ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Bin in genau 2tagen auch mb fahrer und hab schon die erste frage

Bin in genau 2tagen auch mb fahrer und hab schon die erste frage

Themenstarteram 9. November 2005 um 19:12

hey leute..

habe mich entschieden einen w202 c180 zu kaufen...der wagen wird freitag angemeldet und der händler (übrigens auch n guter freund) bot mir eine garantie von "car garantie" für 188€ für ein jahr an....meine frage nun an euch: lohnt sich das? sehe bei meinem vater dass der praktisch nie probleme mit seinem w202 hat........

paar infos zum wagen

EZ 12.1995

km 89 000

silber,40mm tiefer,schiebedach, keine klima und ansonsten die typischen mercedes teile halt, also elektr. fensterheber usw

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 9. November 2005 um 19:39

Re: Bin in genau 2tagen auch mb fahrer und hab schon die erste frage

 

Zitat:

Original geschrieben von heyhoooo

40cm tiefer

Wow...........der ist tiefer als ein DTM wagen. :)

Themenstarteram 9. November 2005 um 20:25

hehe...mm versteht sich......hier darf man sich auch wirklich NIE verschreiben :)

Aloha,

na dann ein herzliches Willkommen bei uns im Forum unter den Sternfahrern...!

Zu Deiner Frage:

Meistens beziehen sich diese "Car-Garantien" auf Teile wie Motor, Getriebe, Antriebsstrang, Elektrik.

Verschleißteile sind davon ausgenommen, logisch ;)

Es lohnt sich insofern, dass Du, im Falle eines Getriebe/Motor/Elektrik/Antrieb - Schadens, nicht auf Deinen Kosten für die Instandsetzung sitzenbleibst.

Dies ist sinvoll, da beispielsweise der W202 eine typische Schwäche hat/hatte: Undichtigkeit des Differentialgetriebes!

D.h. im Klartext:

Wenn der Vorbesitzer dies zu spät bemerkt hat, oder einfach die Inspektionen/Wartung vernachlässigt hat, könnte aufgrund des Ölmangels im Differentialgetriebes das Differential Schaden genommen haben - ist tatsächlich nicht so selten...

Dies macht sich im Laufe der Zeit durch "Heulen" der Hinterachse bemerkbar.

Ein neues bzw. Austausch - Differential ist kostspielig.

Weißt Du was der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug gemacht hat?

Das Differential - Problem war nur ein Beispiel. 188 € sind im Vergleich zu den Reparaturkosten in solchen Fällen ein Klacks, die würde ich schon investieren...!

Ich kann es Dir wirklich nur empfehlen, da ich aus Erfahrung spreche.

Mein Bekannter hat einen W202 gekauft mit Garantie.

Es hat sich herausgestellt, das der Zylinderkopf einen Riss hatte und das Differentialgetriebe starkes Flankenspiel aufwies.

Aufgrund der Garantie hat er beides ohne Selbstkosten erstattet bekommen!

Bei Eigenfinanzierung wäre das sehr teuer gekommen.

Allerdings solltest Du auf die Klauseln der "Car-Garantie" achten, ein guter Verkäufer erläutert Dir alles ganz genau, und erklärt Dir auch, welche Schäden von der Garantie ausgeschlossen sind.

Sind die o.g. Schäden damit abgedeckt - würd ich die Garantie nehmen - ist halt meine Meinung...;)

Gruß und hoffe dem zukünftigen MB Fahrer geholfen zu haben...;)

Gizmon

Hi

von mir ebenfalls ein herzliches Wilkommen bei u ns im Forum

Ich fahre ebenfalls nen c180. als ich ihn gekauft hatte (mit 80000km) habe ich auch eine Garantie bekommen. 2Monate später hat ich dann leider ne defekte Wasserpumpe. Das Teil ist zwar nicht so kostspielig, hierbei sind mir dann auch erst mal richtig die Klauseln in dem Garantievertrag aufgefallen.

Du solltest auf angaben zu der Kilometerleistung beachten. Oftmals werden nur 100% der Kosten bis z.B. 70000km 80% bis 80000km und ab 100000km nur noch X % von der Versicherung übernommen.

Allerdings hatte es sich für mich aber immernoch mit der Garantie gelohnt, ich hatte Sie beim Kauf auch ausgehandelt.

Weiterhin sind die Garantiefritzen auch ganz "scharf" auf nicht eingehaltene Serviceintervalle etc. Also auch drauf achten, dass du diese Bedingungen erfüllst. und eben die in der Garantie beinhalteten Teile des Fahrzeugs.

Außer der Pumpe hatte ich aber keinen weiteren Schaden an meinem Wagen, bis auf den Kratzer den mir meine liebe Mama letzte Woche in die Beifahrerseite gefahren hat. - Die Leitplanke in der AUTOBAHNAUSFAHRT war dann doch ein bischen näher gekommen. Das kommt davon wenn man Golf gewöhnt ist...

grüße jona

Themenstarteram 9. November 2005 um 21:06

also..was ich über den wagen weiß, ist, dass er sehr gepflegt ist (kaum kratzer hat) und immer regelmäßig inspektionen gemacht wurden, die auch eingetragen sind!

die garantie umfasst schäden wie zb. motor,schaltgetriebe,kraftübertragungswellen,lenkung,bremsen,kraftstoffanlage,elektrische anlage,kühlsystem,abgasanlage,sicherheitssysteme,klimaanlage und komfortelektrik!

bei "motor" steht als unterpunkt auch zylinderkopf

Tja, herzlich willkommen unter den MB Fahrern

Ich habe einen w 202 Bj 94 (137000 km) und bin Motor und Karosseriemäßig voll zufrieden.

Hier und da quietscht und knartscht es etwas, aber das bekomme ich auch noch weg.

Habe auch bis Anfang des Jahres einen 20 Jahre alten 190er gefahren und das auch ohne jede Probleme. Reparaturkosten in den letzten 11 Jahren wo ich ihn gefahren habe genau 100,00 Euro.

Nun hoffe ich das auch der W 202 auch so gut läuft und läuft und läuft und ............

Viel Spass noch...........

Und was hast du für das antike Stück bezahlt. :D

Zitat:

Und was hast du für das antike Stück bezahlt.

Nur mal so am Rande: Die "Antiken" sind die Besten und Zuverlässigsten...;)

Gruß

Gizmon

Na ja, ein Schnäppchen war es nicht gerade (7300,00) , aber in einen Top Zustand und mit einer ganz guten Ausstattung (Elegance).

Er hatte 130.100 km runter, mit Leder. Klima, ESSHD, Diff-Sperre, Alu's, EF- Heber, Telefon mit Freispecheinrichtung, Automatik und......

Rost ist keiner zu finden außer an der hinteren Heckklappe am Schloß.

Wenn ich dann so höre wie und wo manch andere schon am gammeln sind, vor allem auch noch viel jüngere, habe ich ja noch Glück gehabt.

Zitat:

Na ja, ein Schnäppchen war es nicht gerade (7300,00)

:eek: :eek: :eek:

also ich hatte auch einen 190D der war TOP leider Unfall, hab mir jetzt nen C200D gekauft ist der gleiche Motor, das Auto ist genauso gut wie der 190D an manchen Stellen sogar besser, hardyscheibe,Motorlager.wagenheberaufnahmen-rost sind verbessert, aber dafür Rost beim C das hatte ich beim 190er nicht....suche vielleicht wieder nen 190D Bj 93.....+grüße

Macht doch dem guten Mann nicht so viel Angst.

Mein C180 Elegance, Bj.96, 135TKM, hat noch nie Probleme gemacht und hat auch keinen Rost.

Der Käufer nächstes Jahr kann sich freuen.

7300 Euro? :( Ne Menge Holz für nen D.

Themenstarteram 11. November 2005 um 11:18

meiner kostet mich 6 000€, top zustand, wenig km! weiteres steht oben in nem beitrag..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Bin in genau 2tagen auch mb fahrer und hab schon die erste frage