Mein erstes Auto soll ein 3er BMW werden.

BMW 3er

Hi Leute ich möchte mir als erstes Auto einen 3er BMW E90 für unter 10.000 holen mit 100.000 KM was haltet ihr davon ist davon abzuraten oder kann ich ohne bedenken kaufen. Es ist mein erstes Auto das ich zum 18. Geburtstag bekommen würde. Worauf muss ich beim Kauf achten ?

Beste Antwort im Thema

Immer diese besserwisser ..

Ich hab mit nem E39 530iA angefangen ? Und fehlt mir was ? Wohl kaum ...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KK


Immer diese besserwisser ..

Ich hab mit nem E39 530iA angefangen ? Und fehlt mir was ? Wohl kaum ...

wow mit 530IA angefangen......

Warum will hier eigentlich jeder dem TE seinen E90 ausreden ?
Er hat sich bestimmt selber schon Gedanken drüber gemacht welches Auto er will und welches nicht...... und wenn er einen E90 will dann ist das halt so. Klar das Budget sit nicht gerade das größte, aber für 10000 bekommt man schon einen.
Und was sollen so vorschläge wie: " kauf dir einen Golf oder Corsa mit Frontantrieb ".... weil ja ein Heckantrieb so schwer zu fahren ist jaja vorallem. Im Winter ist er vielleicht etwas Problematischer aber man hat schon schnell den Bogen raus.
@TE: ich hab mir mit 19, vor einem halben Jahr, einen 320i gegönnt und hab es bis jetzt noch nicht bereut einen BMW MIT Heckantrieb zu fahren!

ich finde Hecktriebler besser als fronttriebler bin jahre lang einen Golf 5 2.0 tdi gefahren danach nochmal als 2.o tdi variant. Als ich mir den Bmw gekauft habe war das ein Unterschied wie Tag und Nacht, eine Antriebsfreie Lenkung. Es gibt nichts schöneres!

@bruggi

was heisst hier ausreden? das ist nur ne empfehlung... ich hab mir mit 20 auch den ersten bmw gekauft, da hat ich aber auch schon rund 50tkm hinter mir.. und der alte polo sah dann auch nicht mehr so geil aus.. hier ne beule, da ne macke.. hatte der aber vorher auch schon genug von.

den bmw hab ich dann nach 125tkm und 5 jahren ohne beule und wirklich nur minimalsten kratzern abgegeben..

für die lernphase würd ich mir was billiges holen, vielleicht esp und abs dabei und ab gehts..

Ähnliche Themen

Gute Entscheidung. Wenn Du es dir leisten kannst.
Und dieser Quatsch hier. Zuviel PS und so .........
Man kann auch mit einem 50 PS -Auto Blödsinn machen.
Kommt halt auf die eigene Reife an. Obwohl, als Fahranfänger fährst Du dir sicher mal eine Beule rein - und das tut dann schon weh.
Aber ansonsten - BMW ist schon ok. Hecktriebler halt - ist mir am liebsten.

Lass Dir keinen Stuss einreden.
Wenn Du Dir einen 3er als Anfängerfahrzeug vorgestellt hast, dann kauf es Dir. Um die 10 Mille gibt es genügend 318 i bis 125 tkm aus Bj. 2006.
Übrigens super Vorschlag, wegen der Unterhaltskosten einen Golf zu nehmen, welcher versicherungstechnisch höher eingestuft ist als der BMW.
Und auch ein Fahranfänger sollte mit 129 PS und Heckantrieb nicht überfordert sein.
Ob eine 1000 Euro-Warze ohne jegliche Sicherheitsfeatures das bessere Anfängerauto ist, sei mal dahingestellt.

Ich finde den e46 die bessere Wahl. Natürlich ist der e90 das neuere Fahrzeug, aber bei beschränktem Budget von 10.000 würd ich lieber zu nem gut ausgestatteten e46 mit R6 greifen als zu ner mager ausgestatteten Basismotorisierung im e90.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Ich finde den e46 die bessere Wahl. Natürlich ist der e90 das neuere Fahrzeug, aber bei beschränktem Budget von 10.000 würd ich lieber zu nem gut ausgestatteten e46 mit R6 greifen als zu ner mager ausgestatteten Basismotorisierung im e90.

Falls der TE auf Spritkosten (mind. 2 Liter zw. E46 R6 und E90 4 Zylinder) und Unterhaltkosten (Versicherung) schauen muss, ist der E90 sicherlich die vernünftigere Wahl.

Wenn du Informationen oder eine Kaufberatung bzw. E9x-Anfällgikeiten erfahren willst, kannst du dich in meine Kaufberatung einlesen, wenn du nichts besseres zu tun hast 😉

BMW_Verrückter

mal ne Frage, habt ihr euch echt alle als Anfänger Beulen reingehauen??

ich hab mit nem Mercedes Vito beim Zivi angefangen und ansonsten immer e60 535d, 530d oder 116i im Wechsel gefahren (von Eltern halt) und hab noch nie was angefahren 🙂

wenn man verantwortungsvoll und vorsichtig mit seinem Auto umgeht, dann fährt man sich so schnell auch nichts rein - eben weil man auch eher einen kritischen Parkplatz mal auslässt, wo man sich mit ner alten Karre vielleicht auf gut Glück reintraut.

Dein erster Link ist ein Touring. Ich glaube als 18 jähriger möchte man ja dann doch noch ein paar Mädels beeindrucken (ich sag jetzt nicht bewusst abschleppen) und da kommt ein Touring nicht so gut. Egal ob BMW oder sonstwas. 😉
Die Limousine macht da schon einen besseren Eindruck, wobei es sicherlich welche gibt, die nicht 150000 auf der Uhr haben.
Ich würde dir, wie viele andere auch, zu einem kleineren Auto raten, welches noch älter ist. Warum? Nicht weil weniger PS = weniger Risiko bedeuten, das ist ein Schmarn. Mit 50 PS kann ich mich auch um nen Baum wickeln.
Nein ein älteres Auto hat meist eh schon Kratzer und Beulen bzw wenn es keine hat, ist es auch nicht so schlimm wenn du irgendwo ranrumpelst. Das wird denk ich mal, zwangsläufig passieren. Mir ist das einmal passiert (doofe Regenrinne^^) und es tat mir nicht so weh, da es ein alter Mazda war mit 9 Jahren. 😉

@Malfix
hab deinen Beitrag überlesen, somit steht bei mir das gleiche drinnen wie du schon gesagt hast. Hab dir dafür ein Danke gegeben. 😉

Ich kann dieses Gelaber von wegen Heckantrieb etc. auch schon nicht mehr hören. Klingt ja fast so, als müsse man ein Profirennfahrer sein um einen BMW auf der Straße halten zu können - aber viele halten sich wahrscheinlich wirklich für welche, nur weil sie einen BMW unfallfrei lenken.

Ich hab damals mit einem E30 320i begonnen, mit ohne ABS, mit ohne ASR/ESP, mit ohne Airbags und noch nichtmal eine Servolenkung hatte das Fahrzeug - ich habe das Fahrzeug, bevor ich auf einen E36 325i gewechselt habe, sicher gute 50 tkm bewegt und es überlebt - whow, "schulterklopf" - muss ich ein toller Fahrer sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


mal ne Frage, habt ihr euch echt alle als Anfänger Beulen reingehauen??
...

Ich hab mir erst einmal beim Parken eine Beule reingehauen und da war ich kein Fahranfänger mehr, sondern lediglich unachtsam 😠

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


mal ne Frage, habt ihr euch echt alle als Anfänger Beulen reingehauen??

Nein, aber mir werden lauter Beulen und Kratzer reingemacht. Nach einem Jahr Uni 2 5cm lange Kratzer auf der Beifahrerseite, hinten am Stoßfänger ganz leichte Kratzer und unten links an der Stoßstange Kratzer drin.

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975


Lass Dir keinen Stuss einreden.
Wenn Du Dir einen 3er als Anfängerfahrzeug vorgestellt hast, dann kauf es Dir.

So seh ich das auch. Ein 320i ist sicherlich keine Rakete, die man als Fahranfänger nicht im Griff hat- es ist

nur

ein Auto!!!!

Zumal ein sehr sicheres noch dazu.

Ist doch schön, wenn man mit 18 weiß was man will. 🙂

Gruß Berti

also statistiken und versicherungsprämien sprechen für sich..

mehr ps = höhere unfallwahrscheinlichkeit
umso jünger.. umso risikofreudiger.. um so mehr unfälle.

sicherlich gibt es vernünftige ausnahmen.. aber wenn ich so an meine anfänge zurückdenke, bin ich doch ganz froh mich nicht um einen baum gewickelt zu haben.

mit meinen autos bin ich immer bisher in jede kleinste parklücke gefahren.. nur bei dem polo hat ich ma net aufgepasst, zu früh eingeschlagen.. schon war ein baum im weg (so ein zierding). auch hab ich mich mal beim einfahren in eine enge parkeinfahrt verschätzt, schon hat so ein betonteil, was son abspeergitter hält, meine seite verschrammt... (sieht man ausm cockpit nicht).
das auto war billig und mir relativ latte, trotzdem konnte man damit gut seine grenzen austesten und einfach mal expemerentieren..

in die autos meiner geschwister, eltern oder freunde hab ich gott sei dank auch nie was reingemacht.. geht man halt anders mit um.

nur mit dem 320 bin ich danach auch in jede kleine parklücke und am limit gefahren.. nur hatte ich genug erfahrung und wusste, worauf ich achten muss. das lernt man in keiner fahrschule.

was heckantrieb angeht... 50tkm damit sind nicht soo viel.. letztes jahr war wenig schnee, davor das jahr viel...

wenn man viel im schnee gefahren ist und teilweise sogar üble langeweile hat, hab ich mal gerne mit dem gas zumgespielt.. und das auto auch mal gerne fast quer stehn lassen... ich hab den scheiss bei fahrertrainings und auf abgelegenden strecken geübt und weiß was ich zu tun hab.. kann das ein fahranfänger einschätzen? denke nicht... wenn man grundsätzlich total vernünftig ist, kein problem.. aber naja. wer ist das :-)?!

würd den heckantrieb zumindest nie unterschätzen bei verschneiter oder glatter fahrbahn.. oder meinetwegen auch aquaplaning.. 50tkm sind nicht viel und kein maßstab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen