Mein Einbau: Skoda Octavia

So Ihr Lieben Leute.

Habe jetzt so langsam mal mit Basteln angefangen, und wollte euch mal so zeigen was ich so gemacht habe bis jetzt.

Hier soll mal alles rein: Mein kleiner Octavia

http://img64.imageshack.us/img64/7044/60541072ju2.jpg

http://img236.imageshack.us/img236/3008/69045174gg5.jpg

http://img62.imageshack.us/img62/2949/87458125gd7.jpg

Und nein, bevor wieder einer ankommt: ....haha, da haste vergessen ein Nummernschild zu schwärzen.... hatte nur keine Lust.

So sah es bis vor kurzem in meinem Kofferraum aus, die Bodenplatte fehlt, hatte ich schon drausen. Die Stufen waren Links und rechts in den Klappen. Ware eine ESX V500D und eiene ESX Q404. Die Subs waren 2 Phase Linear Thriller Pro 12 und auf der Heckablage ist ein Infinty Kappa 1CS. Vorne war ein Alpine SPR 17LS, und Radio war und bleibt ein Alpine 9835.

http://img529.imageshack.us/img529/8817/cimg0965ac0.jpg

Dann habe ich erstmal angefangen ein bischen im Auto aufzuräumen. (TV sind mittlerweilen auch raus)

http://img53.imageshack.us/img53/3781/cimg0971rx7.jpg

Nun bin ich dann mal in die Werkstatt getigert und hab dann erstmal nen bischen Holz in Form gebracht.
Zuerst die Aufnahmen wo später die Phonocar 2/737 rein sollen

http://img61.imageshack.us/img61/5389/cimg0979jp9.jpg

http://img62.imageshack.us/img62/668/cimg0991gn1.jpg

Als nächstes ging es an die Aufnahmen für die Micro Precision 5.8. Wer die kennt, der weis das der Korb so ne blöde vertiefung hat, deshalb musste auch ein passender Absatz in den Ring

http://img53.imageshack.us/img53/3978/cimg0995nr0.jpg

Dann hab ich die Ringe verleimt, um die Tiefe zu bekommen die ich brauche.

http://img54.imageshack.us/img54/7578/cimg1000cb1.jpg

Nun hab ich mir mein Amaturenbrett geschnappt, und den Luftkanal unten aufgschnitten, damit der MT ein offenes Volumen durch dieses Loch hat. (Mir wurde gesagt es wäre so besser, wenn er kein festes Volumen hat)
Dann habe ich den alten Bezug vom Amaturenbrett gemacht (geile Arbeit....) und dann wurden die Aufnahmen mal mit Heiskleber fixiert.

http://img66.imageshack.us/img66/2164/cimg1004hg2.jpg

http://img78.imageshack.us/img78/5249/cimg1005vf8.jpg

Dann kam mein erster GfK versuch. davon zeig ich kein Bild...😁
Deshalb brauchte ich etwas mehr Spachtel.... aber egal...
Hier mal nen Bild wie sie ao aussehen (keine Angst, bei dem rechten ist die rechte Seite schon dünner gemacht.
Und noch ne Aufnahme wie son "Knuppel" von hinten aussieht.

http://img236.imageshack.us/img236/9273/cimg1011ht4.jpg

http://img59.imageshack.us/img59/888/cimg1014ix0.jpg

Dann wollt ich mal schauen wie ich die Hochtöner verbaue, also Heißkleber und dran mit dem Holzring. Danach hab ich mir nen Stück KG Rohr zurecht geschnitten um halbwegs die Form zu haben. Dann halt wieder Spachtel drauf und schleifen, und so sahs dann aus.

http://img109.imageshack.us/img109/6605/cimg1017mc6.jpg

http://img470.imageshack.us/img470/5707/cimg1020uv2.jpg

http://img58.imageshack.us/img58/410/cimg1021ni2.jpg

So, das wars erstmal für heute. Wenn es was neues gibt, melde ich mich wieder.

MfG
Daniel

18 Antworten

das sieht nach sehr sehr viel arbeit aus 😁 aber respekt 😉

hi

hui.....nice ride du'd !

hast aber nen massiven tunnel da oben gebaut. hast du das alles vorher mal probegehört? wie ist das mit dem sichtfeld? wird es eingeschränkt?

hat ja vorher doch recht übel ausgesehen. 😁 wird schon! von aussen schonmal echt feines ergebnis! bis auf felgen und spiegel gefällt er mir gut.

bye

Probegehört hab ich nicht....... Wenns nicht passt, fang ich wieder von vorne an.... Also Sichtfeld geht sag ich mal. der rechte stört kein Stück. Beim linken vielleicht nen bischen, aber da ich eh immer recht hoch drin sitze, hält es sich in grenzen.

MfG
Daniel

Auf jeden Fall mal ein dickes *RESPEKT* für die Arbeit!

Ähnliche Themen

Saubere Sache 🙂 Was mich interessiert, wie nah sitzen denn HT und MT beieinander?? Haste da vllt. mal ein Foto von?? Weil, dann wäre vllt auch ne Lösung möglich, HT und MT gemeinsam aufm Armaturenbrett zu verbauen, machts zum Einstellen einfacher 😉 Aber handwerklich echt 1a.

Gruß Tecci

Platzmässig würde es mit Sicherheit gehen beides aufs A-brett zu machen, da der Octavia ein recht großes A-Brett hat. Habe jetzt leider kein Foto, werde nächste Woche mal eins machen, da soll das Wetter ja auch wieder besser werden. Werde es erstmal so lassen, und gucken wie es ist, fals ich den MT dann nochmal anders ausrichten muss (evtl. beide richtung Rückspiegel), dann brauch der Knuppel nicht so hoch sein, und dann überleg ich mir das mit dem HT nochmal.

MfG
Daniel

HiHo,

so kleine Info was so passiert ist.

Habe mir jetzt mal die beiden TVs vorgenommen.

Zuerst hab ich erstmal alles abgebastelt, als nächstes habe ich mir angezeichnet, was alles wech muss.

http://img338.imageshack.us/img338/474/cimg1033la6.jpg

Dann hab ich mich dran gemacht, den alten Bezug runter zu pellen. Ging etwas leichter als beim A-Brett, weil keine Polsterung drunter war.

http://img115.imageshack.us/img115/6421/cimg1034rt4.jpg

Als das erledigt war, habe ich mir eine Grundplatte zurecht geschnitten (zuerst mit Pappe probiert), und diese mit der TV verschraubt.

http://img529.imageshack.us/img529/8003/cimg1027lw3.jpg

Dann habe ich mir die Punkte gesucht, wo ich die Grundplatte direkt mit dem Türblech verschrauben kann, habe dort dann Löcher gebohrt, und M6 Einschlagmuttern eingeschlagen.
Nun habe ich mir Abstandshalter geschnitten, um die LS Aufnahme mit der Grundplatte zu verschrauben.

http://img528.imageshack.us/img528/1644/cimg1043fd5.jpg

dann habe ich alles miteinander verschraubt. Weiter hatte ich dann keine Lust mehr. mal sehen was sich morgen so tut.
Wollte eigentlich noch nen Foto machen wo man die Anwinkelung sieht, aber hatte ich vergessen. Auf dem einen, wo ich sie zum verschrauben gegeneinander gespaant habe, sieht man es einigermassen.

http://img236.imageshack.us/img236/1558/cimg1045dj2.jpg

http://img231.imageshack.us/img231/4976/cimg1047tb5.jpg

http://img233.imageshack.us/img233/3173/cimg1040wt7.jpg

MfG
Daniel

3TTs nebeneinander? -hab ich ganz schlechte erfahrungen mit gemacht, ich hatte jeweils 1TMT und 2 Kicker so verbaut wie du. Dadurch dass der hintere schon quasi neben einem ist verzieht es die ganze bühne. Und mit der LAufzeit hatte ich auch nur probleme, da die beiden kicker jeweils am selben kanal hingen. Bei dreien ...au backe.
Ich hab mittlerweile je einen kicker rausgeschmissen und für den anderen bau ich gerade ein gehäuse fürn fußraum.

Aber saubere Arbeit, die Felgen stehn ihm gut find ich.

Ach Herr Anzug, das haben wir alles schon ausdiskutiert 😁 Der droppdevil will das aber so haben, obwohl ihm alle gesagt haben, dass das net so gut ist 😉

Also handwerklich wirklich top! 😉
Nur die 3TT? ^^ Naja...die Diskussion hatt ma ja scho 😁 😁

@@: nochmal wirklich toparbeit!!!

dat schaut nach arg viel arbeit aus, aber bisher sehr fein 🙂

HiHo,

Ihr könnt mich mal nen bischen im Bezug auf GFK beraten...

Also folgendes: Konnte heute nichts machen, habe mir aber ein paar Gedanken gemacht. Als nächstes will ich die TV mit GFK in Form bringen. Jetzt frag ich mich wie dick muss ich das machen?

Meiner Meinung nach, sollte die Holzkonstrucktion das meiste Tragen, und das GFK wird nur Formgebend sein, aber keine Tragende Rolle spielen.

Deshalb hatte ich mir überlegt, ob es nicht reicht wenn ich das ganze mit Formvlies Überspanne, und dann schön Harze. Innen wo es an der TV anliegt, werd ich noch nen paar Matten dann reindrücken.

Aber aussen würde ich es gerne nur mit dem Formvlies machen, da die Oberfläche dann sauberer ist als mit GFK Matten. Dann würden die Spachtel/Schleifarbeiten nicht so heftig ausfallen.

Würde das reichen/halten, oder doch noch nen Paar Matten drüber?

MfG
Daniel

HiHo,

habe mal nen Bischen an meinen Doorboards weitergebastelt.

Als erstes habe ich rundrum wo ich laminieren will Löcher in die TV gebohrt, damit sich das Vlies schön mit der TV verbinden kann. Dann habe ich alles schön abgeklebt, damit ich mir nicht alles vollklecker... Und dann schön Formvlies drübergespannt. Dabei habe ich festgestellt, das eine 2 Person zum Spannen Gold wert ist.

http://img64.imageshack.us/img64/6476/cimg1050fa5.jpg

http://img59.imageshack.us/img59/3060/cimg1051vx4.jpg

Nun habe ich die beiden TVs auf einen Tisch gespannt. An den Seiten habe ich sie mit Schraubzwingen nach unten gezogen, und vorne habe ich durch den Tisch 2 Spax in die TV geschraubt, damit die TV schön gerade aufliegt, und sich beim aushärten möglichst nicht verzieht. In die LS Öffnungen habe ich noch nen paar Schrauben Packungen gelegt, damit sich das Vlies schön über die Kante spannt.

http://img232.imageshack.us/img232/6749/cimg1053ma9.jpg

http://img232.imageshack.us/img232/5081/cimg1054gf7.jpg

Als dann alles hart war, habe ich von innen nochmal 2 Lagen 450er matten aufgezogen, besonders um die Kanten zu verstärken.

Als dann wieder alles hart war, habe ich mir meine Flex geschnappt und rundrum alles unnötige erstmal grob entfernt. (Leider gerade kein Foto)
Dann ging es an die LS Öffnungen. Habe erst mit dem Dremel angefangen, das hat mir aber dann zu lange gedauert. Habe dann die Bohrmaschine genommen und ne Stahlbürste eingespannt, und muss sagen das das sehr gut ging. Die Bürste hat auch komischerweiße das Holz so gut wie garnicht angegriffen, wie ich zuerst befürchtet hatte.

http://img236.imageshack.us/img236/4615/cimg1058um6.jpg

Heute habe ich dann von hinten Formvlies aufgespannt, um den Spalt zwischen TV und der Grundplatte zu schliesen. Das habe ich dann wieder schön geharzt, und es liegt jetzt in der Werkstatt zum aushärten.

http://img57.imageshack.us/img57/2816/cimg1059fp3.jpg

http://img503.imageshack.us/img503/8687/cimg1060vl1.jpg

So, das wars dann erstmal wieder, werde mich dann melden wenn es neues gibt.
Natürlich dürft Ihr auch immer fleißig Vorschläge machen was ich anders machen kann, oder verbessern sollte.

MfG
Daniel

die tmt´s spielen doch auf das türvolumen? warum hast du denn dann die rückseite des boards "nur" mit den ls öffnungen und nicht mit einem schönen großen ausschnitt versehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen