1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Mein Eindruck nach 10 Tagen V70 D5

Mein Eindruck nach 10 Tagen V70 D5

Volvo S60 1 (R)

Hallo Kollegen,

habe meinen V70 D5 nun ca. 10 Tage
und möchte euch meinen ersten Eindruck schildern.

Modell: Optima (ReImport It, viel luxus Serie)

Farbe: TitanGrau Metallic

Ausstattung: Telefon, Navi, Sitzheizung, Teilleder,
Kombipaket, Bi Xenon, 17", HU603,
MF-Lenkrad,Schaltgetriebe,Servo Geschwindigkeitsabhängig........

Der erste Eindruck als ich Ihn sah war OK.
Die Farbe ist super, trotz 17" steht er extrem hoch,
dies macht sich auch im Fahrverhalten bemerkbar >
Komfort = 2+
Sportlichkeit Händling = 4 (-)
Die Anmutung im Innenbereich ist besser wie gedacht (abgesehen von der häßlichen Mittelkonsole).
Die Teilledersitze sind in Aussehen und Sitzkomfort Super, die Verstellmöglichkeit ist sehr gut, die Verstellungen selbst wirken extrem billig, anfällig.
das Platzgefühl ist gut, verringert sich jedoch durch geringe "Fußfreiheit".
Der Bordcompuer ist schlecht zu Bedienen, zumal man beim Blinkersetzem das Wahlrad verstellt.
Das Navisystem als solches lässt keine Wünsche öffen; da es jedoch nicht mit den anderen HiFi komponenten harmoniert (Telefon, Radio/CD) ist es im Geasmten etwas abzuwerten. Gleiches gilt für die
Freisprecheinrichtung, ein Lautsprecher in der Kopfstütze ist ein Witz, warum läuft das nicht über die Radiolautsprecher, dies gilt wiederum auch für das Navi.

Das Radio als solches ist jedoch besser wie es den Anschein erweckt, nach der Einstellung im Hidden Menu (sehr wichtig) finde ich (als Musiker) den Klang, insbesondere beim CD Betrieb sehr Gut.
Die Klimaanlage (Vollautomatisch) funktioniert bis jetzt ohne Probleme.

Der Handbremsenhebel ist sehr schlecht positioniert und stört beim Einsteigen wenn die Handbremse gezogen ist. (Ich bin 193 cm)
Das Getriebe bzgl. Schaltvorgang ist sehr gut.
Der Motor ist bei den momentanen Einfahdrehzahlen sehr stark, ich hoffe das er ab den 180km/h auch noch durchzieht.(Habe guten Vergleich, vorher DC 200Kompressor, 163PS)
Die Lenkung ist gewöhnungsbedürftig, durch den Frontantrieb ist das herausbeschleunigen aus Kurven
sehr stark im/am Lenkrad zu spühren.
Die Position der Armlehnen ist für große Fahrer nicht optimal.

Das Xenon Licht ist OK, Streut jedoch ziemlich und hat eine komische "Gedenksekunde" beim Einschalten des Fernlichtes.
Die "Einrastvorrichtung" für die Laderaumabdeckung ist das schlechteste was ich bis dahin gesehen habe.
Das umlegen der Sitzfläche/ Rückenlehnen jedoch geht super einfach und schenkt einem eine Ladefläche wie bei einem 7,5 Tonner.

Alles in allem gefällt mir der Wagen sehr gut, wobei
man klar merkt das das Modell schon ein paar Jahre auf dem Puckel hat.

Übrigens, Rappeln und Klappern tut (noch) nichts.
Der Turboschlauch ist auch noch fest -)

Bin mit meiner Kaufentscheidung bis jetzt zufrieden, und kann den Wagen unter Berücksichtigung des Kaufpreises verglichen mit A6, E-Klasse,und 5'er vollstens empfehlen.

Gruß,

Flodder

20 Antworten

Ich trage auch, je nachdem wie die Schuhe ausfallen, Größe 44 oder 45. Mit den 45ern, die zudem noch recht lang sind, passt es gerade noch im Fußraum, wenn ich von Gas auf Bremse wechsle. Wenn ich aber den Fuß dann von der Bremse nehme und ihn etwas weiter anziehe, stosse ich gegen die Lenksäulenverkleidung. Etwas mehr Luft dürfte gerne sein, aber sehr stören tut es nicht.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


ich will sie ja auch nicht heiraten 😁

... sondern??? wuerde mich ja schon mal interessieren. ansonsten finde ich den fussraum uebrigens auch etwas zu eng geraten - zumindest, wenn ich meine dicken, klobigen wanderstiefel anhabe. kommt aber in der letzten zeit recht selten vor =;^)))

Zitat:

Genau das meinte ich, weil m.E. Bi-Xenon nur vorliegt, wenn 2 getrennte Leuchten für Abblend- und Fernlicht vorhanden sind!?!?!

Hier mal ein Link zum Thema

Xenon-Licht

..unten Rechts, unter dem Bild ist des Rätsels Lösung.

Zitat:

Haben Volvofahrer große Füße?

Hab Größe 45 und massig Platz. Liegt vielleicht an dem fehlenden Kupplungspedal 😁😉

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von ruesma_S60


... Hier mal ein Link zum Thema Xenon-Licht
..unten Rechts, unter dem Bild ist des Rätsels Lösung.
...

AHA!!

Interessant ist auch auf der Seite unten der Sicherheitshinweis "Die Verbindungsleitung zwischen Scheinwerfer und Vorschaltgerät führt Hochspannung und darf nicht getrennt werden.".

Bei meinem Chef wurden nämlich mal eines Nachts an seinem neuen 5-er BMW die Xenon-Scheinwerfer geklaut. Eine Diebesbande hat damals im gesamten Rhein-Main-Gebiet Xenon-Leuchteinheiten von 5-er BMWs geklaut: Auto aufgebrochen, Motorhaube auf, Scheinwerferkabel durchgeschnitten (!!) und Scheinwerfer ausgebaut...

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Hallo Kollegen,

beruhigt euch mal wieder wegen dem Fußraum,
natürlich gewöhnt man sich an alles, muß mich ja nicht hineinzwängen.

Hatte übrigens noch vergessen den Wendekreis
zu erwähnen (gewöhnt man sich natürlich auch dran)

Ich brauche übrigens immer noch die Beschreibung
in Deutsch (tausch auch gegen italiänisch -))
Hat die den keiner von Euch als *pdf?

Gruß,

Flodder

Hallo Flodder,

Hab dir die Beschreibung ja schon mal hier angeboten, aber bisher wolltest du ja nicht.

Gruß TimS

Deine Antwort
Ähnliche Themen