Mein Eindruck nach 10 Tagen V70 D5
Hallo Kollegen,
habe meinen V70 D5 nun ca. 10 Tage
und möchte euch meinen ersten Eindruck schildern.
Modell: Optima (ReImport It, viel luxus Serie)
Farbe: TitanGrau Metallic
Ausstattung: Telefon, Navi, Sitzheizung, Teilleder,
Kombipaket, Bi Xenon, 17", HU603,
MF-Lenkrad,Schaltgetriebe,Servo Geschwindigkeitsabhängig........
Der erste Eindruck als ich Ihn sah war OK.
Die Farbe ist super, trotz 17" steht er extrem hoch,
dies macht sich auch im Fahrverhalten bemerkbar >
Komfort = 2+
Sportlichkeit Händling = 4 (-)
Die Anmutung im Innenbereich ist besser wie gedacht (abgesehen von der häßlichen Mittelkonsole).
Die Teilledersitze sind in Aussehen und Sitzkomfort Super, die Verstellmöglichkeit ist sehr gut, die Verstellungen selbst wirken extrem billig, anfällig.
das Platzgefühl ist gut, verringert sich jedoch durch geringe "Fußfreiheit".
Der Bordcompuer ist schlecht zu Bedienen, zumal man beim Blinkersetzem das Wahlrad verstellt.
Das Navisystem als solches lässt keine Wünsche öffen; da es jedoch nicht mit den anderen HiFi komponenten harmoniert (Telefon, Radio/CD) ist es im Geasmten etwas abzuwerten. Gleiches gilt für die
Freisprecheinrichtung, ein Lautsprecher in der Kopfstütze ist ein Witz, warum läuft das nicht über die Radiolautsprecher, dies gilt wiederum auch für das Navi.
Das Radio als solches ist jedoch besser wie es den Anschein erweckt, nach der Einstellung im Hidden Menu (sehr wichtig) finde ich (als Musiker) den Klang, insbesondere beim CD Betrieb sehr Gut.
Die Klimaanlage (Vollautomatisch) funktioniert bis jetzt ohne Probleme.
Der Handbremsenhebel ist sehr schlecht positioniert und stört beim Einsteigen wenn die Handbremse gezogen ist. (Ich bin 193 cm)
Das Getriebe bzgl. Schaltvorgang ist sehr gut.
Der Motor ist bei den momentanen Einfahdrehzahlen sehr stark, ich hoffe das er ab den 180km/h auch noch durchzieht.(Habe guten Vergleich, vorher DC 200Kompressor, 163PS)
Die Lenkung ist gewöhnungsbedürftig, durch den Frontantrieb ist das herausbeschleunigen aus Kurven
sehr stark im/am Lenkrad zu spühren.
Die Position der Armlehnen ist für große Fahrer nicht optimal.
Das Xenon Licht ist OK, Streut jedoch ziemlich und hat eine komische "Gedenksekunde" beim Einschalten des Fernlichtes.
Die "Einrastvorrichtung" für die Laderaumabdeckung ist das schlechteste was ich bis dahin gesehen habe.
Das umlegen der Sitzfläche/ Rückenlehnen jedoch geht super einfach und schenkt einem eine Ladefläche wie bei einem 7,5 Tonner.
Alles in allem gefällt mir der Wagen sehr gut, wobei
man klar merkt das das Modell schon ein paar Jahre auf dem Puckel hat.
Übrigens, Rappeln und Klappern tut (noch) nichts.
Der Turboschlauch ist auch noch fest -)
Bin mit meiner Kaufentscheidung bis jetzt zufrieden, und kann den Wagen unter Berücksichtigung des Kaufpreises verglichen mit A6, E-Klasse,und 5'er vollstens empfehlen.
Gruß,
Flodder
20 Antworten
Re: Mein Eindruck nach 10 Tagen V70 D5
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Der Bordcompuer ist schlecht zu Bedienen, zumal man beim Blinkersetzem das Wahlrad verstellt.
Daran gewöhnt man sich aber schnell!
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Der Handbremsenhebel ist sehr schlecht positioniert und stört beim Einsteigen wenn die Handbremse gezogen ist. (Ich bin 193 cm)
Bin zwar nur gut 1,80 m, hat mich aber bislang nicht gestört.
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Die "Einrastvorrichtung" für die Laderaumabdeckung ist das schlechteste was ich bis dahin gesehen habe.
In der Tat! Und wenn Du noch das Trennetz dabei hast, wirst Du irgendwann anfangen zu fluchen ...
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
... man klar merkt das das Modell schon ein paar Jahre auf dem Puckel hat.
... also ist es ein Gebrauchter ... ???
Jo,
das Ladennetz hatte ich vergessen, hab schon
tierisch geflucht.
Wieso gebraucht, der ist Nagelneu, das Modell ist
aber doch schon älter!
Ich denke da wird sich demnächst einiges tuen; alles
kann man ja nicht auf "contra- mainstream" schieben.
Gruß
Flodder
Hi Flodder,
das Auto ist wirklich besser als erwartet ! Einziger Kritikpunkt nach meiner Probefahrt :
- Motorsound (etwas laut und sprintermässig)
- Rundumsicht
Gruß
Floddersbrother
Familienzusammenführung?
Wo ist Flodderssister?
Trägt Eure Mutter immer noch die Gummistiefel?
Das würde ich ihr im neuen V70 aber verbieten...
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Familienzusammenführung?
Wo ist Flodderssister?
Trägt Eure Mutter immer noch die Gummistiefel?
Das würde ich ihr im neuen V70 aber verbieten...
Gruß
Martin
Hey, endlich mal einer mit dem gleichen Gedanken. Als er damals schrieb, dass er sein altes Auto verkaufen will, hab ich auch gefragt, ob er das rosa Ami-Cabrio meinte. Hat aber damals keiner begriffen 🙁
Ciao,
Eric,
Wenn Flodder Mutter beim nächsten Treffen dabei ist, gibts bestimmt nur noch Wodka und keinen Lagavullin oder Racke Rauchzart, lol
Die Schwester würd ich aber schon mal kennenlernen wollen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Die Schwester würd ich aber schon mal kennenlernen wollen
Die war aber unheimlich blond...
Aber trotzdem mal was zum Thema:
Haben Volvofahrer große Füße?
Ich habe hier schon mehrfach was über den zu engen Fußraum gelesen. Ich komme bei Gr. 43 sehr gut damit klar!
Die Xenon-Gedenksekunde liegt wohl daran, dass es kein Bi-Xenon ist.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Haben Volvofahrer große Füße?
Ich habe hier schon mehrfach was über den zu engen Fußraum gelesen. Ich komme bei Gr. 43 sehr gut damit klar!
gleiche Schuhgröße, keine Probs 🙂
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die war aber unheimlich blond...
ich will sie ja auch nicht heiraten 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Haben Volvofahrer große Füße?
Ich habe hier schon mehrfach was über den zu engen Fußraum gelesen. Ich komme bei Gr. 43 sehr gut damit klar!
Gute Frage. Ich habe zwar Größe 44, komme aber auch mit dem Volvofußraum klar. Wer damit Probleme hat, sollte einmal Renault Megane II fahren: Ich verhake mich regelmäßig, wenn ich mal den Wagen meiner Allerliebsten fahre beim Umstieg von Gas auf Bremse. Oder, wenn ich eine etwas steilere Fußstellung wähle, trete ich Gas und Bremse gleichzeitig. Wohlgemerkt bei einer soeben gemessenen maximalen Schuhbreite von 11.6 cm!
Das ist mir beim Volvo noch nie passiert.
Gruß, Hagen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Haben Volvofahrer große Füße?
Ich habe hier schon mehrfach was über den zu engen Fußraum gelesen. Ich komme bei Gr. 43 sehr gut damit klar!
Ich auch, und ich habe Gr. 45! Im BMW 3-er (o.k., ist ja vgl. mit dem Volvo auch eine kleine Krawallkiste von Polo-Format) hatte ich mit manchen Schuhen schon eher Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Xenon-Gedenksekunde liegt wohl daran, dass es kein Bi-Xenon ist.
Das ja wohl gerade doch! Zumindest werden sie als Bi-Xenon-Scheinwerfer verkauft - die Diskussion hatten wir ja schonmal. D.h., auch das Fernlicht ist mit Xenon - was nicht unbedingt heißen muß, daß eine zweite Leuchteinheit für das Fernlicht existiert.
Die "Gedenksekunde" kann entweder von der Bewegung des mechanischen Spiegel-Umstellmechanismus oder vom Anschalten der Xenon-Birnen für das Fernlicht kommen. Das Xenon-Abblendlicht hat ja auch nicht nach dem Anschalten sofort die volle Helligkeit...
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fsm1fsm
Die "Gedenksekunde" kann entweder von der Bewegung des mechanischen Spiegel-Umstellmechanismus
Genau das meinte ich, weil m.E. Bi-Xenon nur vorliegt, wenn 2 getrennte Leuchten für Abblend- und Fernlicht vorhanden sind!?!?!?
Gruß
Martin
Dann sollte Volvo das "Bi-Xenon" vielleicht, um Mißverständnisse zu vermeiden, lieber "Xenon-Scheinwerfer, die auch das Fernlicht mit Xenon machen, aber ohne separate Leuchteneinheiten für das Fernlicht, aber dafür mit einem Spiegelmechanismus, und außerdem billiger als echte Bi-Xenon-Scheinwerfer" in den Prospekt schreiben... 😉
Grüße
Frank
Genau 😁
Gruß
Martin
Der nicht wirklich weiss, ob Volvo 2 Birnen in sein (Bi-)Xenon einbaut...
Im Scheinwerfer ist jeweils 1 GE angestellt, der einen Spiegel bewegt und auch noch für die halbautomatische Scheinwerfereinstellung bei Beladung zuständig ist. Endlich machen die mal was nützliches, die kleinen Dinger..
Ciao,
Eric