Mein Montags Leon 5f 2.0 tdi 184ps Fr 3 türig
Hallo zussamen. Eine kurze Geschichte über mein so lieben Leon. Anfags war ich von dem Auto so was von begeistert bevor ich mir den gekauft habe. Die ernüchternde Realität hat mich eines besseren belehrt. Mein Auto hat jetzt 70000 km und wird immer Über die Autobahn gefahren. Am Auto sind alle aber wirklich alle Leuchten (Front , Heck sogar die 3 Bremsleuchte) neu. Die Front voll led Scheinwerfer haben sich immer aufgehängt. Hinten alles durch spannugsrisse zersprungen und klar ausgetauscht. Das nervige hinten ist da die ja alle innenbelüftet sind sammeln sich Unmengen an Ungeziefer. Meine Tür Verkleidung ein Alptraum nur Vibrationen würde mindestens 6 mal nachgezogen dadurch das mein Schloß falsch eingestellt war hat das Tür Schloß solche Schläge auf die Verkleidung ausgeübt das sie sich immer lockerte. Meine Sitzbezug Fahrer Seite omg. 3 mal würde nachgebessert und 2 mal neuer draufgezogen und ist immer noch nicht fertig. Die Einheit wo mann alles steuert Navigation,Radio usw 2 mal neu weil sie sich ständig aufgehängt hat. Geräusche aus der Tacho Einheit beim beschleunigen aber nur im Sport Modus jede Seat Werkstatt wußte nicht was das sein soll. Dann löst sich ein unterdrück Schlauch und Auto im Notfall Modus und ich wahr im Ausland Urlaub machen. Ich könnte noch so weiter schreiben aber heute hat mir die Karree den Rest gegeben. 2 Jahre kein Problem und ab heute habe ich das Gefühl das ich in einem Aquarium fahre der Tank hat angefangen zu schwapen. Das ist meine kurze Geschichte von meinem montags Leon
18 Antworten
Das fällt schon unter Garantie. Aber es nervt einfach nur, weil es immer und immer wieder das selbe ist.
Und eigentlich kauft man sich einen neuen Neuwagen um nicht alle 3 Monate in der Werkstatt zu stehen, so wie es beim Leon der Fall ist.
Ja bei mir war alles Werksgarantie. Aber es nervt über 35 Garantie besuche. Ich kann jedem nur empfehlen die Verlängerung dazu buchen ich habs nehmlich gemacht auf weitere 3 Jahre und 200000 km weil meine Werksgarantie im Februar zu ende gegangen ist
Ja, da gebe ich Recht. Viel bezahlt habe ich nicht. Es wurde immer alles auf Garantie gemacht. Aber allein bei den Scheinwerfern hat es mehrere Werkstattbesuche gekostet, den Fehler zu finden und zu beheben.
Ich hatte im November 2016 auch die Anschlussgarantie für fast 600€ abgeschlossen.
Es war dann für mich sicherer und einfacher das Auto zu verkaufen.
Alles sehr schlecht, keine Frage, so etwas passiert allerdings auch bei anderen Herstellern, die noch dazu erheblich teurer sind und ihre Kunden auch gerne mal im Regen stehen lassen, bei uns im Bekanntenkreis gibt es 2 Leon
und 1 Ateca , und die sind zufrieden mit ihren Autos, ansonsten hätte ich mir sicher keinen Cupra bestellt, also keine Panik...