mein erster Mercedes - tolles Auto mit vielen Software Wehrmutstropfen?
Hallo liebe Mercedes Kollegen
Meine Frau liebt den neuen 2019er GLE400D vom Beifahrersitz aus - ich beginne ihn zu hassen: warum? bzw. kennt Ihr die Probleme oder liegt es an mir? Auszug TOP 8 aus meiner 25 SW-Probleme Liste:
1. Es fängt schon beim Einsteigen an - der Sitz fährt nach Drücken des Startknopfes nach vorne und dann innerhalb der ersten 30 Sekunden immer wieder mal etwa 15cm zurück.
Das ist unabhängig davon ob ich auf D oder R schalte oder nur warte bis der Sitz vorne ist. Mehrmals fuhr der Sitz zurück als ich schon losgefahren bis – was in einer engen Tiefgarage echt gefährlich ist!
Das Zufallspiel ist nun nach Updates der Software vielfältiger geworden. Manchmal fährt der Sitz nun nach dem Wegfahren wieder zurück oder schon beim Draufsetzen nach vorne. Die Probleme sind zufällig ich finde kein Muster heraus. Kennt das jemand?
2. Auf der Autobahn bei Geradeausfahrten zeigt das Display, dass ich die Hände aufs Lenkrad legen soll, obwohl ich die Hände dauernd am Lenkrad habe – dann muss ich eine unnötige Lenkbewegung machen, damit er wieder Ruhe gibt.
Ist nach Update schlimmer geworden, die Warnung kommt nun auch auf der Bundesstrasse!!!
3. Heimfahrt: Navi sagt mir dass ich noch 81km habe und die Restweitenanzeige zeigt noch 105km. Passt denke ich, dann kann ich zuhause tanken. Dann Kraftstoffreserveanzeige noch 101km. 30km vor zuhause will ich das nochmal prüfen: Es gibt keine Restanzeige mehr im Display, in der Reiseanzeige und die App zuhause sagt weniger als 50km.
Das scheint eine Besonderheit von Mercedes zu sein – kann man diesen Unsinn abschalten und die Restweitenanzeige auch bei Restreichweite unter 80km anzeigen – jeder Dacia kann eine Restweitenanzeige?
4. Ampelanzeige habe ich ausgeschaltet – die ist eine komplette Katastrophe – wenn man sie braucht: man steht an der Ampel und verrenkt sich den Kopf geht sie nicht an, wenn man mit 80 km/h durch fährt schaltet das Bild von Navi auf Ampel – geht aber nicht mehr weg. Man muss es wegdrücken, damit man wieder zurück kommt.
Ampelanzeige geht jetzt sogar ab und zu in meiner Garage an – ich versichere , da ist keine Ampel, und sie schaltet sich nicht wieder aus – schönes Extra aber das ist nicht mal in der Nähe von hilfreich, das lenkt zusätzlich ab - kennt das jemand?
5. verkehrszeichenabhängige Geschwindigkeitsvorwahl: das ist abenteuerlich – das System erkennt bei Tempo 100 aus dem Nichts 50 und bremst vehement ab, zwei km später beschleunigt er trotz 70 auf 100 / das ist gefährlich! - habe ich ausgeschaltet
6. Synchronisierung Telefonbuch IPHONE SE 2020 geht mal, mal nicht – Kontakt steht am Telefon wird nicht im Auto angezeigt / ist per Sprache und Liste gar nicht suchbar / manchmal wird der gleiche Kontakt dann doch gefunden.
7. Beim Ausparken/Einfahren in Tiefgarage etc. piepst das Auto, auch wenn der Abstand noch ausreichend ist und ist eher hinderlich als dienlich – habe zwar in den Einstellungen etwas gefunden, dass ich es weniger empfindlich stellen kann, aber das hilft nicht wirklich.
Manchmal habe ich das Gefühl er piepst grundlos (rote Linie hinten ohne Grund) (Kameraproblem?)
8. Straßenabhängige geschwindigkeit: Das ist ein Feature, das ich ausgeschalten habe, weil es nicht funktioniert. Es ist nicht nachvollziehbar warum manche Autobahnkurven nur 110 vertragen aber enge Kurven wieder 80 und mehr. Kennt Ihr das?
Danke
Alex
21 Antworten
So nun hatte ich Kontakt zur Werkstatt:
Ergebnisse:
1. das allermeiste ist wohl Stand der Technik - und das darf man dann so hinnehmen / trotzdem
=> nächste Woche bekomme ich eine neue Ampelkamera, mal sehen was dann besser wird
=> danach schicken die meine Infos mit einem Kurztest zu Mercedes und warten auf Instruktionen
Meine Werkstatt möchte jedenfalls sich bemühen alles so gut wie möglich hinzubekommen.
Lieber Dirk-Koblenz: könntest Du mir gerne als PN über Deine Behebungen berichten - ich würde das unheimlich gerne an die Werkstatt weitergeben, damit die auch von Deinen Erfahrungen lernen kann - wäre das möglich?
Ach ja neu ist: mein GLE antwortet mir auf die Frage lenkradheizung: ich kann die Lenkradheizung gerade nicht bedienen - ich mag das, weil ich kann es auch nicht / Grund noch offen - Video in der Werkstatt abgegeben.
Liebe Grüße an ALLE
Alex
Zitat:
@AlexZ75 ....
Ach ja neu ist: mein GLE antwortet mir auf die Frage lenkradheizung: ich kann die Lenkradheizung gerade nicht bedienen - ich mag das, weil ich kann es auch nicht / Grund noch offen - Video in der Werkstatt abgegeben.
Liebe Grüße an ALLE
Alex
Das ist wieder einmal ein gutes Beispiel dafür, dass nicht alles, was technisch möglich ist, auch sinnvoll sein muss. In der Zeit, die es braucht die Lenkradheizung durch Sprachbefehl einzuschalten, habe ich manuell bedient schon warme Hände 😁
Gilt übrigens genauso auch für das Schiebdach, die Sonnenrollos des Schiebedachs und der Türen im Fonds, die Sitzheizung, die Sitzlüftung ...... 😕
Aber ich finde den Sprachbefehl "ich möchte spielen" ok ...😉
Zitat:
@GLEfiaker schrieb am 24. Januar 2023 um 17:46:21 Uhr:
Zitat:
@AlexZ75 ....
Ach ja neu ist: mein GLE antwortet mir auf die Frage lenkradheizung: ich kann die Lenkradheizung gerade nicht bedienen - ich mag das, weil ich kann es auch nicht / Grund noch offen - Video in der Werkstatt abgegeben.
Liebe Grüße an ALLE
AlexDas ist wieder einmal ein gutes Beispiel dafür, dass nicht alles, was technisch möglich ist, auch sinnvoll sein muss. In der Zeit, die es braucht die Lenkradheizung durch Sprachbefehl einzuschalten, habe ich manuell bedient schon warme Hände 😁
Gilt übrigens genauso auch für das Schiebdach, die Sonnenrollos des Schiebedachs und der Türen im Fonds, die Sitzheizung, die Sitzlüftung ...... 😕
Aber ich finde den Sprachbefehl "ich möchte spielen" ok ...😉
Ich drücke den Knopf an der Lenksäule während der Fahrt, es ist schwierig für mich, dass mein Beifahrer
das auf Video bannt; daher habe ich die Sprachsteuerung bemüht - das brachte 2 Vorteile. 1. mein Beifahrer konnte das während der Fahrt gut filmen (er musste nicht unters Lenkrad :-)) und ich kann ausschließen, dass nur der Schalter defekt ist. (Nebenbei - an meinem alten A6 war das am Lenkrad und rasch zu erreichen, beim GLE an der Lenksäule hinter der Lenkradverstellung - das ist weder intuitiv noch leicht wiederzufinden)
Alex
Hallo Alex,
meine Mängelliste umfasste damals fast 40 Punkte. Nur ein kleiner Teil bezog sich tatsächlich auf - ich nenne es mal so - "elektronische" Punkte. Ich war und bin von dem Bedienkonzept und den technischen Möglichkeiten des Fahrzeugs überzeugt. Nicht jedes Feature ist aus meiner Sicht sinnvoll und man spart sich Nerven, wenn man einfach auf die eine oder andere Sache verzichtet (wie z. B. die straßenabhängige Geschwindigkeit). Es gibt auch Dinge, da hängt man etwas hinterher, beispielsweise dass man immer noch ein Kabel für CarPlay benötigt und auch für die Internetkommunikation keine eigene Karte bzw. keine eSim verwenden kann. Dass Tethering mit FUP4 nun möglich ist, ist gut - aber für mich nicht optimal.
Bei meinen Mängeln und den zahlreichen Werkstattbesuchen habe ich immer versucht, soft- und firmwaretechnisch auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die Händler nervt verständlicherweise das Thema Updates, es ist zeitintensiv, teilweise hängen die Fahrzeuge über Stunden am PC. Mein Händler war hier immer sehr bemüht. So wurden die Kameras kalibriert, die Lüftungssteuerung, das Getriebe und viele andere Komponenten bekamen Updates. Auch FUP4 war bei mir kurz nach Erscheinen installiert. Damit war hier das Problem eliminiert, dass sich die Verbindung zu Tidal nach einem Neustart des Fahrzeugs nicht mehr aufbaute.
Wie sich die von Dir genannten Punkte bei mir darstellen, hatte ich ja geschrieben.
Ich fahre jetzt einen neuen GLE 580 (Q3 2022), der alte GLE 450 (Q2 2019) wurde nach 3 Jahren zurückgenommen. An anderer Stelle habe ich beschrieben, dass sich die Qualität deutlich verbessert hat, ich bin echt begeistert.
Wenn Du mir eine PN mit Deiner Mailadresse sendest, kann ich Dir gerne eine Liste meiner Mängel geben. Öffentlich mache ich das nicht. Das Fahrzeug wurde 2019 gebaut. Ja, es gab sehr viele Mängel in der Anfangszeit der Produktion, das war extrem ärgerlich. Aber man muss das auch mal ruhen lassen. Jeder, der die Liste liest, überträgt dann gleich die Probleme im Kopf auf sein Auto, obwohl sie gar nicht auftreten oder durch Änderungen nicht mehr auftreten können. Viele Punkte hat Mercedes abgestellt. Die Liste ist lediglich für GLE-Besitzer sinnvoll, die frühe GLEs haben. Hier geistert irgendwo so ein Spruch herum: "Mit MotorTalk hast Du plötzlich Probleme, die vorher gar nicht da waren!"
Hierzu ein Beispiel: Bei mir wurden beide Heckleuchten im Abstand von wenigen Wochen ausgetauscht. Liest man das, so denkt man gleich: "Oh, so etwas passiert mir sicherlich auch noch." Tatsächlich wurde das Problem aber längst abgestellt, die Leuchten wohl geändert.
Trotz des o. g. Spruches schätze das Forum sehr, es hat mir in den letzten Jahren oft weitergeholfen. Viele, die hier früher Ihre Beiträge geleistet haben und auch heute noch leisten, haben etwas auf dem Kasten und sind auch keine Dummschwätzer, die sich selbst für sehr wichtig und kompetent, den Rest der Welt und speziell Mercedes für völlig inkompetent halten - selbst aber nicht einen Satz fehlerfrei tippen können. In Deinem Thread hier merkt man, dass viele doch noch wirklich etwas beitragen können und wollen - und das ist echt super!
Also: Wenn die Liste für Dich interessant ist, dann einfach eine PN an mich.
Grüße
Dirk
Zitat:
@AlexZ75 schrieb am 24. Januar 2023 um 16:49:00 Uhr:
So nun hatte ich Kontakt zur Werkstatt:
Ergebnisse:
1. das allermeiste ist wohl Stand der Technik - und das darf man dann so hinnehmen / trotzdem
=> nächste Woche bekomme ich eine neue Ampelkamera, mal sehen was dann besser wird
=> danach schicken die meine Infos mit einem Kurztest zu Mercedes und warten auf Instruktionen
Meine Werkstatt möchte jedenfalls sich bemühen alles so gut wie möglich hinzubekommen.
Lieber Dirk-Koblenz: könntest Du mir gerne als PN über Deine Behebungen berichten - ich würde das unheimlich gerne an die Werkstatt weitergeben, damit die auch von Deinen Erfahrungen lernen kann - wäre das möglich?
Ach ja neu ist: mein GLE antwortet mir auf die Frage lenkradheizung: ich kann die Lenkradheizung gerade nicht bedienen - ich mag das, weil ich kann es auch nicht / Grund noch offen - Video in der Werkstatt abgegeben.
Liebe Grüße an ALLE
Alex
Ähnliche Themen
Punkt 5 kann ich voll bestätigen, Verkehrszeichenerkennung ist eine reine Katastrophe uns seit einer Woche funktioniert auch die Distronic nicht mehr.
Auto bremst bei Erkennung eines Fahrzeuges nicht mehr ab oder hält die eingestellte Geschwindigkeit.
@Juergen-ROL
Das Du mit dem GLE unzufrieden bist, ist angekommen und bedauerlich.
Ich frage mich nur, wie oft Du das jetzt hier äußern willst?
Beitrags-Spam führt am Ende zu Ignoranz durch die Anderen.
@holle9
Versteh dein Problem nicht. Habe mich zu dem Post von AlexZ75 geäußert. Darf man das nicht?