Mein Golf Cabrio wird zu heiß

VW Vento 1H

Hallo ihr lieben

Habe seit längerer Zeit Probleme mit der Kühlwassertemperatur. Stadtfahrten ohne Heizung kaum noch möglich.

Samstag haben wir den Motor generalüberholt, leider besteht das Problem weiterhin.

Getauscht wurde:

Kopfdichtung
Wasserpumpe
Zahriemen
Servo/Lichtmaschinenriemen
Ventildeckeldichtung
Verteilerkappe/Finger
Krümmer/Ansaugrohrdichtung
Thermostat ( das 2.Mal Origina VW innerhalb 2 Monate!!! )
Nockenwelle vom RP

Zylinderkopf und Schläuche gespült alles hat Durchgang, langsam nervt es.

Vielleicht wisst ihr ja noch was.

Golf 3 Cabrio
1,8 75 Ps AAM

21 Antworten

In dem Kühlsystem baut sich mit steigender Hitze überdruckt auf!

Wir der Schlauch vom Kühler zum Motor hart??? Kann man ihn nicht mehr drücken???

Ich hatte bei meinem alten Vento mal ein ähnliches Problem. Bei mir war es damals nur die Dichtung des Schraubverschlusses vom Ausgleichsbehälter.

Neue rein schon hat es wieder gefunzt....

Oder gleich den Blauen Deckel nehmen

Blau?!

Ja der blaue deckel anstelle vom schwarzen ist die neuere Ausfuehrung. Da wurde mal was geandert, ich glaube das Ueberdruckventil loest frueher aus und Verhindert weitere Schaeden. aber ich denke nicht dass der Deckel Dein Problem loest.

Ähnliche Themen

ok wuste ich gar nicht wieder was gelernt....

war auch nur noch ein vorschlag da ich damals auch gut lange den fehler gesucht habe 😁

Der Schlauch ist nicht hart, lässt sich gut pumpen per Hand.
Habe heute alle Schläuche nochmal runtergehabt, alles durchgespült, kam wieder ne Menge Dreck aus dem Kühler.😕
Komplett neue Kühlflüssigkeit drauf ( bis -35 Grad).

Motor lief heiß, ABER als der Kühlerventilator ansprang, ging das Kühlmittel zurück im Ausgleichsbehälter!!
Hatte er sonst nie gemacht, also hat sich der Kühler jetzt auch endlich mal Wasser geholt.

Ne Stunde im Stand laufen lassen und er hält sich bei ca. 95 Grad mit dem Lüfter (also geht an aber auch wieder aus!)

Muss mal beobachten wie er sich weiter verhält.

Sieht gut aus bis jetzt😉

Also doch der Kühler!
Viel was anderes hätte es auch nicht mehr sein können.
Richte dich drauf ein das du daß Kühlwasser nochmal wechselst.
Der Frostschutz löst nämlich jetzt den ganzen Dreck im Kühler.
Evtl. solltest du noch einen Reinigungszusatz dazutun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen