Mein erstes Auto, ein Calibra?

Opel Speedster A

Hi Leute!
Ich mache mir schon viele Gedanken über mein erstes Auto und könnte mir vorstellen, einen Calibra zu kaufen.
Würdet ihr mir das Empfehlen, wenn ja, welches Modell und Baujahr?Bei den älteren Modllen habe ich immer schiss, dass die mich mal n haufen Geld an Reperaturen kosten könnten, was aber verlockend ist: die sind sehr günstig!

Ich bedanke mich jetzt schon für euren Tipp!

40 Antworten

Calbra 16V

Ich fahre meinen Calibra jetzt seit letztem Jahr September
mein spritverbrauch laut BordComputer liegt bei 10,4l bei einer Laufleistung von 165000 KM K&N Lufti und rennt immer noch seine 240 und mehr Laut Tacho bei Original Felgen und 205/55 reifen wenn mann ruhig fährt kann man sogar auf 8l verbrauch bekommen.
Das so ein Wagen pflege braucht ist wohl von vornherein klar zumal er Bj.91 is.Mit Fahrwerk is nun mal ein Sportwagen da is nich soviel mit komfort da gehen schonmal die Gelenkköpfe von denn Antriebswellen Kaputt die Hand bremmse wurde von denn vorherigen Fahrern auch bis zum Himmel geballert und die leider nicht elekt. Fensterheber geben auch schon mal denn Geist auf zummindest die Fahrerseite.
Diverse Roststellen sind auch schon mal vorhanden siehe Schweller gummileiste hinteres Seitenblech
vordere Stoßdämpferaufnahme da wo der Kabelbaum liegt und Opel is ja e bekannt für Rost wie der Spruch schon sagt "Wenne Opel nich pflegst dann Fegste "

Also in Sachen Haltbarkeit geht nichts über den 8 V !! Auf meinem, Bj. 95, habe ich mittlerweile 135.000 km drauf und Reparaturen sind echt selten !
Sieht man mal von den gewöhnlichen Inspektionen ab, hat meiner bisher lediglich eine neue Kupplung bekommen. Ansonsten läuft und läuft und läuft er . . .
Anständige Pflege und einigermaßen manierliches Fahren mal vorausgesetzt ;-)

hi!

ich werd auch bald 18 und mein dad is kfz bei opel, bekomm vermutlich seinen xe und er kauft sich nen let!

ich kann dir nur zum let raten (nur aber wenn du die ps im griff hast)
versicherung is eigentlich genauso teuer wie der xe. würd das teil eh nur haftpflicht anmelden alles andere ist unfug!
zu den problems. einfahc nen gut gepflegten cali im original zustand kaufen mit wenig km dann haste normal keine probleme!

Zitat:

Original geschrieben von Rennsau 1984


Nen Calibra würde ich mir nicht kaufen udn zwar aus folgenden Gründen:
-teure Versicherung(lass sie dir mal Onlin ausrechnen)
-schweineteure Reperaturen(ab 100000km geht das alles möglich kaputt und wenn vorher damit saumäßig gefahren wurde(wozu das Auto einlädt)geht das Schwungrad kaputt und da kostet richtig Geld(ca.5000DM mit Einbau)
-zu hoher Benzinverbrauch
-hohe Anschaffungskosten trotz hohen Alters
-unübersichtlich

Kann das sein das du ne leichte verpeilung hast????

ich hab schon so viele calibras gefahren und repariert, und hab noch nie was von nem kaputten schwungad gehört!

Und wenn DU für ein schwungrad 5000DM zahlst, dann bist du ein depp!

und hohe versicherungspreise is ja wohl klar für ein sportliches auto mit viel PS

benzinverbruach liegt bwo 10-11 litern, und dasb ei 150PS (16V)

und zu unübersuchtlich: es gibt leute die können parken

du solltest vielleicht nen führerschein machen!

und ich glaub nicht das du mit 18 ahung von autos hast.

und ein vergleich zwischen fiesta und calibra is ja wohl der grösste witz!

fiesta is ein elefantenrollschuh!

Ähnliche Themen

ein kumpel von mir hat einen 16 v cali bj 91.der hat nun schon 220000 km drauf und der motor läuft einwandfrei.ic hatte bis vor einem jahr einen kadett 16v 150 ps bj 91.den hatte ich den mit sage und schreibe mit 290000 km verkauft.hatte nie motorprobleme .also das alten 16v sind wohl fast unverwüstlich(man sollte immer auf gutes öl und den ölwechsel achten)

Hi!

Habe gerade den Führerschein gemacht,und mein Freund läßt mich ab und zu mit seinem Cali fahren.

Ich tu mich schon schwer,finde es für meinen Geschmack etwas zu lang ;o)

Als Erst-Auto ist er für mich nicht geeignet.

Aber gut,vielleicht tust DU Dich einfacher ;o)

@ eve: dein freund ist nett. ich lass meine freundin nicht damit fahren 😁
oh, die hat ja auch noch gar keinen führerschein...

Vit

nur mal zur robustheit der 2.0 16v motoren n kollege von mir hat einen vectra mit 295.000Km aufm tacho und der leuft noch wie n 1

ein kollege von mir hat nen Audi 80 mit 54 ps maschine... der hat mitler weile 360000 kilometer rtunter und der fährt immer noch und das nurm it 1ner austauschlupplung : )

tja, mein 16V hat nur 104.000 runter

das audi lange hält weiss jeder, wir sprechen hier aber vom calibra!

der calibra hält bestimmt lange mit ersatzkotflügeln und ersatz radkästen das ist das einzigste manko was der calibrea hat....

Hi Leute,

fahr auch nen Calibra (2,0i 16v) und kann ihn, wenn man denn etwas Auto fahren kann, nur empfehlen. Der Spritverbrauch mag bei extrem sportlicher Fahrweise bei 11-12 Litern liegen, aber im Stadtverkehr kommste bei vernünftiger Fahrweise auf locker 8 Liter. Ich komm mit 60 Liter ca. 750 km weit und ich fahr auch nicht unbedingt schnarchig. Wer natürlich inner Stadt im 2 Gang fährt oder so hat natürlich schnell seine 12 Liter weg.

Versicherung stimmt auch nicht. Der Calibra kostet im Vergleich zu meinem Polo, den ich davor hatte, nur 4€ mehr im Jahr!!! Und zwischen 40 und 85kw is schon nen Unterschied. Vielleicht mal nen Versicherungsvergleich machen *g*.

Auch Ersatzteilmäßig ist der Calibra voll im Rennen. Bei knapp 64000 km waren dieeinzigen Defekte, die bis jetzt aufgetreten sind, daß das Außenthermometer im Eimer war und die Handbremse erst spät greift. Ich denke, damit kann man leben.

Im Vergleich zu nen "normalen" Wagen ist der natürlich etwas unübersichtlicher, aber nix was man nicht durch Fahrkenntnisse ausgleichen kann.

Alles in allem ist der Calibra auf jeden Fall ein klasse Auto und sehr zu empfehlen (vor allem im Vergleich zu nem 86er Polo *g*)

Gruß Kai

Ihr habt noch was vergessen: ***ROST***
Schaut Euch mal die älteren Modelle an. Die gammeln ganz im Stil der 90er Jahre Opel

Also nun mal zu euch.
Es gibt zwei verschiedene Herstellungsländer des Calibras.
Deutschland und Finnland. Welchen ihr habt solltet ihr anhand der Fahrgestellnummer herausfinden.
Weiterhin solltet ihr wenn möglich einen Calibra mit Airbag kaufen und ABS-also keinen von den allerersten.
Rost ist ab BJ )% nicht mehr das Problem-sollte zumindest nicht der Fall sein-aber das erkennt man ja an den Rostblasen an der Karosse, speziell an den Radläufen.
Zu den Motoren.
Nen 8V in nen Calibra-naja das reicht zum dahincruisen-zieht aber keine Wurst vom Teller.
Der 16V (C20XE-150PS) ist sehr robust aber auch sehrt kostenintensiv bei der Versicherung-aber ansich der besste Motor von Opel. Je nach Getriebe läuft er bei einen gut bei den anderen etwas schlechter-zu empfehlen das F18-Getriebe vom 8V-Calibra.
Der X20XEV (16V-Ecotec) ist ebenfalls ein sehr robuster Motor-doch hat er häufig Probleme mit den Kurbelwellensensor und anderen elektronischen Bauteilen an den Motor.
Der V6-naja-ich würde diesen bevorzugen den allein der Sound macht schon ne Menge her-nur wird ein Zahnriemenwechseln nicht gerade billig bei den Motor und auch andere Ersatzteile sind auf jeden Falll teurer als beim 16V.
Das Highlight ist der C20LET (Turbo). Denn kann ich ansich nur empfehlen den der ist der einzige der saugut geht - aber beachtet den 4x4-das VG sollte noch top in Ordnung sein-wenn das kaputtgeht ist ne Reparatur von mehreren tausend Euros angesagt-genau wie bei den Turbolader selbst.

Ich empfehle für Anfänger nen 16V mit der Option später auf Turbo umzurüsten.

MfG jjb

@DocLovejoy
der 26V hat aber 110kw, nicht 85
du meinst den 8V
@jjb
gibt keine calibra ohne ABS

@all
hab nen frisierten 16Vcalli auf finnland!
kein rost!
isn 92er, allerdings erst 104tkm aufm tacho!

Deine Antwort
Ähnliche Themen