Mein Golf ging während der Fahrt einfach aus!?
Heute Nachmittag, ich bin ganz normal gefahren und plötzlich konnte ich kein Gas mehr geben, Lenkeng war schwergängig. Der Motor ist einfach ausgegangen und die Batterielampe sowie diese Lampe mit dem "Wasserhahn" links daneben leuchtete auf. Erneutes starten ging nicht mehr. Der Anlasser dreht nur durch? Was ist da kaputt?
Ich hoffe nicht die Lichtmaschine?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mix2k1
@ GOLFTFATF
Es ist ein 1.8er.
Die Lampen der Batterie und der links daneben leuchten ja immer auf wenn der Motor "abgewürgt" oder? Temperaturproblem glaub ich deswegen eher nicht.
Was kostet in der Werkstatt ein Zündverteiler(falls er es ist)?Nochmal wegen der Tankgeschichte: Ist es nicht so dass der Sprit über ein Flansch zum Filter/Pumpe hochsaugt wird? Dann kann doch eigentlich kaum Dreck mit transportiert werden oder?
Ich werde jetzt mal die ganzen Kabel und Sicherungen checken gehen. Vllt war ja ein Mader am Werk^^
Wenns der Zündverteiler ist kanns schon um 200 - 250 € kosten bei VW mit Einbau ! Ja stimmt eigentlich auch wieder, wenn man den Motor abwürgt dass alle Lampen angehen !
Bzgl Dreck im Tank :
Er kann es schon ansaugen, das ist kein Problem im schlimmsten Fall verstopft der Filter der Pumpe und die Pumpe geht dabei kaputt - is selten aber möglich - oder wenn die Schmutzpartikel klein genug sind können die sogar bis in den Motor kommen und da Probleme bereiten !
Gruss Thomas
Auto ist in der Werkstatt.
1. Diagnose: Zündverteilerkappe kaputt, weil ab da kein Strom mehr ankam.
Ich hoffe dass es nur die ist^^
@all, denen plötztlich während der Fahrt der Motor ausgeht:
Bei unserem Vento (siehe Sig.) war im zarten Alter von 11 Jahren, aber nur ca. 70.000 gefahrenen Kilometern, die Ursache für solche Liegenbleiber der zugesetzte Kraftstoffilter - und das ohne "Leerfahr"-Experimente oder ähnliches. Der war einfach zugesetzt und ließ von Zeit zu Zeit (mal 2 x pro Woche, mal alle 2 Wochen) nicht mehr genügend Sprit durch. Dann ging der Motor sang- und klanglos aus und ließ sich nicht mehr starten. Erst nach ca. 15 Minuten ließ es sich dann wieder zur Abeitsaufnahme überreden. Auch das wieder ganz unspektakulär.
Eine Werkstatt fand das auch mit Probefahrten nicht heraus, da er dann immer funktionierte, und wechselte überflüssigerweise ein Teil des Drosselklappenstellers (Kosten ca. 150 €!). Erst, als meine Frau auf der Urlaubsfahrt irgendwo in einem kleinen Kaff mal wieder liegenblieb, fand dort ein Mechaniker die Ursache. Der Filter wurde getauscht und gut war's.
Dieser Kraftstofffilter sitzt unter dem Fahrzeugboden direkt vor dem Tank (einfach der Spritleitung folgen) und ist mit einer Schelle dort befestigt. Beim Erneuern des Filters (und der normalerweise vergammelten Schelle) müssen die Schläuche kurz verstopft werden, sonst duscht man im Sprit.
Also diesen Wechsel des "Lebensdauerfilters" würde ich zuerst machen, weil er recht günstig ist. Zudem ist das dann garantiert im restlichen Leben des Fahrzeugs kein Quell von Ärger mehr. Danach kann man sich ja, wenn noch nötig, an die teureren Ursachen machen.
Schönen Gruß
Ähnliche Themen
aus erfahrung tippe ich mal auf eine verdreckte drosselkappe. ähnliche probleme gab es hier schon einige.
also wie schon fast alles sagen, hallgeber am Verteiler prüfen, Zündfunke, ob die Benzinpumpe am summen ist, oder was ich auch schonmal hatte das an der Benzinpumpe ein Ausgang abgebrochen ist
Allso meine Frau hatte das selbe Problem!
es wurden auch zündkabel / Zündverteiler getauscht ging paar tage gut und wieder das selbe Problem dann haben wir ihn nach Bosch gebracht da wurde der Hallgeber getauscht und das Problem war weg.
ja dann guxk bei ebay...das die kaputt gehen ist sehe selten...was ist denn das problem bei der pumpe läuft die nicht an???
Ich weiß nicht was damit ist. Hat mir nur der Meister aus der Werkstatt gesagt, das sie nicht mehr geht.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Bzgl Dreck im Tank :
Er kann es schon ansaugen, das ist kein Problem im schlimmsten Fall verstopft der Filter der Pumpe und die Pumpe geht dabei kaputt - is selten aber möglich - oder wenn die Schmutzpartikel klein genug sind können die sogar bis in den Motor kommen und da Probleme bereiten !
Gruss Thomas
Hi mix2k1,
dann war es wohl die Ursache, was ich schrieb, dass deine Pumpe wahrscheinlich Dreck angesogen hat und dabei kaputt ging ! Ich würde es mal aufm Schrottplatz probieren sonst EBAY oder hier im Biete - Forum 😉
Gruss Thomas
Ich hab das jetzt machen lassen. Montag weiss ich mehr^^
Nicht dass da noch die eine oder andere Überaschung auf mich wartet 🙁
Danke für die ganzen Antworten!