Mein Golf hat wieder mal nen Problem

VW Vento 1H

Hallo alle zusammen,

also allmählich kostet mir mein so gepflegter Golf III echt nur noch Nerven ... immer hat mein Golf was und ich bin schon echt sprachlos ... ich hab das Gefühl dieser Golf will mich pardu ärgern 😠

Kaum ist er mal in Ordnung und läuft mal gut für paar Tage oder Wochen oder Monate zu meiner Zufriedenstellung, schon geht das nächste Teil an einer anderen Ecke flöten 😰

Ich habe jetzt neue Zündkerzen drin, die ja auch zu dem Motor passen, schön und gut er läuft ja auch damit super. Dachte mir dabei, vielleicht waren die alten Zündis für seine Startprobleme verantwortlich gewesen, sie sahen auch nicht mehr so gut aus ... kein Wunder nach 2 Jahren oder mehr im eingebauten Zustand.

Da dachte ich ok raus damit und neue rein und damit wars auch zeitweise gut. Anfangs schien es auch so, dass es behoben war damit - aber von wegen - seine Startschwierigkeiten sind nicht weg eher noch schlimmer geworden 🙁

Es ist jetzt soweit dass er nach fast jeden 3 ten Startversuch nach langer Standzeit nicht mehr starten möchte und ist egal wie oft man versucht ihn zu starten es gelingt einfach nicht erst nach ~ 2 - 4 Minuten gehts wieder.

Und was auch ist er geht mir immer häufiger ruckelnd aus während dem Fahren, dass macht sich insofern bemerkbar:

1. Er zieht nicht mehr richtig
2. Beginnt sich zu verschlucken während dem Fahren und geht stotternd aus.
3. Es kommt dann zuerst diese Ölanzeige und danach geht diese wieder aus
4. Für ne halbe Minute ist dann Ruhe, aber dann gehen beide Lampen an - Batterie und Öl - und der Geschwindigkeitszeiger geht schlagartig auf Null zurück und die Motorbremse haut rein.

Zum anderen wenn man jetzt den Motor hört läuft er ziemlich unruhig und die Hydrostössel hören sich so an, als würden sie " nicht geschmiert " sein, man hört sie also ziemlich deutlich heraus im Leerlauf.

Was meint ihr was das sein könnte ?

Ölwechsel wurde gemacht im vorgeschriebenen KM-Laufleistungszeitraum und Öl ist noch genug drin, also so dass es eigentlich nicht am Öl liegen dürfte von der Menge her.

Ich frage hier lieber vorher nach in diesem Forum bevor ich in die Werkstatt damit gehe, ich habe auch schon in etwa nen Verdacht was es sein könnte, aber ich wollt zuerst Eure Meinung hören, ob es sich mit meiner Vermutung deckt, nicht dass ich dann was falsches meine und dann wars das nicht ... sicher ist sicher ... und deshalb frage ich hier nochmal nach, weil ich meine, dass dieses Forum hier ein sehr gutes ist, wo man wirklich Hilfe bekommt 😉

Danke für jede Antwort die gegeben wird 🙂

Gruss Thomas

34 Antworten

Nochmal zum mitschreiben: Ölpumpe und Anlasser bringen einen Motor nicht zum ruckeln. Die Ursache liegt woanders und wenn dir Öl in den ZV läuft na dann würd ich mal da anfangen zu suchen!

Zitat:

Original geschrieben von Lecitter


Hi, meine Mutter hat nen 1,4 ABD Motor der hatte genau das selbe Problem auf der Autobahn kam Batterie und Ölkontrolle un d die Kiste nahm kein Gas für ein paar Sekunden an, in der Stadt wollte er meistens nicht anspringen und ist auch ausgegangen. Wir hatten erst die Zündspule im verdacht. Letzendlich war es dann Hallgeber im Zündverteiler, is ne Krankheit bei diesen Motoren, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Da is nix mit Ölpumpe oder Anlasser. Schmeiß den Zündverteiler raus und bau nen neuen ein.

Mfg Leci

Hi alle zusammen / Hi Lecitter,

danke für die Antworten 🙂 also wenn ich dich jetzt richtig verstehe waren diese Symptome wie bei meinem jetzt sind auch bei dem deiner Mutter vor dem Zündverteilerdefekt. Also das er zuerst öfters Startschwierigkeiten hatte und dann zuletzt nicht mehr zog und die Sache mit den Anzeigen dann kam und ruckelnd aus ging ????

Hmm wenn es wirklich der ZV ist, dann wird die Reparatur dann nicht so teuer wie befürchtet werden und wenn es nur das ist dann bin ich froh, weil dann müssen sie schon nicht mein Motor auseinander nehmen wegen dieser Ölpumpe und ich habe meinen Golf bald wieder 🙂

Was kostet der Zündverteiler für den 60 PS ? denn so verschieden sind die 60 PS und 75 PS Zündverteiler gar nicht laut dem Grünen So Wirds gemacht Buch 😉

Danke für jede Antwort die gegeben wird 🙂
Gruss Thomas

Wenn du einen Bosch ZV hast (orange ZV Kappe) kannst du Komponenten einzeln wechseln. Ich werf mal so in den Raum Kappe 30, Hallgeber 80, Finger 20 oder so ähnlich + etwas Arbeitszeit. Und die DICHTUNG natürlich.

Der Hallgeber kostet 26,5- Euro...

Hab Ihn mir gestern bei VW geholt :-)

Aber beim einbauen solltest vorsichtig sein mit OT einstellen usw...

Und die Zündung is nachher abzublitzen und genau einzustellen.

Lg

Ähnliche Themen

Mmhh warum hab ich damals soviel für den Hallgeber bezahlt... ich glaub das war mit Einbauzeit.

Ps wenn dein Golf schon 160tkm ohne Wechsel des ZV gefahren ist, dann ist das wirklich lang.

Der Einbau is recht aufwändig mit einstellen usw... kostete mich 64,- zusätzlich

(OT einstellen usw.. ohne Blitzlampe blablabla is nämlich verdammt ungut wenn mans selber machen will)

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


Wenn du einen Bosch ZV hast (orange ZV Kappe) kannst du Komponenten einzeln wechseln. Ich werf mal so in den Raum Kappe 30, Hallgeber 80, Finger 20 oder so ähnlich + etwas Arbeitszeit. Und die DICHTUNG natürlich.

Hi pdm80,

habe mal ein Bild von meinem gemacht und reingestellt im Anhang. Auf den Kabeln, die zu den Kerzen hingehen steht BERU drauf, aber grossartig erkennen kann ich bei meinem nicht obs Bosch oder was anderes ist, weil er so verschmutzt ist. An der einen Schraube unterhalb merkt man auch etwas Ölrückstände.

Ist meiner ein Bosch ZV was meint ihr ??? pdm80, meinstest du meinen ZV mit den 160.000 KM ?

An Marty102 : und was meintest du damit "Und die Zündung is nachher abzublitzen und genau einzustellen" ???

Gruss Thomas

Die Zündkabel sind bei den (alten) Modellen von Beru, das ist normal. Der ZV scheint von Bosch zu sein, die sind auch Erstlieferant bei VW. Nachbauten sind häufig von Valeo (schwarze Kappe), die sind günstiger, aber nur komplett mit Hallgeber als ein Teil zu tauschen.

Und ja nach 160tkm wird spätestens mal die Kappe getauscht, ist Verschleißteil. Der Hallegber dann wenn er halt kaputtgeht...

Wenn man den Hallgeber Tauscht ist der gesamte Zündverteiler usw... abzubauen....

Dabei muss man den Zyl 1 auf OT stellen usw... zig andere kleine schräbchen noch in die richtige Position drehen, den neuen Hallgeber wieder montieren, Zündverteiler und Finger wieder drauf undundund...

und danach muss man mit einer Stroboskoplampe kontrollieren ob alles richtig eingestellt ist, weil er sonst wie ein Sack nüsse läuft weil die Zündkerzen nicht im richtigen Moment zünden....

Hallgeber einfach nur raus, und schnell neuen rein ist leider nicht.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Marty102


Wenn man den Hallgeber Tauscht ist der gesamte Zündverteiler usw... abzubauen....

Dabei muss man den Zyl 1 auf OT stellen usw... zig andere kleine schräbchen noch in die richtige Position drehen, den neuen Hallgeber wieder montieren, Zündverteiler und Finger wieder drauf undundund...

und danach muss man mit einer Stroboskoplampe kontrollieren ob alles richtig eingestellt ist, weil er sonst wie ein Sack nüsse läuft weil die Zündkerzen nicht im richtigen Moment zünden....

Hallgeber einfach nur raus, und schnell neuen rein ist leider nicht.

Lg

Hi Marty102,

danke für deine Antwort 🙂

und wenn man es in der Werkstatt machen lässt wie teuer kommt das dann mit Überprüfen des bestehenden und Einbau des Neuen samt Teilepreis ???

Es muss ja nicht 100 % genau sein was es kostet, nur das ich ungefähr die Richtung weiss auf was ich mich da einstellen kann nicht das es nachher genauso nen hammer wird, wie wenn es die Ölpumpe wäre, die es aber wahrscheinlich nicht ist, weil er läuft ja bis auf diese Aussetzer.

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von DeVader


Also beim Golf meiner Freundin ist das letztens auch so gewesen, dass er sobald man die Kupplung getreten hat und die Drehzahl halt auf Leerlaufdrehzahl runter ging, er ausgegangen ist.

hatte mein papa auch...war das drosselklappenpoti. war aber nen 2.0 mit simos einspritzanlage

Hallo,
Meiner Meinung liegt es daran, das warscheinlich auf den neuen Zündkerzen diese kleinen "Hütchen" vorhanden sind oder nicht, je nachdem wie es bei den alten Kerzen war. Ich mein diese Teile die man auf das Gewinde schrauben kann, oben an der Kerze.
Deine Zündkabel solltest du evtl auch mal tauschen, kann auch sein, das beim Wechseln der Zündkerzen ein oder zwei Stecker kaputt gegangen sind.
(Das passierte letztens in der Werkstatt, bei der Kompressionsmessung 🙁 Danach bockte der Wagen ganz schön rum *arg* )

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Hallo,
Meiner Meinung liegt es daran, das warscheinlich auf den neuen Zündkerzen diese kleinen "Hütchen" vorhanden sind oder nicht, je nachdem wie es bei den alten Kerzen war. Ich mein diese Teile die man auf das Gewinde schrauben kann, oben an der Kerze.
Deine Zündkabel solltest du evtl auch mal tauschen, kann auch sein, das beim Wechseln der Zündkerzen ein oder zwei Stecker kaputt gegangen sind.
(Das passierte letztens in der Werkstatt, bei der Kompressionsmessung 🙁 Danach bockte der Wagen ganz schön rum *arg* )

Hi Stefan7777,

diese besagten Hüttchen waren zwar drauf, mir wurde aber gesagt dass die nicht unbedingt notwendig sind und abgemacht werden können ... oder sind die doch notwendig ??? 🙁 weil die alten hatten es nicht drauf

Wie teuer sind eigentlich solche Zündkabel ?

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Hi Stefan7777,

diese besagten Hüttchen waren zwar drauf, mir wurde aber gesagt dass die nicht unbedingt notwendig sind und abgemacht werden können ... oder sind die doch notwendig ??? 🙁 weil die alten hatten es nicht drauf

Wie teuer sind eigentlich solche Zündkabel ?

Gruss Thomas

sorry für den doppelpost ... mein IE hat sich gerade etwas vergalopiert sprich hatte nen Hänger 😁

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Hi Stefan7777,

diese besagten Hüttchen waren zwar drauf, mir wurde aber gesagt dass die nicht unbedingt notwendig sind und abgemacht werden können ... oder sind die doch notwendig ??? 🙁 weil die alten hatten es nicht drauf

Wie teuer sind eigentlich solche Zündkabel ?

Kommt auf den Stecker der Zündkabel an, ob die sie brauchst oder nicht.

Zündkabel können bis zu 60€ kosten, bei ebay ab 20.

Deine Antwort
Ähnliche Themen