Mein Einstand
Herzlichen guten Tag zusammen,
ich stöbere schon einige Tage in diesem Forum rum und finde es doch wirklich sehr informativ.
Audem habe ich mir doch heute per APL einen Caddy 4 Motion bestellt und bin natürlich gespannt wie das so weiter geht.
Anfangs hatte ich mich bei der Typenbezeichnung etwas vertan und 4 Lotion gelesen, da aber bei den Extras kein Haartrockner aufgeführt ist, hab ich dann nochmal nachgelesen und erkannt: es ist ein 4-Bewegung. Find ich für diese Wagenklasse recht gut. Ein wenig mehr Bewegung könnte mir allerdings auch gut tun.
Nach einer Einfahrphase von ca. 5000km werde ich ihn dann auf Pflanzenöl umrüsten lassen und dann permanent damit fahren, da freu ich mich fast noch mehr drauf als auf den Wagen selbst. 😁
Ich werde mal sporadisch berichten wie es so weitergeht, sowohl mit der Kaufabwicklung falls da etwas interessantes passiert, als auch mit der späteren Umrüstung.
Bis dann und massig Grüße
Beste Antwort im Thema
Nabend Cadreg,
Zitat:
Nach einer Einfahrphase von ca. 5000km werde ich ihn dann auf Pflanzenöl umrüsten lassen und dann permanent damit fahren, da freu ich mich fast noch mehr drauf als auf den Wagen selbst. 😁
wieso erst nach 5000 km?
Was schwebt dir vor, Eintank- oder Zweitanklösung?
Meine Erfahrungen mit Pöl kannst du hier nachlesen.
@Bernhard:
Zitat:
Wenn man es legal fahren will, muss man es meines Wissens mittlerweile versteuern.
Das ist korrekt. "Tankst" du das Rapsöl aus dem ALDI, begehst du Steuerhinterziehung!
Zitat:
Preisunterschied zum Diesel ist doch auch nicht mehr wie früher, in besseren Zeiten.
Das ist (leider) richtig aber immerhin sind es an machen Tankstellen noch gut 25-30 Cent Differenz zum Dinodiesel! 😛
Habe aber auch schon im Urlaub erlebt, das Pöl teurer war als Dinodiesel! 🙁
In der guten alten Zeit waren es 50-60 Cent. Darum wurde Pöl auch plötzlich besteuert weil Vater Staat zu viel Geld (Steuern) durch die Lappen gingen 😰
Zitat:
Der Toyota ist als alter Saugdiesel nicht umgerüstet und fährt ab 10 Grad plus gerne mit 50:50. Nur im Winter mag ich das der Pumpe und dem Ölilter nicht zumuten.
Je älter die Diesel(-technik) ist um so einfacher ist das Fahren mit Pflanzenöl.
Die neueren TDIs oder CDIs benötigen da schon etwas mehr technischen Aufwand (bei CDIs verbaut die Firma Elsbett z.B. x2 zusätzliche Dieselpumpen) um einen reibungslosen Betrieb bei jeder Witterung zu gewährleisten.
Wenn man sich an gewisse Spielregeln (kürzere Ölwechselintervalle) hält, funktioniert das "Pölen" ohne Probleme. Noch dauert es ein wenig aber bald darf ich behaupten, dass ich seit 100.000 km mit Pöl unterwegs bin! 😛
Freue mich schon auf einen ausführlichen Umbaubericht von dir.
In diesem Sinne, man riecht sich... 😁
Gruß Torsten
13 Antworten
Hallo cadreg,
na dann mal herzlichen Glückwunsch zu dieser weisen Entscheidung. Endlich mal ein 4-Motion in der Riege, und dazu noch in weiss. Gar nicht schlecht.
Dann freut sich auch der Präsident, dass er nicht mehr alleine ist mit seiner Pommesbude auf (bei dir sogar 4 angetriebenen) Rädern... 😁 😁 😛 [*duckundwech*]
Gruß Albert
Herzlich willkommen und Glückwunsch zum Kauf über APL.
Das hat bei meinem 1,4l Caddy im letzten Jahr auch völlig problemlos geklappt.
Pöl-Umrüstung: Rechnet sich das noch oder ist das aktiver Umweltschutz?
Wenn man es legal fahren will, muss man es meines Wissens mittlerweile versteuern. Und der Preisunterschied zum Diesel ist doch auch nicht mehr wie früher, in besseren Zeiten. Vielleicht, wenn man selbst einen Acker hat oder mit einem Rapsbauern gut befreundet ist?
Aldi hat Rapsöl jetzt gerade mal wieder für 0,95€, aber unseren Toyota HZJ (ein echter Allradler) habe ich letzte Woche mit 1,13€/l mit Winterdiesel vollgetankt, da wollte Aldi noch 1,15 fürs Pöl. Die Differenz war schon deutlich größer, ih erinnere mich an 60 bis 70 ct bei der Ölmühle vor ein paar Jahren.
Der Toyota ist als alter Saugdiesel nicht umgerüstet und fährt ab 10 Grad plus gerne mit 50:50. Nur im Winter mag ich das der Pumpe und dem Ölilter nicht zumuten.
Gruß, Bernhard
na dann mal herzlichen Glückwunsch zu dieser weisen Entscheidung. Endlich mal ein 4-Motion in der Riege, und dazu noch in weiss. Gar nicht schlecht.
Dann freut sich auch der Präsident, dass er nicht mehr alleine ist mit seiner Pommesbude auf (bei dir sogar 4 angetriebenen) Rädern... 😁 😁 😛 [*duckundwech*]
Gruß AlbertDanke Albert,
Das tolle beim PÖl ist, falls man mal dringend ein Kartoffelfondue machen will (also Fritten), hat man immer das passende Öl im Auto, auch für Salat sehr zu empfehlen🙂
Mit Diesel schmeckt das wirklich alles nicht.
Zitat:
Original geschrieben von unpaved
Herzlich willkommen und Glückwunsch zum Kauf über APL.
Das hat bei meinem 1,4l Caddy im letzten Jahr auch völlig problemlos geklappt.Pöl-Umrüstung: Rechnet sich das noch oder ist das aktiver Umweltschutz?
Wenn man es legal fahren will, muss man es meines Wissens mittlerweile versteuern. Und der Preisunterschied zum Diesel ist doch auch nicht mehr wie früher, in besseren Zeiten. Vielleicht, wenn man selbst einen Acker hat oder mit einem Rapsbauern gut befreundet ist?
Aldi hat Rapsöl jetzt gerade mal wieder für 0,95€, aber unseren Toyota HZJ (ein echter Allradler) habe ich letzte Woche mit 1,13€/l mit Winterdiesel vollgetankt, da wollte Aldi noch 1,15 fürs Pöl. Die Differenz war schon deutlich größer, ih erinnere mich an 60 bis 70 ct bei der Ölmühle vor ein paar Jahren.
Der Toyota ist als alter Saugdiesel nicht umgerüstet und fährt ab 10 Grad plus gerne mit 50:50. Nur im Winter mag ich das der Pumpe und dem Ölilter nicht zumuten.Gruß, Bernhard
Danke Bernhard, freut mich besonders, dass Du gute Erfahrungen mit APL gemacht hast.
Es rechnet sich leider nicht mehr so gut mit dem PÖl, da mittlerweile schon über 13ct/liter Energiesteuer auf das Rapsöl erhoben werden. Dadurch liegt der Preis so ca. 10 ct unter dem Dieselpreis, wenn man an einer reinen Rapsöltankstelle tankt. Ich schau wegen der Tankstellen immer unter www.rerorust.de nach, die gibt es dort nach Bundesländern sortiert und teilweise mit aktuellen Preisen.
Aber bei mir ist eigentlich der kleine Umweltschutz der Grund für die Umrüstung.
Gruß Daniel
Hallo Cadreg
Herzlich Willkommen hier im Forum
Ich hoffe dein Diesel kommt bald.
Zum Presidenten kommtst du hier!
www.motor-talk.de/mitglieder/aktion/UserDetails.html
Er hat sein Fahrzeug auch auf Salatöl umgebaut.
Viktor
Hallo Cadreg
willkommen im Club
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Dann freut sich auch der Präsident, dass er nicht mehr alleine ist mit seiner Pommesbude
Man ist nie alleine! Ich hab auch ein gelbes
TDIauf der Heckklappe 🙄
Bin schon gespannt auf Dein Bericht.
Hdh Laux
Auch ein Willkommen von mir.
Mein Gewinner Caddy Maxi habe ich auch in Hamburg bei APL bestellt und dann die Vertragsabwicklung in Wunsiedel, anschließend Abholung am 09.12. in Hannover.
Alles Gute
Zitat:
Original geschrieben von Goose111
Auch ein Willkommen von mir.Mein Gewinner Caddy Maxi habe ich auch in Hamburg bei APL bestellt und dann die Vertragsabwicklung in Wunsiedel, anschließend Abholung am 09.12. in Hannover.
Alles Gute
Danke für die Willkommensgrüße,
habe nun schon die Verkaufsunterlagen per Mail bekommen und es ist auch das Autohaus in Wunsiedel, Unterlagen sind abgeschickt, da kann ich ja nun entspannt (?) auf meinen Caddy warten😁
Zitat:
ein gelbes TDI auf der Heckklappe
Vielen Dank für die Aufklärung! Ich hatte auch mal so einen TDI gesehen und konnte nie herausfinden, was es mit dem gelben I auf sich hat; jetzt weiß ich's endlich, danke schön! Echt leicht zu merken, sieht ja auch aus wie'n Pommes 😁
Nix für ungut,
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von black_magic_pearl
Vielen Dank für die Aufklärung! Ich hatte auch mal so einen TDI gesehen und konnte nie herausfinden, was es mit dem gelben I auf sich hat; jetzt weiß ich's endlich, danke schön! Echt leicht zu merken, sieht ja auch aus wie'n Pommes 😁Zitat:
ein gelbes TDI auf der Heckklappe
Nix für ungut,
Jörg
Jau, das stimmt 100%ig, wußte gar nicht, dass VW so umweltbewußt und vorausschauend ist🙂,
echt cool
Nabend Cadreg,
Zitat:
Nach einer Einfahrphase von ca. 5000km werde ich ihn dann auf Pflanzenöl umrüsten lassen und dann permanent damit fahren, da freu ich mich fast noch mehr drauf als auf den Wagen selbst. 😁
wieso erst nach 5000 km?
Was schwebt dir vor, Eintank- oder Zweitanklösung?
Meine Erfahrungen mit Pöl kannst du hier nachlesen.
@Bernhard:
Zitat:
Wenn man es legal fahren will, muss man es meines Wissens mittlerweile versteuern.
Das ist korrekt. "Tankst" du das Rapsöl aus dem ALDI, begehst du Steuerhinterziehung!
Zitat:
Preisunterschied zum Diesel ist doch auch nicht mehr wie früher, in besseren Zeiten.
Das ist (leider) richtig aber immerhin sind es an machen Tankstellen noch gut 25-30 Cent Differenz zum Dinodiesel! 😛
Habe aber auch schon im Urlaub erlebt, das Pöl teurer war als Dinodiesel! 🙁
In der guten alten Zeit waren es 50-60 Cent. Darum wurde Pöl auch plötzlich besteuert weil Vater Staat zu viel Geld (Steuern) durch die Lappen gingen 😰
Zitat:
Der Toyota ist als alter Saugdiesel nicht umgerüstet und fährt ab 10 Grad plus gerne mit 50:50. Nur im Winter mag ich das der Pumpe und dem Ölilter nicht zumuten.
Je älter die Diesel(-technik) ist um so einfacher ist das Fahren mit Pflanzenöl.
Die neueren TDIs oder CDIs benötigen da schon etwas mehr technischen Aufwand (bei CDIs verbaut die Firma Elsbett z.B. x2 zusätzliche Dieselpumpen) um einen reibungslosen Betrieb bei jeder Witterung zu gewährleisten.
Wenn man sich an gewisse Spielregeln (kürzere Ölwechselintervalle) hält, funktioniert das "Pölen" ohne Probleme. Noch dauert es ein wenig aber bald darf ich behaupten, dass ich seit 100.000 km mit Pöl unterwegs bin! 😛
Freue mich schon auf einen ausführlichen Umbaubericht von dir.
In diesem Sinne, man riecht sich... 😁
Gruß Torsten
Hallo Torsten
wieso erst nach 5000 km?
-denke das ist eine gute Strecke um zu sehen, ob beim Caddy alles gut läuft und notfalls problemlos per Garantie Mängel beheben zu lassen.
-Hatte ich vor 118000 km be meinem Berlingo auch gemacht, ihn dann von Elsbett auf Zweitank umrüsten lassen und bin äußerst zufrieden.
Was schwebt dir vor, Eintank- oder Zweitanklösung?
-Bei diesem Motor (TDI Pumpe-Düse) endlich eine Eintanklösung, soll laut VWP auch funktionieren, muß nur wegen dem DPF mal sehen wie ich den aus dem Motormanagement raus bekomme, es kommt dann ein einfacher Filter rein.
Meine Erfahrungen mit Pöl kannst du hier nachlesen.
-Vielen Dank dafür🙂
Man riecht sich trifft es Messerscharf😁
Beste Grüße
Daniel
Hallo Daniel
Mein Caddy wurde vor der Erstanmeldung umgebaut,
so das ich jetzt mit € 4,60 100km weit komme.
Viktor