Mein erster heckausbau

so wollte mal ein paar bilder von meinen ersten heckausbau zeigen.

fhz ist ein typ89q und der hat ja keinen doppelten boden.

ich und meine freundin haben 7 std gesägt und angepasst. die platte besteht aus 10mm mdf und das fach für den verstärker aus 22mm spanplatte.

hab ausn mm für 22€ bezugstoff geholt, konnte man einwandfrei verarbeiten ned wie bei ebay.

konnte noch keine bilder vom fach machen da der kleber noch frisch ist.

hab die dämlichen hutablage boxen entfernt und nur helix abdeckungen montiert, damit der bass nach vorne kommt.

auch wenn jeder sagt der sub ist scheiße, den hifi test hat der mit 1, nochwas bestanden und jeder halt mich schon für bescheuert so ne laute anlage zu haben.

klar gibt es noch stärker aber mir reicht es voll und ganz.

ach so das fs ist ein helix-esprit am radio.

39 Antworten

@ Anonex:

90 - 100dB? Da ist das Zuschlagen deiner Türe ja lauter!
Also sorry... Aber bei HipHop höre ich Musik mit Pegeln um 140 - 145dB rum (laut Termlab) und das weder verzerrt noch angestrengt sondern schön entspannt. Und da bin ich hier im Forum nicht der einzige!

OK, bei einem Glashaus Solo Instrumental da ist es was anderes, weil die mitten und hohen Töne überwiegen und trotzdem ist es LAUT 😁

Aber du hast recht, hier geht es um den Ausbau... Abgeschweift sind wir ein wenig... Also weiter im Thread und BTT!

Versuche die Kiste ander zu befestigen, am besten unsichtbar! Weil im mom hältst du die kiste nur nach Links und Rechts, jedoch nicht nach vorne oder hinten! Dann wäre evtl. ein Fenster aus Makrolon oder gehärtetem Glas nicht schlecht, sodass man deine Endstufe sieht!

Und lass dich nicht vom Polofahrer doof anmachen! Schau mal was der in der Hutablage stecken hat. Und die Ausrede es ist doch garnicht angeklemmt zählt nicht!

Gruß Benny

daran hab ich schon selber gedacht das die nur nach links und rechts fest ist.

ich find die gummis einfach nur geil, jeder hat nen anderen geschmack.

hab klettband unter den sub getackert, der bewegt sich keinen milimeter.

wo soll auserdem der sub hin bei nen unfall???

nach vorn auf jeden fall nicht, durch das blech und den tank kommt der jedenfalls nicht.

ich mach mir lieber und die werkzeugkoffer sorgen die lose danben stehen ;-).

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Aber bei HipHop höre ich Musik mit Pegeln um 140 - 145dB rum (laut Termlab)

naja mit leichten Messfehlern vllt 😁

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


@ Anonex:

90 - 100dB? Da ist das Zuschlagen deiner Türe ja lauter!
Also sorry... Aber bei HipHop höre ich Musik mit Pegeln um 140 - 145dB rum (laut Termlab) und das weder verzerrt noch angestrengt sondern schön entspannt. Und da bin ich hier im Forum nicht der einzige!

Schön das deine Anlage solche Pegel verzerrungsfrei wiedergeben kann. Aber schonmal an deine Ohren gedacht? Die finden sowas weniger entspannend. 😛

Zitat:

Weil im mom hältst du die kiste nur nach Links und Rechts, jedoch nicht nach vorne oder hinten! Dann wäre evtl. ein Fenster aus Makrolon oder gehärtetem Glas nicht schlecht, sodass man deine Endstufe sieht!

Ich glaub nicht wirklich das so ein Gummi die Kiste auch nur ansatzweise festhält.

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


daran hab ich schon selber gedacht das die nur nach links und rechts fest ist.

 

ich find die gummis einfach nur geil, jeder hat nen anderen geschmack.

 

hab klettband unter den sub getackert, der bewegt sich keinen milimeter.

Dir ist schon klar das du dir hier selbst widersprichst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus



Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Aber bei HipHop höre ich Musik mit Pegeln um 140 - 145dB rum (laut Termlab)
naja mit leichten Messfehlern vllt 😁

Wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal nach dem Equipment fragen 😁

@ Anonex:
*Grundschuldenken an:*
Meine Ohren melden sich wenn es ihnen nicht mehr gefällt 😁 No Risk, no fun 🙂
Und 4 x 15" an > 3kW in ner 400liter Wall haben sie mitgemacht, da werden die beiden 15"in nur 200liter an nur 1kW nich wirklich schaden 😉
*Grundschuldenken aus*

@ Pug:
Woofer rausschrauben, 4 x Spaxe durch den Boden der kiste in deinen doppelten Boden und gut. Das hält mind. genauso gut wie die Gurte! Ist natürlich nur eine Lösung wenn du nen Tank und Rückbank und so ein kleines Gehäuse hast. Ansonsten gibt es für mich nur Stahlleisten im Gehäuse, Stahlleisten unterm Auto und Lange schrauben durch. Weil dann muss die RRM mit nach vorne bei nem Crash 😁

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


@ Anonex:
*Grundschuldenken an:*
Meine Ohren melden sich wenn es ihnen nicht mehr gefällt 😁 No Risk, no fun 🙂
Und 4 x 15" an > 3kW in ner 400liter Wall haben sie mitgemacht, da werden die beiden 15"in nur 200liter an nur 1kW nich wirklich schaden 😉
*Grundschuldenken aus*

Wenn sich die Ohren melden, ists meist schon zu spät. 😛 Im Ohr gibts da so lustige Dinger (Amboss und Hämmerchen, klingt komisch, is aber so 😛). Die verhärten sich, wenn man länger laut Musik hört. Daraufhin nimmt man fast keine Dyamik mehr wahr. Durch die verhärtung kanns auch zu Durchblutungsstörungen kommen, meistens einseitig. Macht sich als vorübergehende Schwerhörigkeit bemerkbar. Dann isses schon passiert und der Gehörsturz is da. Dann hört man

nie

,

nie

wieder so wie vorm Gehörsturz. Ich kenn ein paar Leute die schon 2-3 Mal sowas hinter sich haben, denen wird spontan schwindlig weil ja auch das Gleichgewichtsorgan im Ohr ist, was von dieser Durchblutungsstörung auch nicht viel hält. 😉Ganz lustig ist dann das so genannte "Doppelton" hören. Links hörst du die Töne höher als rechts oder umgekehrt. Mit sowas ist nicht zu scherzen, wenn man nicht grad nen zweites Paar Ohren im Werkzeugkasten hat. Aber naja, no risk no fun. 😛

Und nen Gehörschaden hat nix mit der Anzahl/Größe der Woofer zu tun, noch damit mit wieviel watt man die befeuert. Selbst ein Handylautsprecher kann Gehörschäden verursachen (vorausgesetzt man presst ihn nen paar Stunden ans Ohr und spielt in voller Lautstärke die Klingeltöne rauf und runter) 😁

dazu habe ich mal ne frage.Der bass zeigt ja richtung kofferraumdeckel.Was würde es bringen wenn man diesen rumdreht also das er gegen die rückwand spielt?

Zitat:

Original geschrieben von Anonex


...Aber naja, no risk no fun. 😛...

Genau!

--->

http://www.myvideo.de/watch/71028

😁 😁 😁

-blek

Zitat:

Original geschrieben von lavanor


dazu habe ich mal ne frage.Der bass zeigt ja richtung kofferraumdeckel.Was würde es bringen wenn man diesen rumdreht also das er gegen die rückwand spielt?

Richtung kofferraumdeckel is meistens die bessere lösung, da die schallwelle dann bisschen mehr weg machen muss, bis sie beim fahrer ankommt. Im Idealfall im gleichen winkel wie die heckscheibe.

Zitat:

Original geschrieben von Anonex


Im Idealfall im gleichen winkel wie die heckscheibe.

Auslöschung!

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen