mein golf2 sockt beim beschleunigen :(
Hy mein golf macht sein heute so komische problemme.. wenn ich im 2-3-4 gang auf vollgaß trette dann zuckt er total(im 5 gang ganz normal) also zieht an dann mal wieder nicht dann wieder und wen ich den im 2 gang von 30kmh auf 50 kmh jag dann zuckt er bis ca 45 und ab da an zieht er richtig durch.. also er zuckt immer nur im niedriegen drehzahlbereich ((bei welcher drehzahl kann ich nicht sagen habe keinen drin)). sobald er auf touren kommt zieht er durch, berg auf ist es am schlimmsten ich dacht er geht heut aus.. er ziehte an und dann kam 1-2 sekunden garnix dann gings wieder normal weiter vielleicht schalt ich ja zu früh?? aber im 2gang sollte er es ja locker packen.....achja wen ich ihn anmache und er kalt ist hört er sich au irgendwie komisch an beim starten...und wenn es sehr kalt ist geht er nach 1-2min im stand aus.. beim fahren nicht... .
ich schalte so:
2. gang sofort nach dem anfahren.
3. gang bei ca 30 Kmh
4. gang bei 50 ( wenn ebene fläche)
5. gang bei ca 70Kmh
so hab ich es in der fahrschule gelernt aber vielleicht ist es ja zu früh für den golf?? soll angeblich 72Ps haben aber er zieht kaum an... bj 1991
hab mal ein bild eingefügt und mir mein motor angeschaut dieser schlauch fehlt.. ab da wo die rote makierung ist und richtung scheinwerfer geht...
23 Antworten
Poste erstmal die richtige PS zahl, damit wir auch an den richtigen Motor denken und dir nicht falsche hilfe bitten.
MFG Sebastian
@ Evil danke für deine ausführliche antwort...
also ich habe kein service heft sondern nur den fzg schein und brief.. habe das kfz so erworben der vorbesitzer sagte mir das er 72 PS hat und 200max bringt im brief steht aber 162Vmax....
das zucken beginnt auch wen ich von ca 40 auf 50 mit volgaß beschleunige... in meiner fahrschule hatte ich gelernt immer bei ca 2500U zuschalten das spart auch benzin....
aber ok ich werde deine tipps mal befolgen aber der zuckt auch total wen ich im zweiten reingeh bei 20 und bis 40 beschleunige erst ab ca 40 zieht er normal durch.. das kann doch nicht stimmen ?? er soltle ja im 2 normal anziehn...
Also die vmax Angabe und das Bild vom Motorraum deuten sehr stark auf einen PN hin wie ich ihn auch fahre.
Versuch doch erstmal den Schlauch, der fehlt zu erneuern und teste die Gängigkeit der Warmluftklappe im Ansaugkanal. Oder ruckelt der Wagen auch wenn er warm ist?
Ich hab das nur wenns draussen feucht ist und der Motor kalt ist ein bisschen...
Gruß - Volker
Ähnliche Themen
das bild kommt mir sehr bekannt vor ^^
warum ist doch ne ernsthafte frage.
vielleicht hat er das foto als beispiel genommen und dachte es sei ein pn .
jap sicher ist das bild aus der auktion hab ich doch auch als beispiel genommen um zu zeigen was bei mir fehlt oh man.
@
jo er zuckt immer ob kalt odr warm... was ist PN ?
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
@ Evil danke für deine ausführliche antwort...
also ich habe kein service heft sondern nur den fzg schein und brief.. habe das kfz so erworben der vorbesitzer sagte mir das er 72 PS hat und 200max bringt im brief steht aber 162Vmax....
das zucken beginnt auch wen ich von ca 40 auf 50 mit volgaß beschleunige... in meiner fahrschule hatte ich gelernt immer bei ca 2500U zuschalten das spart auch benzin....
aber ok ich werde deine tipps mal befolgen aber der zuckt auch total wen ich im zweiten reingeh bei 20 und bis 40 beschleunige erst ab ca 40 zieht er normal durch.. das kann doch nicht stimmen ?? er soltle ja im 2 normal anziehn...
Gern geschehen.
Im Schein steht die Leistungsangabe in kW. Da steht bei dir 51,53 oder 55. Da bräuchten wir die genaue Angabe. Und wenn du nicht aus DE kommst noch das Land. Das könnte mit den Exportmotoren einiges komplizierter machen 😁
162 riecht aber stark nach 51kW und PN. PN ist wie RF und EZ ein Motorkennbuchstabe. Bei den 1.6ern, so einen hast du, gab es nämlich besagten PN mit einem elektronischen Vergaser, der heißt 2EE. Wenn der muckt, viel Spaß 😁
Eines scheinst du aber nicht verstanden zu haben:
Die von mir angegebenen Werte zum Beschleunigen haben Schaltpunkte bei etwa 2500 Umdrehungen!
Wenn man nun den Vierten nicht durchzugsbereinigt ergibt sich für jedesmal etwa 2500:
I 22,5
II 40
III 60
IV 82,5
Dann rechne aber noch dazu, dass dein Tacho vorgeht. Also immer ein paar km\h mehr auf dem Tacho haben beim Schalten 😉
Die 1.6er hatten allesamt sehr lange Getriebe. Das ist mit den 1.4l Golf IV Krücken, die für die gleiche Geschwindigkeit im gleichen Gang die Hälfte mehr Drehzahl brauchen, damit sie überhaupt vom Fleck kommen, nicht zu vergleichen!
Ebensowenig mit den Fahrschul TDIs, deren Drehzahlband bei 4000 praktisch aufhört.
Selbst wenn du den PN hast, der ein leicht kürzeres Getriebe hat als RF und EZ, musst du immer noch den gedanklichen Sprung machen, ein verdammt langes Getriebe zu haben. Zwar kommst du in den Gängen geschwindigkeitsmäßig nicht weiter als mit den modernen Kisten oder dem Fahrschul TDI, aber das liegt am kleineren Drehzahlband der 1.6l.
Die für deine Zwecke richtige Sichtweise ist die, dass du bei gleichem Tempo wesentlich weniger Umdrehungen hast als die modernen Benziner!
1000 Umdrehungen liegen ungefähr folgendermaßen an:
I 9 km\h
II 16 km\h
III 24 km\h
IV 33 km\h
V 40 km\h
Wenn du also bei 30 in den Dritten schaltest, kannst du dir über nen Dreisatz ausrechnen, dass der keine 1500 Umdrehungen hat. Da gibt man auch nicht Vollgas - um Sprit zu sparen!
Desweiteren solltest du es generell vermeiden, das Pedal all zu schnell nach unten zu bewegen. Tu es mit ein wenig Gefühl. Denn Vergaser mögen keine plötzlich abreißenden Strömungen. Wie schnell trittst du das denn durch?
Hallo, hatte da auch mal so ein Proplem mit meinem Motor!! Ist zwar ein RP, aber vielleicht ist es bei deinem Motor genau so?? Kenn mich mit den Motoren nich so aus 🙂
Hier ist mal der thread zum durchlesen: http://www.motor-talk.de/t785476/f145/s/thread.html
In diesem Thema wurde mir geholfen und es hat auch Wirkung gezeigt. War sehr nett von den Jungs.
erstmal danke für eure hilfe, also am schalten liegt es nicht... bin grade mit meinem golf aus meiner tiefgarage gefahren und er hat die szeigung nicht gepackt.. ist fing derbe anzustottern und dann ging er aus... hatts nicht gepackt blieb einfach stehn... in der steigung.. bin dann zurückgerollt und habs 2x versucht dann gings mit viel mühe!!
wollte dann über die bundesstraße in die stadt fahren, stand dann an der roten ampel und bin dan bei grün los.. dann bin ich im zweiten rein und dann gab es total den heftig schlag... richtig starken ruckler.. bin sofort vom gaß... dachte das ding verreckt mir hier.. binn dann sofort wieder zurückgefahren... 🙁
DAs Auto hab ich erst vor 6 tagen gekauft ich hab immer nur pech 🙁 als ich dann aufen heimweg war vohin und er bisschen warm war... dann ging es einiegermaßen... naja vielleicht ist etwas vertopft?? ver vorbesitzer sagte zu mir er hat alles überprüft als er mir es verkauft hat. zündkerzen,öl,usw...
noch so paar kleinigkeiten:
manchmal richt es nach kühlwasser im innenraum
vor paar tagen ist mir aufgefallen das einmal als ich die kupplung getretten hab weil ich schalten wollte die ÖL und die batterie kurz aufleuchtet aber danach war es sofort wieder weg...
und im motterraum ist ein leichtes klackern hörbar.
im fahrzeugbrief steht folgendes:
Leistung KW bei min-1: K51/5200 Hubraum 1595
der vorbesitzer sagte zu mir aber das er 72 PS haben soll... und höchstgeschw.. 200 betragen soll... aber irgendwie....
🙁🙁 was kann mit der kiste loß sein??
danke an alle..
herzlichen glückwunsch du hast den horrormotor schlechthin gekauft 😁
merk dir schonmal du hast den mkb : pn
zunächst würde ich mal das gesamte vergaserumfeld prüfen (unterdruckschläuche) ob die defekt sind
Zitat:
Original geschrieben von GolfZwo
herzlichen glückwunsch du hast den horrormotor schlechthin gekauft 😁
merk dir schonmal du hast den mkb : pn
zunächst würde ich mal das gesamte vergaserumfeld prüfen (unterdruckschläuche) ob die defekt sind
wiesoo was ist mit dem motor???
hm prüfen? ich hab nullahnung...
du hast den elektronisch geregelten 2ee vergaser (ecotronic)
im grunde genommen ein sparsamer guter motor aber anfällig wie sau.
stell dich einfach vor den motor und überprüfe alle schläuche die um den vergaser sind auf risse oder ähnliches .
bei deinem problem checke mal den schlauch siehe bild .
(rot gekenzzeichnet ) der geht noch weiter bis zum motorblock was auf dem bild leider nicht ersichtlich ist. von dem gehen auch noch 2 ab . diese genauestens prüfen .