Mein geplanter neuer V70
Hallo,
da das Budget nicht für einen Audi reicht (ist auch unverschämt teuer), muss ich nochmal einen V70 nehmen.
Das einzige, das mich wirklich stört, ist der laute D5 Motor, aber Benziner sind bei uns in der Firma nicht durchsetzbar.
Es wird ein Edition Sport AWD GT plus Business-Paket (Telefon, Navi usw.).
Unklar ist mir noch: Lohnt sich Premium Sound mit ca 300 Euro mehr als das normale Dolby Sourround?
Lohnt sich die gewsch.-abhängige Servolenkung? Ich würde diese nur nehmen, wenn definitiv ein direkter übersetztes Lenkgetriebe verbaut wird.
Wer kann mit noch weitere Tipps geben. Von der Ausstattung ist ja eigentlich alles wesentlich drin.
Falls ich doch nicht Edition Sport nehme: Lohnen sich Xenon wirklich, wenn man jeden Tag morgens und abends je 85 km fahren muss?
Gruß
Renesomi
21 Antworten
renesomi: Subaru Outback 2.5 mit LPG??
Hallo,
eine nachträgliche Umrüstung der 17" auf 16" bringt alleine deswegen nichts (oder wenig), da die Lenkeinschlagbegrenzer bereits verbaut sind und nur mit recht großem Aufwand (so mein Freundlicher) rückgebaut werden könnten. So hatte ich bei meinem letzten V70 zwar 16", aber dennoch den extrem schlechten Wendekreis. Beim jetzigen Modell habe ich von vorne herein 16" bestellt und es ist -ein klein wenig- besser.
Gruß Horst
Horst,
bei meinem S60 sind die Lenkeinschlagsbegrenzer pro Seite inner halb von 5min demontierbar. Sind nur mit 2 Schrauben befestigt und es gibt für 16", 17" und 18" welche in unterschiedlicher Größe
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Horst,
bei meinem S60 sind die Lenkeinschlagsbegrenzer pro Seite inner halb von 5min demontierbar. Sind nur mit 2 Schrauben befestigt und es gibt für 16", 17" und 18" welche in unterschiedlicher Größe
Hallo,
dann hat mir mein 🙂 was vom Pferd erzählt. Es ging irgendwie um Spur neu einstellen etc. (ist schon 3 Jahre her) und ich habs dann halt gelassen.
Gruß Horst
Ähnliche Themen
Ist ja gut, ist ja gut,
hier im Forum kommt eben die Ironie teilweise nicht rüber.
Wenn das mit dem Audivergleich also Ironie war, dann will ich mal nichts sagen:-)
Meine Antwort war allerdings in dem Moment als ich ihn geschrieben habe, so gar nicht ironisch gemeint. Ich habe mich in dem Augenblick einfach über den Beitrag geärgert.
Ich war bis zum Wochenende für zwei Wochen bei den gemütlichen Dänen im Urlaub und war wie immer traurig, wieder nach Deutschland zurückzumüssen. Dort oben lebt man noch mehr mit der Natur . Im Hafen zählt dort eben nicht der dickste Audi, sondern eher das schönste Segelboot.
Deswegen lief mir diese scheinbar recht 'schickimickimäßig' angehauchte Aussage mächtig quer.
Egal, Schwamm drüber, nix für ungut. Ich wünsche dem Ersteller dieses Topics viel Fahrfreude mit seinem neuen V70.
G.
Dann ist ja alles gut.
Ich hatte ja schon mal geschrieben, das allein wg. des Forums eigentlich kein anderes Auto infrage kommt.
Ich habe mir tatsichlich die Audi-Preislisten angeschaut und kam mir vor wie 1986, da habe ich nir einen neuen Alfa 75 1,8l gekauft, nachdem ich die Preisliste eines VW Passats gelesen hatte, da kostete die mechanische Außenspiegelverstellung 70 DM.
Der Alfa war dann für 22000 DM mit el. Fensterhebrn etc ausgestattet.
In einen 3er BMW habe ich mich mal vorn und hinten reingesetzt, aber gefiel mir nicht, alles auch sehr eng. X3 war auch nicht besser, außerdem gibt es bei all diesen leistungsmäßig aufgepumptem §er oder A4 keine Niveaureguliereung, man soll dann wohl das größere Modell kaufen.
Und das alle nur wegen eines leiseren Motors?!
Ich werde mir jetzt tatsächlich Premium Sound bestellen und das dann ein bisschen lauter drehen. Vielleicht klappts dann ja in drei bis vier Jahren mit einem leiseren Motor, welche Technik auch immer.
Nochmals danke für alle Hinweise.
Gruß Renesomi
Ich habe die ganzen erwähnten Sachen in meinem D5, den ich übrigens auch zu laut finde. Ich hatte vorher einen Audi A6 und einen BMW 5er probe gefahren, beide sind deutlich leiser.
Dolby Surround: Aufpreis wohl wert (€ 350,--)
Servolenkung: Sehr gut, hatte vorher die normale und die neue ist deutlich besser. Wendekreis schlimm wie üblich.
Xenon: Gut, aber teuer und das normale Licht ist auch nicht schlecht
17 Zoll Räder: Das letzte. Unkomfortabel und poltern. Ich habe auch noch schlimme Pirelli 6000 Reifen bekommen. Vorne nach 16000 km fast fertig, daher übler Geradeauslauf.
Ich freue mich schon auf die Winterreifen - ehrlich! Als nächstes wieder Dunlop, aber ob es viel bringt? Am liebsten hätte ich 235/60/15, oder so etwas, bei mir zählt nur der Komfort. Wer sportlich fahren will, kauft keinen Volvo Diesel Kombi.