mit Software)

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen