Mein Erlebniss mit der Zulassung, oder warum sind Deutsche Behörden immer so stur?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

ich muss meinem Ärger jetzt mal nen bisschen Luft machen.

Heute morgen, die Uhr zeigte 07:45 bin ich auf zur Zulassung, meinen kleinen Rocco zulassen. Ich also die Kennzeichen von meinem GTI genommen und los. Die Freude war groß, denn ich hatte noch ein kurzes Kennzeichen, was in unserem Landkreis nicht mehr rausgegeben wird. Naja, ich hab ja eins dachte ich mir.

Nur leider hatte ich die Rechnung ohne die Zulassung, deren Sturheit und unsere Bürokratie gemacht.

Als ich dann endlich dran war (die Idee früh hinzugehen hatte auch andere...) legte ich beide Briefe hin (GTI/ROCCO) und sagte, dass ich mein altes Auto abmelden will und mein neues mit dem Kennzeichen zulassen möchte. Ich war ja klug, ich hatte vor ca. 4 Wochen angerufen und mich schlau gemacht, alles kein Problem.

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA das dachte ich. Der freundliche Herr ( war er wirklich, kann ja nichts dafür) meinte nur, dass das zwar geht, aber nicht bei kleinen Kennzeichen... Ich dachte ich bin im falschen Film. Ok, kurz geschluckt und sich am meinen Kumpel erinnert, der mal nen lauten in der Zulassung gemacht hat. Hat nicht geklappt 😉

Also wirklich nett und freundlich erklärt was das für ein Kampf war das Kennzeichen zu bekommen. Und überhaupt ich hatte immer nen kleines Kennzeichen bekommen. Keine Chance. Ok, Plan B. Es gibt immer einen Plan B.

Der Herr von der Zulassung meinte ich soll mal mit seinem Chef reden, der kann das entscheiden. Gut, dacht ruhig bleiben und freundlich fragen. Also rein zum Chef, Hand gegeben, vorgestellt wie sich das gehört wenn man was will.
Auch ihm meine Leiden geschildert und er hat sich auch die Zeit genommen mir zu zuhören. Alles nett und freundlich. Und leider auch Sinnlos. Auch er könne sich ja nicht dagegen stemmen....Oh man.

Es gilt folgendes. Ich kann nen Kennzeichen vom alten auf den neuen übernehmen. Alles kein Problem. Auch das ALTE Auto mit dem ALTEN kleinen Kennzeichen ist kein Problem. Klasse, fährt also bald einer mit meinem GTI rum und auch noch mit meinem Kennzeichen!!!! KOTZ.

So, das musste jetzt raus. Bitte nicht böse sein.

Grüsse und noch nen erfolgreichen Tag

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich muss meinem Ärger jetzt mal nen bisschen Luft machen.

Heute morgen, die Uhr zeigte 07:45 bin ich auf zur Zulassung, meinen kleinen Rocco zulassen. Ich also die Kennzeichen von meinem GTI genommen und los. Die Freude war groß, denn ich hatte noch ein kurzes Kennzeichen, was in unserem Landkreis nicht mehr rausgegeben wird. Naja, ich hab ja eins dachte ich mir.

Nur leider hatte ich die Rechnung ohne die Zulassung, deren Sturheit und unsere Bürokratie gemacht.

Als ich dann endlich dran war (die Idee früh hinzugehen hatte auch andere...) legte ich beide Briefe hin (GTI/ROCCO) und sagte, dass ich mein altes Auto abmelden will und mein neues mit dem Kennzeichen zulassen möchte. Ich war ja klug, ich hatte vor ca. 4 Wochen angerufen und mich schlau gemacht, alles kein Problem.

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA das dachte ich. Der freundliche Herr ( war er wirklich, kann ja nichts dafür) meinte nur, dass das zwar geht, aber nicht bei kleinen Kennzeichen... Ich dachte ich bin im falschen Film. Ok, kurz geschluckt und sich am meinen Kumpel erinnert, der mal nen lauten in der Zulassung gemacht hat. Hat nicht geklappt 😉

Also wirklich nett und freundlich erklärt was das für ein Kampf war das Kennzeichen zu bekommen. Und überhaupt ich hatte immer nen kleines Kennzeichen bekommen. Keine Chance. Ok, Plan B. Es gibt immer einen Plan B.

Der Herr von der Zulassung meinte ich soll mal mit seinem Chef reden, der kann das entscheiden. Gut, dacht ruhig bleiben und freundlich fragen. Also rein zum Chef, Hand gegeben, vorgestellt wie sich das gehört wenn man was will.
Auch ihm meine Leiden geschildert und er hat sich auch die Zeit genommen mir zu zuhören. Alles nett und freundlich. Und leider auch Sinnlos. Auch er könne sich ja nicht dagegen stemmen....Oh man.

Es gilt folgendes. Ich kann nen Kennzeichen vom alten auf den neuen übernehmen. Alles kein Problem. Auch das ALTE Auto mit dem ALTEN kleinen Kennzeichen ist kein Problem. Klasse, fährt also bald einer mit meinem GTI rum und auch noch mit meinem Kennzeichen!!!! KOTZ.

So, das musste jetzt raus. Bitte nicht böse sein.

Grüsse und noch nen erfolgreichen Tag

10 weitere Antworten
10 Antworten

Du musst aber auch mal an die Motorrad-Fahrer denken. Eigentlich gehören die kurzen Kennzeichen nicht an einen PKW.
Ist echt nicht fair.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Du musst aber auch mal an die Motorrad-Fahrer denken. Eigentlich gehören die kurzen Kennzeichen nicht an einen PKW.
Ist echt nicht fair.

Hast ja recht verstehe ich auch alles und wir sind in nem großen Landkreis. Alles OK, ABER das Kennzeichen ist ja schon seit 2 Jahren weg UND es darf weiter an meinem alten Auto fahren auch nach Verkauf. Und das kann ich nicht verstehen, weil es ja nicht frei wird.

Grüsse

Wirklich eine blöde Sache - vielleicht damit zu erklären, dass eben ein Prozess im Gange ist, der die Kennzeichen (wie gesagt für Motorräder) wieder frei machen soll. Dass der alte weiterfahren darf ist zwar blöd, damit aber auch zu erklären.
Sollte man dann eher so sehen, dass es ein Bonus ist, dass er weiterfahren darf als dass es eine Einschränkung bei der Anmeldung ist.

Btw, Erlebnis wird mit einem S geschrieben.

...bei uns ist ein bereits genutztes Kennzeichen nach Abmeldung mindestens 8 Wochen oder mehr gepserrt. Vonwegen ob mit dem Fzg. Straftaten, u.sw. verübt wurden. erst nach Ablauf dieser Sperrfrist darf es wieder vergeben werden. Ein Nahtloser Wechsel ist nicht möglich. Ich habe diese Vorgehensweise schon von vielen Ämtern gehört. Ob irgendwo ein Nahtloser Übergang möglich ist, ist mir unbekannt. Wenn es gehen würden, dann würden sicher viele immer "ihr" Kennzeichen behalten.

Ähnliche Themen

hast du jetzt also neue Nummernschilder für den Scirocco und der GTI fährt mit deinen alten rum? Wenn es dir nicht nur um das kurze, sondern um das Kennzeichen an sich ging, hättest du dann nicht dein Kennzeichen auf ein normales "Blech" drucken lassen können, oder geht sogar das nicht?

Hallo noch mal.

Erst mal danke für das verständnis meines Ärgers 😉

@_maxPower_: Ja jetzt fährt einer mit meiner NUMMER rum. Die schilder habe ich behalten. nützen mir nur nichts, da ich die nie wieder nutzen kann...

@Summerblue: In unseren Landkreis kannst du ein Kennzeichen übernehmen ohen Pause. Aber nur wenn du das alte auto abmeldest und das neue am selben Tag anmeldest. wenn nicht ist es auch gespert. Wie lange weiss ich nicht. Ist auch nich nicht lange so. ich sach mal max 2 Jahre. Weil als ich den GTI gekauft habe vor 2 Jahren ging es noch nicht.

Grüsse

noch 4 Tage!!!

Zitat:

Original geschrieben von summerblue


...bei uns ist ein bereits genutztes Kennzeichen nach Abmeldung mindestens 8 Wochen oder mehr gepserrt. Vonwegen ob mit dem Fzg. Straftaten, u.sw. verübt wurden. erst nach Ablauf dieser Sperrfrist darf es wieder vergeben werden. Ein Nahtloser Wechsel ist nicht möglich. Ich habe diese Vorgehensweise schon von vielen Ämtern gehört. Ob irgendwo ein Nahtloser Übergang möglich ist, ist mir unbekannt. Wenn es gehen würden, dann würden sicher viele immer "ihr" Kennzeichen behalten.

Bei uns geht es - natürlich gegen Aufpreis.

Bei uns in der so großen Hauptstadt werden höchstens 4 Zeiler für Mopeds rausgegeben.Ich habe noch nen schicken 3 Zeiler.Wenn ich mein Moped mal stilllege wird dieses eingezogen und nur noch für Importe rausgegeben.Also nen Ami-Rocco und Du bekommst bei uns nen 3Zeiler.
Wenn man nun glaubt besonders schlau zu sein und auf Kurzschrift (Ca.0,5 cm pro Buschstabe schmaler)plädiert,ist auch dieses nur Bauart des Fahrzeuges bedingt möglich.Liegt warscheinlich daran das unsere Hauptstadt-Sheriffs ein wenig Älter und Augenmüder sind.
Gruß aus Berlin,Peter

Wie sagt man so schön: "Beziehungen schaden nur dem, der keine hat."
Aber tröste Dich, auch für meinen Caterham, der ja speziell vorne nun wirklich nicht viel Platz für ein Kennzeichen hat, gab es keine Ausnahme, unter einem Buchstaben und zwei Ziffern kam ich nicht davon, dabei hab´ ich hier in der Stadt schon alte ungepflegte Möhren mit solchen Kennzeichen (ein Buchstabe und eine Zahl) gesehen, und die hätten das ganz sicher nicht nötig gehabt.

Selbst mit Fahrzeugen, die als US-Import nur eine schmale Kennzeichenaufnahme haben, kommt man bei der einen oder anderen Zulassungstelle nicht weit, da wird der Fahrzeughalter dann dazu gezwungen, das Fahrzeug auf europäische Kennzeichenbreite umzubauen, so schon geschehen bei einigen Miatafahrern (MX-5 US/Canada-Modell).

Mit Regeln und Vorschriften ist das ja immer so eine Sache, wirklich verständlich sind sie nur, wenn sie auch einheitlich und ausnahmslos angewandt werden, da das aber offensichtlich nicht der Fall ist, kann ich den immer wieder entstehenden Frust ob der sogenannten Behördenwillkür nur allzugut nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


... dabei hab´ ich hier in der Stadt schon alte ungepflegte Möhren mit solchen Kennzeichen (ein Buchstabe und eine Zahl) gesehen, und die hätten das ganz sicher nicht nötig gehabt.

Dito! Da könnte ich mich auch jedes Mal drüber aufregen. Es ist ja nun ein Bruchteil der PKW-Fahrer, welches nach einem kurzem Kennzeichen verlangt. In relativ kleinen Großstädten dürfte da dann noch keine Not für die Moppedfahrer herrschen.

Alternative wäre (zumindest hinten) ein Traktorkennzeichen. Aber das geben die Behörden auch nur nach Kampf mit Krampf heraus!

Das Problem hatte ein Bekannter von mir, welcher seinem GTI ein US-Heck verpasst hat.

Habe aber auch schon Autos gesehen, die es vorne hatten.

Hier mal ein Beispiel, wie das Kennzeichen aussieht:
Klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen