Mein erster heckausbau

so wollte mal ein paar bilder von meinen ersten heckausbau zeigen.

fhz ist ein typ89q und der hat ja keinen doppelten boden.

ich und meine freundin haben 7 std gesägt und angepasst. die platte besteht aus 10mm mdf und das fach für den verstärker aus 22mm spanplatte.

hab ausn mm für 22€ bezugstoff geholt, konnte man einwandfrei verarbeiten ned wie bei ebay.

konnte noch keine bilder vom fach machen da der kleber noch frisch ist.

hab die dämlichen hutablage boxen entfernt und nur helix abdeckungen montiert, damit der bass nach vorne kommt.

auch wenn jeder sagt der sub ist scheiße, den hifi test hat der mit 1, nochwas bestanden und jeder halt mich schon für bescheuert so ne laute anlage zu haben.

klar gibt es noch stärker aber mir reicht es voll und ganz.

ach so das fs ist ein helix-esprit am radio.

39 Antworten

Mein doppelter Boden: Zwei Platten, ein paar Stücke Holz als Stelzen und das wars. War ne Sache von 5Minuten das zusammen zu basteln. Sieht zwar net so toll aus, aber erfüllt seinen Zweck. Habe dann noch so ne Gummi-Matte drauf geklebt mit Teppich-Klebeband. Jetzt rutscht auch der Einkauf nicht mehr in der Gegend rum.

Bei mir muß das immer alles schnell wieder ausbaubar und veränderbar sein. Habe mir gerade erst bei eBay ne Phase Evolution Opus Ultra gekauft. Mal sehen, was ich mit der anstelle...

Zitat:

Original geschrieben von SharkLover


. Habe mir gerade erst bei eBay ne Phase Evolution Opus Ultra gekauft. Mal sehen, was ich mit der anstelle...

Toll Du.

Ich hab grad meine Brax verkauft und geh von dem Geld essen..........

Lädst du mich ein, auf ein wenig Zuckergebäck vielleicht?

Sub Befestigung: Überflüssig...wenn so dann mit nem Spanngurt der nicht Flexibel ist, so bringt das nix...

Doppelter Boden, kann man nix zu sagen, ne Platte da reinlegen kann jeder, und nen Fach drunnerbauen auch, Fotos vom Innenleben bitte...

Und ich hätte keine 22 Eur für "Bezugsstoff" ausgegeben wenn ich für 8-10€ Pro m² nen deutlich Unempfindlicheren Teppich bekommen hätte, den auf ne ebene Platte kleben sollte ja net so schwer sein, oder?

also der boden steht auf stelzen.

meine freundin hat 4 std lang den boden angepasst (wie gesagt b3, keine 5 min arbeit) und der geht saugend rein.

da verutscht nix.

ihr müsst euch aber ned an den komentar aufgeilen. das war immer noch übertrieben von mir. Der bass ist laut und drückt gut, mehr will ich ned.

der eine sagt einsteigerklasse 500€ der andere 7000€ sonst noch was.

so was mir aufgefallen ist ich muss doch mal nen fs in die tür bauen.

als ht´s oben in die tür und untern ls, aber wie??? die von ebay etc gehen nur wenn man el fh hat.

das fs würde ich dann gerne mit ne 4 kanal betreiben.

würde dann auf ein helix 130mm oder 165mm compo zurückgreifen.

ne stufe mit 1x 200wrms und was fürs fs.

mal schauhen wenns geld reicht. im mm haben die ne geile helixstufe nur zu teuer 300€.

Ähnliche Themen

sagt ja keiner das teuer=gut oder billig=schlecht ist. ich hab gesamt auch nur 800 für meine komponenten bezahlt und finde es vorerst mal wieder ok 😁

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


ich und meine freundin haben 7 std gesägt und angepasst.

Der Esel nennt sich immer selbst zuerst. 😁

Zitat:

sagt ja keiner das teuer=gut oder billig=schlecht ist. ich hab gesamt auch nur 800 für meine komponenten bezahlt und finde es vorerst mal wieder ok 😁

Joar, hauptsache das Ergebnis stimmt und man hat beim Musikhören nen Gesichtsausdruck wie die Grinsekatze höchstpersönlich. 😁

Zitat:

Ich durfte einen Hummer probe hören mit 10 15" Subs und 50.000W RMS. Nicht mal da blieb mir die Luft weg.

Musst dich schon ins geschlossene Auto setzen. 😛

Zitat:

Sorry, aber so was regt mich auf. Ist auch nicht auf dich persönlich gemünzt, sondern spricht alle hier im Forum an. Man sollte auf dem Boden der Tatsachen bleiben!

Aber echt! Meine Hochtöner drücken euch allen die Falten ausm Gesicht!!!

😁 😁 😁 😁 😁 😁 mpf ^^

ähm du hast echt keine efH ?

🙁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi



als ht´s oben in die tür und untern ls, aber wie??? die von ebay etc gehen nur wenn man el fh hat.

Gibt doch inzwischen genug Anleitungen für den Bau Doorboards ohne eFh.

hab mir das mal angeschaut, werde die selber bauen.

wollte eigentlich nie welche bauen aber jetzt muss es sein.

werde also nen gehäuse aus holz bauen und die rundungen spachteln.

die 100mm sollen dann nur noch leise mitdudeln. der vertragen absolut kein bass nur am clippen wenn ich bass eingestellt habe.

btw...ich glaube mit 210W wirds man net hinbekommen das einem die luft wegbleibt oder die haare richtig wehen 😉 dazu sind die meisten autos zu kein um so viel billiche 18"er oder 15"er mit masiven wirkungsgrad (also PA's) unterzubekommen ^^

und luftwegbleiben? selbst mit 8Kw bekommt man das net hin das einem die luft wegbleibt 😉 ^^

Hör dir mal den PUG 205 vom Gack an mit 4 x 15" SPL Dynamics Pro 380 D2 an 4 x SPL Dynamics S1200. Da sind mit einem reinen MUSIKHÖRGEHÄUSE was selbst bei Trance oder Metall sich nicht überschlägt am Termlab mal eben eine 150dB! Aber nee, ist nicht windig^^

Oder den Belingo vom Team No Limit Alex mit 12 x 12" Spinner Audio M in 1000liter doppelventiliertem Bandpass an 1 x Atomic AT 1500.1

Oder den Opel Combo A vom Team Nachtschicht Steffen mit 4 x 15" Atomic ELE an 1 x Atomic AT 1500.1.

Wenn man in den beiden letzten Autos mit Bandpass eine kleine Stufe mit hohem Dämpfungsfaktor betreibt, dann ist auch das jenseits von gut und böse!

Also wenn ich nicht mehr ordentlich Schlucken kann und es auf die Brust drückt, dann ist das für mich Luft weg bleiben!

Aber wir können es auch noch anders machen 😁 Wir nehmen unseren DB Drag Terra und klemmen ne 210W RMS Stufe dran 🙂 Mal sehen was passiert, hihi...

Und SharkLover, du bist mein Held! Leute mit Anlagen im Bereich von mehreren Tausend €, die genießen, verschweigen ihre Komponenten und erst recht den Wert und schmunzeln 🙂

Man kann mit vielem gut und auch SEHR laut Musik hören! Gewusst wie! Wirkungsgradstarkes Gehäuse ist dort eine Lösung!

Gruß Benny

bin zwar auch eher ein anfänger, aber kofferraumausbau würde ich das nich nennen 😁 da hab ja sogar ich mir mehr arbeit gemacht 😉 ne kiste rein stellen kann ja schon fast jeder, naja und ne stichsäge bedienen können auch einige 😁

Mein Kofferraumausbau (Polo 9N3 Sportline)

nein es ist nicht nur eine platte die drüber gelegt wurde, sondern darunter sitzt in der reserveradmulde eine kiste! demnächst kommt noch eine platte drüber damit der kofferraum wieder nuztbar ist. für mich ist das vollkommen ausreichend und ich sehe um seinen spaß zu haben reichen auch max. 300€ aus! die kabel werden wahrscheinlich noch etwas anders verlegt, ist erstmal provisorisch verlegt 🙂

und je kleiner das auto, desto mehr druck kommt raus, bzw der wirkungsgrad ist bei kleinen autos höher als bei großen.

und man kann ja auch winkel anbringen um die box zu halten, da brauch man nicht solche spanngummis die es bei nem unfall eh nicht fest halten 🙂

hubs...hätte erwähnen sollen bei ner kleinen membranfläche und viel leistung ist nicht viel mit luftwegdrücken ^^ also leistung ist net alles *g*

membranfläche + gehäuse ist eigentlich das wichtigste...da drückt es schon mit 1 Kw böse *g* kenne ich zugute 😉

hmm...wobei luftwegbleiben ist bei mir selbst bei 155db noch nicht erreicht ^^ also beim kumpel, welcher 3 Kicker Solo X18 woofer hat, 3x EXT3000 stüfchen, 1400L Doppeltventilierten bandpass (ca 1000l effektives volumen) in so nem hundefänger auto halt^^ und das mit nem musikgehäuse *g* also das schiebt zwar ganz gut, auch bei 28Hz oder so (er hats glaube ich auf 32Hz abgestimmt ^^) man kann auch schwer schlucken und schwer atmen, aber man kann noch atmen 😉
also 😁

bei ner Hupe kann man schwerer atmen, das fühlt sich auch unangenehmer an, aber ist irgendwie nicht so geil wie nen tiefbassdrücker ^^ (also mit hupe meinte ich sowas wie nen panda wo mit 65Hz oder so gedrückt wird)

Zitat:

Original geschrieben von norbert616


bin zwar auch eher ein anfänger, aber kofferraumausbau würde ich das nich nennen 😁 da hab ja sogar ich mir mehr arbeit gemacht 😉 ne kiste rein stellen kann ja schon fast jeder, naja und ne stichsäge bedienen können auch einige 😁

Mein Kofferraumausbau (Polo 9N3 Sportline)

nein es ist nicht nur eine platte die drüber gelegt wurde, sondern darunter sitzt in der reserveradmulde eine kiste! demnächst kommt noch eine platte drüber damit der kofferraum wieder nuztbar ist. für mich ist das vollkommen ausreichend und ich sehe um seinen spaß zu haben reichen auch max. 300€ aus! die kabel werden wahrscheinlich noch etwas anders verlegt, ist erstmal provisorisch verlegt 🙂

und je kleiner das auto, desto mehr druck kommt raus, bzw der wirkungsgrad ist bei kleinen autos höher als bei großen.

und man kann ja auch winkel anbringen um die box zu halten, da brauch man nicht solche spanngummis die es bei nem unfall eh nicht fest halten 🙂

hab noch gar nicht gezeigt was unter den deckel ist beim sub.

dort ist nen fach mit endstufe und riffelblechboden, also halt mal den ball flach.

hier wurden schon viele ausbauten gezeigt wie ich den hab, von denen hab ich das ja abgekuckt.

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi



hier wurden schon viele ausbauten gezeigt wie ich den hab, von denen hab ich das ja abgekuckt.

Wie jetz, da biste nich von allein draufgekommen? 😁😁😁

Also ich weiß nich was ihr alle habt von wegen XXXdBs hier zu posten. Das hier is nen Car Audio Forum, Drag schön und gut aber hier gehts primär um den Einbau und Musikhören im Auto. Und dazu brauchts nicht mehr als 90-100dB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen