Mein Mazda ist blass :(

Mazda

Hallo,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen schnuckeligen Mazda 121 DB gekauft, 170tkm gelaufen, 16 Jahre alt, neue Zahnriemen, Bremsschläuche, Bremsen, Reifen und Zahnriemen. 1650€ + Gebrauchtwagen Garantie. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen ( ist glaub ich eines der besten Autos die ich je hatte, von der fehlenden Servo mal abgesehen 🙂 )

Ich war heute in der Hand Waschanlage und habe meine Käseglocke mit Dampfstrahler und Schwamm verwöhnt. Als er getrocknet war, musste ich mit erschrecken feststellen das mein Roter Mazda mehr und mehr zu weiß tendierte.... ich habe das Fahrzeug zu einem Lackaufbereiter geschickt, doch schon nach wenigen Stunden sah das Auto so aus:

Bild 1 das große ist ein Vogelschiss 😉

http://img139.imageshack.us/img139/4002/1010072kb2.th.jpg

http://img99.imageshack.us/img99/1052/1010073bs1.th.jpg

http://img145.imageshack.us/img145/8526/1010074cd1.th.jpg

11 Antworten

Soll heissen der Lackaufbereiter hat deinen Lack gebleicht oder wie?😕

Nebenbei: Bei einem 16 Jahre alten roten Auto mit der Fahrleistung ist es ganz normal, dass der Lack verbleicht, wenn ihm nicht regelmässig besondere Pflege und ein Garagenplatz angediehen wurde. Schau Dir mal die Golf III und alte Passats mit der Farbe an. Die sind noch viel matter/bleicher. Rot bleicht nunmal am schnellsten aus.🙂

Da haste aber nicht viel bezahlt für den Lackmann oder der war einfach nur schlecht.

So sah das bei mir aus:

Vorher:

http://s4.directupload.net/images/080530/opzlnyfl.jpg
http://s2.directupload.net/images/080530/icmfsjuj.jpg

Nachher:

http://s3.directupload.net/images/080530/im6laju7.jpg
http://s1.directupload.net/images/080530/mlalthw5.jpg
http://s2.directupload.net/images/080530/g86gijh2.jpg

Schlechtes Ergebnis beim Threadersteller.

Mein Mazda in Metallic Rot war 11 Jahre alt, sah aber zum Schluß besser aus wie vorher!

Was hab ich gemacht:

Alle paar Jahre mal poliert, alle paar Wochen mal mit dem Hochdruckreiniger, paar mal Handwäsche, 2-3 mal Waschanlage.

Ich würd da gar nicht zu viel probieren:

Normale Politur mit paar Schleifmitteln drin (von mir aus auch für verwitterte Lacke) von Sonax zB., vorher gut waschen und Insektenreste und co. wegkneten (Reinigungsknete).

Rote Autos bleichen echt übel aus, sieht man ja überall rumstehen, so Probleme hatte ich aber nie wirklich.
Auto wurde 3 mal poliert (2003/2007/2008).

Hallo

16 Jahre und erst jetzt gibt es Probleme mit dem Lack. Toll!!!
Ich habe von 1990 - 1995 einen roten E Kadett gefahren.
Mit ca. 3 Jahren ging der Ärger los. Kühlerhaube, Dach und zum
Teil der Seiten wurden heller und richtig mies sah mein Dach mit
4 Jahren aus, zartes rosa. Pfui.
Als alles nichts geholfen hat, habe ich den Wagen verkauft, es
traten auch die ersten technischen Probleme auf. Seit der Zeit
meide ich diese Farbe.

Gruß
Harald

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Soll heissen der Lackaufbereiter hat deinen Lack gebleicht oder wie?😕

Nebenbei: Bei einem 16 Jahre alten roten Auto mit der Fahrleistung ist es ganz normal, dass der Lack verbleicht, wenn ihm nicht regelmässig besondere Pflege und ein Garagenplatz angediehen wurde. Schau Dir mal die Golf III und alte Passats mit der Farbe an. Die sind noch viel matter/bleicher. Rot bleicht nunmal am schnellsten aus.🙂

Moin

Golfs und Passats und die ganzen Opel gibs wie Sand am Meer, gerade bei Rot fällt es sehr auf wenn der Lack nicht min 1-2 im Jahr gewachst oder poliert wurde.

Das hat mit Vw, Audi, Opel und Co überhaupt nix zu tun. Ein Kollege hatte mal länger einen Kadett und der wurde, wenn überhaupt mal gewaschen, da konnte man es dem Lack dann auch ansehen wie das Rot ausbleicht.

Keine Lackpflege und die Sonne setzen dem Lack zu , Fahrzeuge die hauptsächlich in der Garage stehen dürften auch noch ohne Lackpflege einigermassen aussehen.

Beispiel der 92 er rote Passat Variant von meinem 85 Jährigen Opa, der im Moment schlecht läuft aber noch gut fahren kann. Da ich weiß, dass der Passat ca. 6x im Jahr oder weniger daheim gewaschen wird sieht er wirklich gut aus Rost nicht zusehen.

Ältere rote Fahrzeuge mit einem tollem Lack fallen mir besonders auf.

Ich habe mir schon alle erdenklichen Polituren von Rotweiß und Co. gekauft.... habe schon Ruderarme vom Polieren.
Am schlimmsten ist es mit dem weiß ausschlag nachdem ich mit dem Auto aus der Waschstraße komme. Wenn das Auto nass ist, sieht es super aus! Sobald es trocknet fängt es an wieder weiß/rosa zu werden... es ist zum verzweifeln!

Mein 6 Jahre alter Nissan war damals auch von ursprünglich knallrot auf gelblichrosa verblichen. Die Farbe ist das Allerletzte, was man kaufen kann - und ich habe poliert und konserviert, was nur ging.

Moin

Lackpflege, was ich meinen E Kadett gepflegt habe und trotzdem wurde er blass
bzw. rosa.
Das einzige was gut war, Steinschlag überhaupt keinen einzigen.
Mein 6er EZ 01/07 habe ich bis jetzt ca. 5 Stück.
Auf jeden Fall, rot kaufe ich mir nicht mehr.

Gruß
Harald

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Schlechtes Ergebnis beim Threadersteller.

Mein Mazda in Metallic Rot war 11 Jahre alt, sah aber zum Schluß besser aus wie vorher!

Was hab ich gemacht:

Alle paar Jahre mal poliert, alle paar Wochen mal mit dem Hochdruckreiniger, paar mal Handwäsche, 2-3 mal Waschanlage.

Ich würd da gar nicht zu viel probieren:

Normale Politur mit paar Schleifmitteln drin (von mir aus auch für verwitterte Lacke) von Sonax zB., vorher gut waschen und Insektenreste und co. wegkneten (Reinigungsknete).

Rote Autos bleichen echt übel aus, sieht man ja überall rumstehen, so Probleme hatte ich aber nie wirklich.
Auto wurde 3 mal poliert (2003/2007/2008).

puuii...sieht echt übelst aus...

mein beileid....

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Schlechtes Ergebnis beim Threadersteller.

Mein Mazda in Metallic Rot war 11 Jahre alt, sah aber zum Schluß besser aus wie vorher!

Was hab ich gemacht:

Alle paar Jahre mal poliert, alle paar Wochen mal mit dem Hochdruckreiniger, paar mal Handwäsche, 2-3 mal Waschanlage.

Ich würd da gar nicht zu viel probieren:

Normale Politur mit paar Schleifmitteln drin (von mir aus auch für verwitterte Lacke) von Sonax zB., vorher gut waschen und Insektenreste und co. wegkneten (Reinigungsknete).

Rote Autos bleichen echt übel aus, sieht man ja überall rumstehen, so Probleme hatte ich aber nie wirklich.
Auto wurde 3 mal poliert (2003/2007/2008).

...ist bei Metallic-Lack auch nicht das Problem ! Die haben i.d.R. nur Autos mit UNILACK, ohne die bei dir vorhandene schützende

Klarlackschicht. Zudem hat Metallic-Lack einiges mehr an Lackstärke und -Schichten zu bieten.

Also gib`nicht so an......(Spass)

VG

Ich hab meinen Lack von Ditec professionell versiegeln lassen. Dann sieht der auch nach 10 Jahren noch wie neu aus. Grade bei nem roten Auto lohnt sich das sehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen