Mein geplanter neuer V70
Hallo,
da das Budget nicht für einen Audi reicht (ist auch unverschämt teuer), muss ich nochmal einen V70 nehmen.
Das einzige, das mich wirklich stört, ist der laute D5 Motor, aber Benziner sind bei uns in der Firma nicht durchsetzbar.
Es wird ein Edition Sport AWD GT plus Business-Paket (Telefon, Navi usw.).
Unklar ist mir noch: Lohnt sich Premium Sound mit ca 300 Euro mehr als das normale Dolby Sourround?
Lohnt sich die gewsch.-abhängige Servolenkung? Ich würde diese nur nehmen, wenn definitiv ein direkter übersetztes Lenkgetriebe verbaut wird.
Wer kann mit noch weitere Tipps geben. Von der Ausstattung ist ja eigentlich alles wesentlich drin.
Falls ich doch nicht Edition Sport nehme: Lohnen sich Xenon wirklich, wenn man jeden Tag morgens und abends je 85 km fahren muss?
Gruß
Renesomi
21 Antworten
Hallo Renesomi,
ob sich die angesprochenen Dinge lohnen, kannst Du Dir nur selbst beantworten.
Ich sage aber, nimm den Edition Sport. Ich habe ihn seit einigen Tagen (auch D5, AWD, GT) selbst im Einsatz. Das Auto (mit AWD) macht einfach spaß.
Gruß
Clausen
Wenn Du genau "mein" Auto fährst, kannst Du sicherlich auch etwas zu der 17-Zoll-Bereifung des Sport sagen, vor allem über den Geradeauslauf.
Gruß
Renesomi
Re: Mein geplanter neuer V70
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
da das Budget nicht für einen Audi reicht (ist auch unverschämt teuer), muss ich nochmal einen V70 nehmen.
Was willst Du denn? Mitleid? 😉 😁 Jedenfalls nicht von mir 😉
Die bessere Soundanlage würde ich jedoch sicherlich befürworten! Kommt aber IMHO etwas auf dich an. Wenn du nur im Hintergrund etwas Radio hörst, dann bringts Dir sicherlich nichts! Hörst Du gerne klangvolle Musik ab CD dann greif zu!
Gruss Kusi, hört gerne mal das Lied "Also sprach Zarathustra .." mit Premium Sound an!
Re: Mein geplanter neuer V70
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Lohnen sich Xenon wirklich, wenn man jeden Tag morgens und abends je 85 km fahren muss?
In der Stadt (da is eh licht) und auf der AB (weiter geht halogen auch nicht) bringt das nicht viel, auf Landstrassen schon eher. Würde aber vorher probieren, ob du mit der hell-Dunkelgrenze klarkommst.
Rapace
Ähnliche Themen
Hallo,
was nützt dir die beste Soundanlage,wenn du einen derart lauten Motor drin hast?
Wenn es gehen würde,würde ich die Mehrkosten für Dämmaterial ausgeben.
Vom Xenon bin ich überhaupt nicht begeistert,keine wesentliche Verbesserung zu meinen vorigen Halogen...
gruß Frank
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Das mit dem Audi war nicht ganz ernst gemeint, naja und mit dem Motor, da sind wir schon auf einem hohen Niveau, aber wäre ja schön, wenn er leiser wäre.
Alle anderen Möglichkeiten, wie X3 oder 3er mit xDrive habe ich wieder verworfen, vor allem das Innendesign hat mich überhaupt nicht angesprochen und irgendwie sind die BMWs innen klein, obwohl hier ja manche behaupten, der 3er habe hinten mehr Platz als ein V70. Also, ich sitze dort sehr froschmäßig (1,76 K-größe).
Bleiben die Xenons, habe leider keine Erfahrung damit, die jetzigen H7 finde ich nicht schlecht. Wenn ich aber Edition Sport nehme, sind die drin.
Probefahren bei schlechtem Wetter ist momentan vermutlich nicht möglich, ich muss also das Problem durch Nachdenken lösen ...
Gruß
Renesomi
Mich würden ja die 17" Felgen nur nerven - das Ding hat eh schon einen Wendekreis wie ein Öltanker mit ausgefallenen Seitenstrahlrudern, mit 17" empfinde ich den (Berliner) Stadtverkehr mit sehr engen Parkplätzen als extrem nervig. Ich mußte schon mit 16"ern mal ne halbe Stunde auf nen LKW-Fahrer warten, der gegenüber parallel zur Fahrbahn regelkonform parkte - ich bin einfach nicht aus der senkrecht zur Fahrbahn liegenden Lücke gekommen!
Für Passat & Co. war das Thema mit 2x Vor & zurück gelöst, grummel...!
bye - manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
das Ding hat eh schon einen Wendekreis wie ein Öltanker mit ausgefallenen Seitenstrahlrudern, mit 17" empfinde ich den (Berliner) Stadtverkehr mit sehr engen Parkplätzen als extrem nervig. Ich mußte schon mit 16"ern mal ne halbe Stunde auf nen LKW-Fahrer warten, der gegenüber parallel zur Fahrbahn regelkonform parkte - ich bin einfach nicht aus der senkrecht zur Fahrbahn liegenden Lücke gekommen!
Für Passat & Co. war das Thema mit 2x Vor & zurück gelöst, grummel...!
... und genau da haben wir die perfekte Erklärung, warum die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung eine schöne Zusatzoption ist... 😁
Gruß
Jürgen
Re: Mein geplanter neuer V70
da das Budget nicht für einen Audi reicht (ist auch unverschämt teuer), muss ich nochmal einen V70 nehmen.
Das einzige, das mich wirklich stört, ist der laute D5 Motor, aber Benziner sind bei uns in der Firma nicht durchsetzbar.
Ich finde diesen Beitrag recht armselig!!!
1. Jeder. einen exklusiven Wagen aus Schweden bewegen darf, sollte sehr froh darüber sein. Wer diesen Geist nicht in sich trägt, der soll es wirklich sein lassen.
2. Punkt: Wer den D5-Motor für laut hält, ist in meinen Augen schon arg degeneriert!! Wo lebt Ihr eigentlich?
Begebt Euch in Eurem nächsten Urlaub mal raus in die Natur, am besten nach Skandinavien, erschliesst mit dem 5-Meter-Boot mit Außenborder, am besten bei Windstärken ab 5, kleine Inseln, die vor der Küste liegen und macht dort eine Wanderung. Dann vergehen Euch auch diese Flausen.
Alternativ empfehle ich eine Reise auf einem Segelschiff, auf dem alle mit anpacken müssen; das hilft sicher auch gut gegen Verweichlichung.
Ich halte nicht den Audi-Preis für unverschämt, sondern schon eher diesen Beitrag in einem Volvoforum.
G.
also mein 185ps d5 ist mit sicherheit nicht laut. ganz im gegenteil. der ist sogar leiser wie mein 6 zylinder nissan maxima!
2. Punkt: Wer den D5-Motor für laut hält, ist in meinen Augen schon arg degeneriert!! Wo lebt Ihr eigentlich?
Begebt Euch in Eurem nächsten Urlaub mal raus in die Natur, am besten nach Skandinavien, erschliesst mit dem 5-Meter-Boot mit Außenborder, am besten bei Windstärken ab 5, kleine Inseln, die vor der Küste liegen und macht dort eine Wanderung. Dann vergehen Euch auch diese Flausen.
Tut mir echt leid,
aber wenn ich vor jeder Fahrt erst mal ein Boot mit einem Außenboarder steuern muß um nicht mehr das Gefühl einen lauten D5 Motor zu fahren,dann wird die Zeit doch sehr knapp.
Und danach noch in Skandinavien zu wandern...
Andere Leute haben doch wohl eine sehr feste Beziehung zu ihren Fahrzeugen oder dem Geist,der darin wohnt.
gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Wenn Du genau "mein" Auto fährst, kannst Du sicherlich auch etwas zu der 17-Zoll-Bereifung des Sport sagen, vor allem über den Geradeauslauf.
Gruß
Renesomi
Hallo Renesomi,
bzgl. der Felgen kann ich Dir nur sagen, dass ich vorher mir auch sehr viel Gedanken darüber gemacht habe, ob ich die 17er Serienbereifung nehmen soll, oder (und das war mit dem Händler abgesprochen) einen kostenlosen Umtausch (klar, sind ja auch billiger) auf 16er mit 215er nehmen soll.
Ich hatte auch Angst dass der Wendekreis zu groß ist, der Geradeauslauf nicht toll ist und der Wagen "härter" ist.
Am Tag der Auslieferung konnte ich mich immer noch nicht entscheiden und der Händler sagte mir: "fahren Sie und testen Sie es aus". Nach meiner Probefahrt sagte ich zum Händler:"alles bleibt wie es ist". Für mein Empfinden nicht härter, Geradeauslauf fast kein Unterschied (sehr minimal) und der Wendekreis ist nicht größer als bei meinem alten V70D5 Blach Edition (damals hatte ich auch vor Auslieferung auf 215er umrüsten lassen, der letzte Satz waren soger nur 205er). Außerdem gefallen mir die 17er vom Edition Sport auch optisch sehr gut, mal was anderes. Wenn ich es mal endlich schaffe, meine Fotos reinszustellen, kannst Du Dir meinen V70 Sport mal ansehen.
Gruß
Clausen
Hallo,
da habe ich ja etwas angerichtet mit der Erwähnung des Wortes Audi, war schon klar, dass das vielleicht provoziert, aber so (wie Guido, das er armselig sagen muss)?
Also, mal im Ernst: Vom Stil her ist der Volvo absolut mein Auto, aber der D5 könnte wirklich leiser sein für meinen Geschmack. (Ich hasse aber auch Außenborder, deshalb segele ich lieber). Das mit dem Audi war eher ironisch gemeint,das Auto ist absolut nicht mein STil, aber auf dem Paiper wäre ein Allroud der ideale Wagen für mich, jeden Tag 180 km STrecke und im Urlaub mit Wohnwagen auf nicht immer befestigten Wegen mit Wphnwagen hinten dran z.B. in Schweden.
Vieln Dank an Clausen für die Info zu den Reifen,da hatte ich noch ein wenig Bauchschmerzen wegen der 17 Zöller.
Es wird wohl die Edition Sport werden, habe ich jetzt beschlossen.
Vielleicht war ja auch nnur der Vorführwagen so relativ laut ..., ich bin mal gespannt.
Gruß
Renesomim
Lieber Guido,
Ich habe, wie ich mir meinen V70 geleistet habe, auch einen bestimmten Budget-Rahmen gehabt, daher ist (leider? zum Glück?) der 5er Touring rausgefallen und auch der W210er - und wenn ich mich jetzt umschauen müsste, wären neben Volvo auch andere Marken sehr interessant (Honda Accord!!). Es ist hier ja kein Volvo-Fetischismus-Forum, wo wir uns gegenseitig mit Audi-Ringen auspeitschen, weil wir einander demütigen wollen (Schlag mich, Beiß mich, gib mir Tiernamen) und die meisten sind eh ganz zufrieden mit der Auto-Wahl. Aber wie schon so mancher gezeigt hat, ist ein Blick über den Tellerrand der eigenen Marke hilfreich (und oft auch heilsam).
Und laut: Der D5 mag für einen Diesel recht leise sein (ich weiß es nicht), ist aber halt noch immer ein Diesel. Aber trotzdem ist er leiser, als die Baustelle vor meinem Bürofenster - also alles nur eine Frage des Vergleiches.
Also: Wenn es Ironie ist, kennzeichne es, wenn nicht: Nimm das Leben und die Autos nicht sooo bierernst.
lg
Dimple