Mein meteorgraues Baby...
...Anfang März bestellt, Ende July bekommen.
Ursprünglich war eine etwas längere Fotosession geplant, aber leider hat es nach 15 Minuten angefangen wie aus Kübeln zu regnen.
Aargh...
Durch das Wetter war das Licht nicht so optimal wie ich es mir gewünscht hätte, aber man erkennt noch, dass es ein A5 ist 🙂
Nächstes Wochenende mehr (und hoffentlich bessere) Fotos.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die Bilder sehen irgendwie aus wie am PC entstanden. Woher kommt denn das? Sorry, ich hab absolut keinen Plan von der Fotographie.
Der wichtigste Unterschied zwischen Fotos, die einfach nur (sorry) geknipst sind und professionell aussehenden Fotos ist primär die
Komposition(wo und in welchem Winkel werden einzelnen Elemente plaziert,
goldener Schnitt,
Symmetrie) und die Verwendung des (künstlichen oder natürlichen) Lichtes (
Ausleuchtung).
Es hat Gründe, warum professionelle Fotografen viele und sehr große Lichtquellen (siehe z.B. hier, die Decke und Wände werden hier auch als große (indirekte) Leuchten genutzt) verwenden. Eine großflächige und gleichmäßige Ausleuchtung läßt direkt alles viel professioneller aussehen.
In dem Foto hier wurde das helle Gebäude von der Straßenbeleuchtung/Denkmalbeleuchtung angestrahlt und diente als megagroße Lichtquelle, wärend der Wagen selbst von der Straßenbeleuchtung und den Gebäuden auf der anderen Straßenseite angestrahlt wurde.
Die Aggresivität/Dynamik des Bildes entsteht durch die geschickte Plazierung der Fluchtpunkte: wenn Du die Linien der Fasaden und Fenster/Balkone des Gebäudes, der Bordsteinkante, der Vorder- und Hinterräder, der Seitenfenster und der Frontleuchten über das Bild hinaus verlängerst treffen sich alle mehr oder weniger in einem (Flucht-)Punkt.
In dem zweiten Foto hier diente die hell angestrahlte Fassade des Supermarktes als Lichquelle, zusammen mit der (hier im Bild nicht sichtbaren) sehr hellen Parkplatzbeleuchtung.
Die Kunst ist es nun, Orte mit 'gutem' Licht zu erkennen und ohne sich strafbar zu machen mit dem A5 dort hin zu kommen 😉
Die 'richtigen' Werbeprofis umgehen das indem sie Tonnen von Beleuchtungsmitteln zur Lokation mitbringen, dafür braucht man aber oft wegen des Aufwandes eine extra Genehmigung.
Ich sollte mal ein A5-Fotografie-Seminar bei einem A5-Treffen abhalten...
Edit: ach ja, und der Wagen ist natürlich frisch gewaschen und versiegelt, das hilft natürlich 😉
43 Antworten
Tolle Fotos! Welche Spiegelreflexkamera und welches Objektiv benutzt Du? Wieweit hast Du (vor allem die letzten Bilder) bearbeitet? Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von Homosapiens
Tolle Fotos! Welche Spiegelreflexkamera und welches Objektiv benutzt Du? Wieweit hast Du (vor allem die letzten Bilder) bearbeitet? Vielen Dank!
3 Bilder sind mit einer Canon EOS-1D Mark II und Canons EF 50mm 1,4 USM Objektiv gemacht, eines mit einer Casio Allerweltskamera. Heutzutage ist die Kamera nicht mehr der entscheidente Faktor sofern sie einen manuellen Modus unterstützt. (d.h. Blende und Belichtungszeit sind unabhängig voneinander einstellbar).
Eine gute Spiegelreflex macht die Sache lediglich einfacher. Das (etwas älteren) Foto anbei ist z.B. mit einer einfachen 6 Megapixel Kamera gemacht:
Schicke Bilder 😉
Sieht mir beim vorletzten zumindest nach HDR bzw. DRI Technik aus 😁 Gut evtl auch an den langen Belichtungszeiten, aber ich wette du hattest bestimmt nen Stativ dabei 🙂
Btw. Grats zum wunderschönen A5 und natürlich allzeit gute/kratzerfreie Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Schicke Bilder 😉Sieht mir beim vorletzten zumindest nach HDR bzw. DRI Technik aus 😁 Gut evtl auch an den langen Belichtungszeiten, aber ich wette du hattest bestimmt nen Stativ dabei 🙂
Hehe, fast: das letzte ist HDR (musste ich tun, da die Rückleuchten viel zu hell waren), das vorletzte ein ganz normales Bild.
Stativ ist natürlich Pflicht bei solchen Fotos
Ähnliche Themen
Die Bilder sehen irgendwie aus wie am PC entstanden. Woher kommt denn das? Sorry, ich hab absolut keinen Plan von der Fotographie.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Man kann es gerade noch so erkennen, dass es ein A5 ist. 😉Zitat:
Original geschrieben von T-K-S
Durch das Wetter war das Licht nicht so optimal wie ich es mir gewünscht hätte, aber man erkennt noch, dass es ein A5 ist 🙂
Nächstes Wochenende mehr (und hoffentlich bessere) Fotos.Immer wieder interessant, dass einige ihren Wagen als "Baby" titulieren.....
Ich nenn meinen Wagen auch Baby.. Problem damit? 😕 😉 😁 😛
Schönes Auto! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die Bilder sehen irgendwie aus wie am PC entstanden. Woher kommt denn das? Sorry, ich hab absolut keinen Plan von der Fotographie.
Der wichtigste Unterschied zwischen Fotos, die einfach nur (sorry) geknipst sind und professionell aussehenden Fotos ist primär die
Komposition(wo und in welchem Winkel werden einzelnen Elemente plaziert,
goldener Schnitt,
Symmetrie) und die Verwendung des (künstlichen oder natürlichen) Lichtes (
Ausleuchtung).
Es hat Gründe, warum professionelle Fotografen viele und sehr große Lichtquellen (siehe z.B. hier, die Decke und Wände werden hier auch als große (indirekte) Leuchten genutzt) verwenden. Eine großflächige und gleichmäßige Ausleuchtung läßt direkt alles viel professioneller aussehen.
In dem Foto hier wurde das helle Gebäude von der Straßenbeleuchtung/Denkmalbeleuchtung angestrahlt und diente als megagroße Lichtquelle, wärend der Wagen selbst von der Straßenbeleuchtung und den Gebäuden auf der anderen Straßenseite angestrahlt wurde.
Die Aggresivität/Dynamik des Bildes entsteht durch die geschickte Plazierung der Fluchtpunkte: wenn Du die Linien der Fasaden und Fenster/Balkone des Gebäudes, der Bordsteinkante, der Vorder- und Hinterräder, der Seitenfenster und der Frontleuchten über das Bild hinaus verlängerst treffen sich alle mehr oder weniger in einem (Flucht-)Punkt.
In dem zweiten Foto hier diente die hell angestrahlte Fassade des Supermarktes als Lichquelle, zusammen mit der (hier im Bild nicht sichtbaren) sehr hellen Parkplatzbeleuchtung.
Die Kunst ist es nun, Orte mit 'gutem' Licht zu erkennen und ohne sich strafbar zu machen mit dem A5 dort hin zu kommen 😉
Die 'richtigen' Werbeprofis umgehen das indem sie Tonnen von Beleuchtungsmitteln zur Lokation mitbringen, dafür braucht man aber oft wegen des Aufwandes eine extra Genehmigung.
Ich sollte mal ein A5-Fotografie-Seminar bei einem A5-Treffen abhalten...
Edit: ach ja, und der Wagen ist natürlich frisch gewaschen und versiegelt, das hilft natürlich 😉
Schönes Auto......und manche Bilder sind echt der Hammer !
Was mir allerdings aufgefallen ist, wieviel doch ein S-Line Exterieurpaket optisch ausmacht....
....gebe aber jedem recht, der sagt, das Paket ist etwas zu teuer !!!!
Klasse Fotos, Klasse Wagen ..
du kommst nicht zufällig aus meiner Nähe und könntest mal so ein paar Schicke Fotos von meinem Wagen machen ? 😉
Gruss
Andy
Und wieder mal kein Foto ohne in die Knie zu gehen.
Und bitte noch mehr Bilder vom Kühlergrill.... von unten natürlich!
Zitat:
Original geschrieben von BuschHans
Und wieder mal kein Foto ohne in die Knie zu gehen.Und bitte noch mehr Bilder vom Kühlergrill.... von unten natürlich!
Schlecht geschlafen?
Anyway, das erste Foto wurde aus einer Höhe von ca. 1,75 m fotografiert. Da die Entfernung zum Wagen aber recht groß war wirkt(!) es natürlich von der Perspektive so, als ob man von weiter unten fotografiert hätte.
Das zweite Foto ist in der Tat aus ca. 1m Höhe gemacht, und Du hast natürlich vollkommen Recht, man würde tatsächlich schon wieder mal den Kühlergrill sehen, wenn er denn am Kofferaum angebracht wäre...
Könnte meiner sein. Mach ihn tiefer, breiter und braunes Leder rein, dann wär's meiner. 😁
Schönes Teil, gelle!
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Könnte meiner sein. Mach ihn tiefer, breiter und braunes Leder rein, dann wär's meiner. 😁
Wenn ich ihn anders gewollt hätte hätte ich ihn anders konfiguriert 😁
Tiefer geht nicht, weil ich ab und zu Feldwege benutzen muss, von Verbreiterung halte ich nicht viel (wegen Fahrstabilität), und nach 5 Jahren (erzwungenem, da Standard) Leder bin ich froh, mich im Sommer/Winter hineinsetzen zu können, ohne das mir der Po wegbrennt oder -friert.
Zitat:
Schönes Teil, gelle!
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen 😎