Mein erster Benz ?
Hallo liebe Mercedes Freunde,
ich weis es wird das x-te Thema über einen Autokauf sein, jedoch würde ich gerne ein paar Meinungen hören. Ich bin derzeit auf der suche nach einem W202 und bin dabei auf folgendes gestoßen :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ich bin das gute Stück auch schon probegefahren. Das Fahrzeug gefällt mir sehr, bis auf die Tatsache, dass leider keine Klimaanlage vorhanden ist 🙁 . Außerdem hat man beim bremsen, kurz bevor er zum stehen gekommen ist, ein leichtes ruckeln im bremspedal spüren können. Weis jemand, ob das was ernsthaftes sein könnte oder ob das nomal ist ? An sonsten konnten wir jetzt nichts sonstiges negatives feststellen. Bin für sonstige Tipps auch gerne offen, da das mein erster Benz wäre.
Danke schonmal für eure Antworten
MfG
16 Antworten
Hallo,
ich finde das Fahrzeug relativ uninteressant.
Du solltest genau das Scheckheft prüfen!
Nach 10 Jahren =113000km und das von einer Autoexportfirma wirft für mich Fragezeichen auf!!!
(ist gerade meine persönliche Meinung,ich möchte hiermit keinen Berufsstand beleidigen!)
Top gepflegt scheint er nicht wirklich zu sein,ich konnte da eine Beschädigung am Radlauf HR erkennen.
Lenkrad ist zerkratzt oder abgegriffen und ausgesaugt scheint er auch nicht!
Mit der Bremse scheint ja eh etwas nicht in Ordnung zu sein?
Finger weg und weitersuchen!
Also lieber von privat gekauft,das macht vielleicht etwas mehr Sinn?
Viele Grüße
Sancho deluxe
Der Radlaufschaden ist in den Detailfotos nochmal deutlicher sichtbar, also nicht verschwiegen... und das Lenkrad ist halt kein Lederlenkrad und schaut schon etwas speckig aus. Gut, ob das nach 113.000km so sein darf, ist ne andere Frage.
😁 Leg noch 1500 drauf und du kannst meinen haben 😁 (Späßle, wobei... 😉)
ich finde ihn ehrlich gesagt etwas teuer, Sonderausstattung hat er ja nur Schiebedach und Tempomat.. Denk da bekommst du mit etwas Zeit noch bessere Angebote..
Grüße,
Stefan
hm vielleicht sollte ich tatsächlich noch etwas weiter suchen. als ich den wagen gefahren hatte war er allerdings sauberer als auf den bildern. der verkäufer war naja, ka was ich dazu sagen soll... aber das auto hat eigentlich nen recht ordentlichen eindruck gemacht. hatte auch ein kolleg dabei, der von mercedes etwas ahnung hat. das mit der sonderausstattung stört mich auch nicht besonders. das einzigste, was ich eigentlich haben wollte, war eine klima, der rest ist mir eigentlich vorerst wurst. war halt praktisch, da der wagen bei mir ganz in der nähe stand. sonst müsst ich so ne ewigkeit fahren.
hatte gestern noch einen probegefahren. preis vhb 4500 mit 140000 km. allerdings waren dort die scheinwerfer undicht, rost am linken vorderen kotflügel und die bremsen waren auch nicht in ordnung. unter 4000 konnte ich den preis leider nicht drücken. dann heist es wohl weitersuchen 🙁. ihr könnt mir ja gerne ein paar inserate zeigen, die besser sind 😁
Ähnliche Themen
Welche Eckdaten würdest du dir denn wünschen? Preis Baujahr und den Standort hab ich aus deiner Suche bei mobile entnommen. Wär der kleine 6 Zylinder mit Handschaltung auch eine Option? Preislich müsste man vielleicht noch ein wenig machen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Dieser hätte Klimaautomatik und Tempomat, aber keine Automatik. Großes Minus ist die fehlende Mittelarmlehne vorne, wie ich gerade sehe... Dafür ist es die Sport-Ausstattung mit deutlich gefälligerem Innenraum als der Wagen aus deinem ersten Posting. Das Sport-Fahrwerk ist etwas dynamischer und nicht so schwammig - die Lenkung ein wenig direkter. Ansonsten aber ein echter Benz :-)
Aufpassen sollte man natürlich IMMER auf eventuelle Unfallschäden (Spaltmaße genau ansehen usw). Beim W202 ist Rost ein ganz wichtiges Thema beim Kauf, da sollte man genau hinsehen: Radläufe, Blinkerausnehmungen in den Kotflügeln, Kofferraumdeckel bei Griffleiste oder Schloss, Seitenwand unten wo die Heckschürze ansteht, Federaufnahmen,...
Ein Ankaufstest kann auch kein Fehler sein.
Schönen Gruß,
Mani
hm ich weis nicht, ein 6 zyl. schluckt doch ordentlich bei zügiger fahrweise oder ?
hab noch andere interessante gefunden:
1. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpggtjoqbgcm
2. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bf1v2sqoe3cq
zum 1. den 180er mit automatik ... ist das sinnvoll ?ich bin im allg. ein vorausschauend fahrender und rücksichtsvoller verkehrsteilnehmer, hab keinen bleifuß oder so. aber ab und zu möchte ich dann doch ma zügig fahrn bzw wenn man auf der AB überholen muss, will ich keine halbe ewigkeit brauchen um an dem vorbei zu kommen.
zum 2. die hohe km-laufleistung ? gibts da bedenken ? weil ich hatte vor den wagen min. 3-4 jahre zu fahren und meine laufleistung lag bisher so zwischen 15-und 20.000 km/jahr.
habe auch vor, schnellstmöglich auf lpg umzurüsten. da wollte ich schon, dass mein auto min. bj 97 ist ... jünger wäre natürlich besser
wegen den 6 zyl. gibts da irgendwelche schwiergkeiten, wenn die schon etwas mehr km haben ? hab mal wo gehört, dass die anfällig wären mit höherer km zahl.
weil der hier würd mir eig. recht gut gefallen, ist zwar weiter weg, aber wenn sichs lohnen würde
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
hat hier jemand schon erfahrungen mit lpg mit seiner c klasse ?
wegen den 6 zyl. gibts da irgendwelche schwiergkeiten, wenn die schon etwas mehr km haben ? hab mal wo gehört, dass die anfällig wären mit höherer km zahl.
weil der hier würd mir eig. recht gut gefallen, ist zwar weiter weg, aber wenn sichs lohnen würde
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
hat hier jemand schon erfahrungen mit lpg mit seiner c klasse ?
*kann man die seine Beträge nicht mehr nachträglich bearbeiten, wenn man was ergänzen oder verbessern will ?
wenn Du 15000-20000 km im Jahr fährst denke ich ist der erste die bessere Wahl! Der sieht auf den Fotos auch echt gut aus! Automatik ist eine gewöhnungssache, ich habe keine, durfte aber während meines Zivis immer Automatik fahren! Wenn man sich dran gewöhnt hat ist es toll! Absolut entspannt und stressfrei. Vor allem in der Stadt! Überholen kannst Du mit einem Automatik auch zügig. Es gibt ja immernoch den Kicktown!
Ja das stimmt schon, die 6 Zylinder verbrauchen schon ein wenig mehr. Gerade der 240er ist nicht wirklich ein Sparmeister, der 280 braucht nicht wesentlich mehr, geht aber deutlich zügiger. Feine Motoren sind die 6 Zylinder aber alle. Über den Verbrauch machst du dir am besten bei "spritmonitor" ein Bild, da kann man doch recht gut vergleichen.
Zum 1.
Klar ist der 180er mit Automatik nicht gerade der flotteste, das muss man zugeben. Die stärkeren Vierzylinder verbrauchen nur unwesentlich mehr und gehen etwas besser voran. Aber untermotorisiert bist du auch mit dem 180er nicht. Das ist natürlich alles sehr subjektiv und wird von jedem anders empfunden - da word dir wohl nur eine Probefahrt helfen.
Zum 2.
Die Laufleistung von 164.000 Kilometer ist sicher kein Problem, wenn der Wagen immer ordentlich gewartet wurde. Vollständiges Serviceheft wäre gut.
hm ja ok automatik bin ich auch schon gefahren, nur hab ich bedenken wegen der leistung. weil das auto ist ja mit glaub fast 1,4t doch recht schwer und dann 122 PS und automatik. müsste ihn mal probefahren. gefallen tut er mir auch ... die farbe ist halt nicht soo standart wie silber
Zitat:
Original geschrieben von astra_19
wegen den 6 zyl. gibts da irgendwelche schwiergkeiten, wenn die schon etwas mehr km haben ? hab mal wo gehört, dass die anfällig wären mit höherer km zahl.
weil der hier würd mir eig. recht gut gefallen, ist zwar weiter weg, aber wenn sichs lohnen würdehttp://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
hat hier jemand schon erfahrungen mit lpg mit seiner c klasse ?
*kann man die seine Beträge nicht mehr nachträglich bearbeiten, wenn man was ergänzen oder verbessern will ?
hehe lustig, das ist ca. 5 Autominuten von meiner Arbeitsstelle entfernt und ich kennen den Händler (nicht persönlich, war nur mal dort)
Leider kann ich dir nicht all zu viel zu dem Händler sagen. Er hat zur Zeit mehrere Mercedes auf dem Platz stehen. So ein (Hof-)Händler ist nicht jedermanns Sache, aber ich hab meinen damals bei einem ähnlichen Händler gekauft und mein Bullide ist echt super.
Falls du aber mal bei diesem Händler sein solltest, dann Fahr den Berg ein paar hundert meter rauf bzw. runter (je nachdem von wo du kommst ;-) ) dort findest du einen weiteren Händler, der auch manchmal Mercedes dort hat.
Übers i-net kann man nie genau etwas über das Fahrzeug sagen. Fahr dort hin. Schau ihn dir gründlich an.(Rost, Spaltmaße) funktioniert die Kupplung richtig. fahr ihn einfach Probe und berichte von deiner Erfahrung. Falls ich zeit finde, fahr ich heute mal dort hin und schau ihn mir direkt an...
Zitat:
wegen den 6 zyl. gibts da irgendwelche schwiergkeiten, wenn die schon etwas mehr km haben ? hab mal wo gehört, dass die anfällig wären mit höherer km zahl.
Ne, das wüsste ich... hier steht fast alles zum Thema:
http://www.w202-freunde.de/schwachstellen/Zum Bearbeiten der Beiträge: Doch, zwischen "Danke" und der Glocke siehst du so nen Stift, der ist zum Bearbeiten. Hält aber nur etwa nen Tag.
@ astra
ein gut gemeinter Ratschlag, wenn du in nächster Zeit noch was passendes finden solltest, fahr mit dem Wagen zum TÜV und laß einen Gebrauchtwagencheck machen. Ich weiß zwar im moment nicht was es kostet, dennoch gut angelegt und kann dir immense Kosten sparen! Ich habe es aus Zeitdruck nicht gemacht und bin erst später auf einen Unfallschaden gestoßen, sau ärgerlich!!!
Zum anderen, wie du in meinem Footer sehen kannst, habe ich eine LPG Anlage von Tartarini verbaut. Die Anlage läuft seit über 30tkm völlig problemlos. Billig war der Einbau zwar nicht, aber die 2400€ für einen Sechszylinder waren es wert. Ich fahre meinen 280er mit 12Litern Gas! Spar bloß nicht bei der Gasanlage!