Mein Motor
Hallo!
Mein Corsa hat nun ca 120.000 auf der Uhr mit dem x14xe. Nun muß ich demnächst dem Zahnriemen wechseln udn dachte mir direkt sämtliche Dichtungen udn sonstige Verschleißteile zu überprüfen und gegebenfalls zu ersetzten,d amit mein kleiner noch lange läuft. Nun ist es kein Geheimnis, dass die x14xe anfällig sind. DAher wollte ich euch fragen, was man alles wechseln muß bei dem Km Stand.Da ich quasi ne Generalüberholung haben wollte. Und was würde so was bei der freinen Werkstatt machen und kann man das auch zur zweit über We schaffen, wenn man ne Bühne udn Kran etc. hat? Was sieht denn Opel Inspektionsplan generell für 8 Jahre Corsa vor? Evt. Getriebeöl wechseln?
Ich danke Euch für eure Mühe!!!
Gruß
Micha
23 Antworten
Bevor du da was rumbaust, mach den erstmal richtig sauber, damit du siehst, wo das Öl überhaupt herkommt.
Ist das alles Öl, also so richtig schmieriger Film oder sind das schwarze drockene Ablagerungen auf den Bildern? Weil einen Motor so wie den habe ich noch nie wegen undichter Dichtung gesehen. Sieht mir eher nach Krümmerriss aus und das sich dadurch Abgase ablagern. Kann mich aber auch täuschen.
@qp: Bei ner defekten VDK sifft es doch eigentlich nur am Kopf a weng raus, aber verteilt sich doch nicht im ganzen Motorraum oder?
Also das meiste is trocken.
Und richtig schmierig is es auch nicht.
Womit mach ich das denn am besten sauber?
Motorraumwäsche, Bremsenreiniger könnte zu agressiv sein.
MfG
Trossi
Ähnliche Themen
Naja, es sabbert halt offensichtlich rungsum die Dichtung nach unten am Kopf runter. Man sieht auch auf den Bilder schön, dass es an den Schrauben nach oben gedrückt wird. Und da es keinen höheren Punkt für Ölaustritt gibt..
Saubermachen würde ich da erstmal mit einem alten Lappen. Schön die ganze Schlorke erstmal abreiben.
Ok, werd den erstmal was säubern.
Motorraumwäsche und dann mal schauen!
Scheint aber wohl jetzt nichts "großes" zu sein? Wenns wirklich "nur" die Ventildeckeldichtung ist.