Mein Einbau Navigationssystem

Audi TT 8J

Hallo Leute, wollte ich kurz Fotos meiner Navibesfestigung zeigen. Bombenfest. Install und Deinstall in 3 Sekunden. Ohne lästigen Schwanenhals genau im Sichtfeld.

Ist ein umgebauter Brodit-Halter. Bissl verformen unter Hitze und Schleifen und das Teil passt perfekt!

Bild1

27 Antworten

Da mein TomTom meist ein Dasein im Handschuhfach fristet und nur hin und wieder zum Einsatz kommt, würde sich für mich das große Navi auch nicht lohnen. Und für die paar mal im Jahr drück ich eben ein Auge beim Anspruch an die Ästhetik zu - da tut´s sogar der Schwanenhals...

Was mich interessieren würde: Wie ist der Empfang so durch die normale TT-Windschutzscheibe? Irgendwelche Probleme wegen Beschichtungen zu befürchten?

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Da mein TomTom meist ein Dasein im Handschuhfach fristet und nur hin und wieder zum Einsatz kommt, würde sich für mich das große Navi auch nicht lohnen. Und für die paar mal im Jahr drück ich eben ein Auge beim Anspruch an die Ästhetik zu - da tut´s sogar der Schwanenhals...

Was mich interessieren würde: Wie ist der Empfang so durch die normale TT-Windschutzscheibe? Irgendwelche Probleme wegen Beschichtungen zu befürchten?

Klappt ohne Probleme bei mir.

Also ich fahr jetzt schon seit Anfang an mit ner PDA-Navi Lösung. Dürften jetzt sicherlich 4-5 Jahre sein. Ich machs nicht nochmal. Wenn ich mir nen TT hole bekomtm der auch nen Navi+. Ist zwar wirklich schweineteuer aber das is ne saubere Lösung die bombastisch funktioniert. Mal abgesehen von der tollen MMI-Bedienerlogik. Nur schade das der Drehknopf nicht wie im A8 und A6 verbaut ist 🙂

Ich finde man kann ein Navi+ nicht mit einer PDA,Tomtom Navilösung vergleichen.

Weiss jmd wieso die ipod-Schnittstelle nicht mit nem Navi lieferbar ist?

"...ich fahr jetzt schon seit Anfang an mit ner PDA-Navi Lösung. Ich machs nicht nochmal. Ich finde man kann ein Navi+ nicht mit einer PDA,Tomtom Navilösung vergleichen."

Womit mein anfangs-posting bestätigung findet. :-)

Allein die manklerei mit den kabeln ist bei einer portabel lösung ein krampf. In einem neuen haus installiert man auch keine op-steckdosen & schalter, mit sichtbaren elektr. leitungen im wohnzimmer.

Gruß - magic5

Ähnliche Themen

Naja magic, du hast ja auch nicht zwei häuser wo du jedesmal alle lichtschalter und steckdosen mitnimmst, oder?!? der vergleich hinkt etwas 😉

Ja, von der mehrfachnutzung sind die portablen navi-systems verständlich, doch wie gesagt, schaut's in einem neuen TT eben nicht grad schön aus.

Wenn dann vielleicht zusätzlich noch eine irgendwo angeschraubte handy-halterung mit der kabelei herumhängt....

Gruß - magic5

ich denke jeder der eine PDA oder TomTom GO Lösung für das beste hält sollte einfach mal einen Audi mit Naviplus fahren.

Ich war früher total von TomTom überzeugt. Dachte auch über 3000eur für nen Navi+ das steht in keinem Verhältnis. Dann bin ich das Navi+ in nem A8 gefahren und ich war begeistert. Das gelcihe spiel als der neue A6 rauskam. Zwischendurch bin ich auch die großen Navis von BMW und Mercedes gefahren. Meiner Meinung nach ist das Navi+ das beste Navi+Entertainmentsystem das es gibt.

Ist ja nicht nur das Navikit sondern auch SD-Kartensteckplätze für MP3. Ne tolle Bedienerführung. TMC Meldungen, Routenführung auch ohne GPS-Signal, Audio über die normale Soundanlage, Bedienung über das Lenkrad usw. Aber das wichtigste es sieht seriös aus und es ist kein gefrickel mit Kabel nötig. Ausserdem isses einfach geil 🙂

Wer mehrere Autos hat dann sollte man zumindest für sein "Top-Modell" bein nem 40k eur teuren Wagen noch 3000eur für so ne tolle Multimediaeinheit berappen können wenn man ein Navi will. Ist z.B. meiner Meinung besser angelegt als in irgendwelchen 19" Felgen. Für die anderen Autos kann man ja so kleine Navis nutzen die sicherlich ihre Daseinsberechtigung haben...

"...wer mehrere Autos hat dann sollte man zumindest für sein "Top-Modell" bein nem 40k eur teuren Wagen noch 3000eur für so ne tolle Multimediaeinheit berappen können wenn man ein Navi will. Ist z.B. meiner Meinung besser angelegt als in irgendwelchen 19" Felgen. Für die anderen Autos kann man ja so kleine Navis nutzen die sicherlich ihre Daseinsberechtigung haben..."

Genauso sehe ich das auch. Man verschandelt sich das TT interieur mit zusatzhalterungen & frei herumhängenden kabeln, was bei einem neuen auto in der preisklasse etwas seltsam aussieht - um es gelinde auszudrücken...

Gruß - magic5

hab schon porsche mit pda navi gesehen *LOL*

ich brauch mein tomtom zwar nur selten, aber ich war mir sicher dass mein neues auto ein grosses navi bekommt...weils einfach schön reinpasst und genial ist.....
warum ichs doch nicht bestellt hab, ist die antenne auf dem dach...
das kann ja nicht audis ernst sein....die geben unsummen für das design von nem auto aus und pappen dann sone antenne drauf....

ja es ist richtig, dass ein pda den innenraum verschandelt...das grosse navi verschandelt das ganze auto.....

"...das grosse navi verschandelt das ganze auto."

Und ist in einigen jahren (fast) unverkäuflich, da ein fixes navi bald so selbstverständlich sein wird wie servolenkung, abs, esp, asr, air-bags, ac, xenon sw, lm-räder, elektr. fh, zv-fb ect...

Ohne diesen goodies kauf heute keiner mehr einen etwas höherpreisigen gebrauchten pkw.

Gruß - magic5

Gefallen tun mir diese Nachrüstlösungen auch nicht, bin glücklicher Navi+-Nutzer.

Was macht ihr mit euren PDA's wenn ihr mal ein längeres Tunnelsystem mit Abfahrten und oder Kreuzungen benutzt? 😁

Sei's drum:

was sagt der PDA wenn du die Heizung oder Klima an hast? Oder kann man die mittleren Düsen einzeln ausschalten?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Was macht ihr mit euren PDA's wenn ihr mal ein längeres Tunnelsystem mit Abfahrten und oder Kreuzungen benutzt? 😁

na die mobilen navis der neueren generation sind so schlau und berechnen die route weiter an hand der eltzten geschwindigkeit. klar ist zwar nicht so sauber als wenn das mit der tatsächlichen geschwindigkeit gekoppelt wäre aber find das auch schon ziemlich innovativ.

hi,
ich war auch immer der meinung, dass für mich nur das orginale navi+ in frage kommt.
mittlerweile, nachdem ich das rns-e im a3 seit 2,5 jahren fahre, muss ich sagen, dass ich persönlich es nicht brauche.
wenn überhaupt, dann nutze ich es 10 mal im jahr, weil ich die stercke nicht kenne und ein navi brauche (dafür reich ein tomtom allemal).
ansonsten ist es halt immer nur an um staus zu umfahren.
für den TT habe ich mich dagegen entschieden, da bei mir der kosten-nutzen-effekt negativ ausfällt und ich dafür lieber 19zöller nehme.
was mich dazu bewegt hat es nicht zu nehmen sind 2 weitere punkte:
- die antenne, die aufm TT mal garnicht geht
- und der zunehmende handel mit geklauten rns-e bei 3..2..1..
in meinem bekanntenkreis wurde schon eins geklaut, weil audi es nicht schafft in a3/a4 und TT einen vernünftige diebstahlschutz zu gewährleisten, ala a6 / a8

ich hoff nur, dass meins ned auchnoch auf die letzten paar monate gerippt wird 😁
gruss al-xx

ps: die sd-karten funktion werde ich natürlich vermissen, aber dafür gibs n synfonie inkl. wechsler, da hab ich dann auch mp3's satt

Deine Antwort
Ähnliche Themen