mein einbau im escort

neulich haben einige nicht verstanden, das ich jetzt guten klang
habe (nachdem ich fertig war, und nun auch die weichen und HTs
verbaut habe.

ich stelle hier meinen gesamten einbau zur schau.

22 Antworten

nächstes bild

und weiter

weiter gehts

Joah gut, solider Einbau.....

Weiß net genau was des mit Klang, bzw. "Nicht -" Klang einer Anlage zu tun hat, aber ich finds okay....😁

Die die HT Befestigung is nur provisorisch mit dem Lochblechstreifen, oder?

Ähnliche Themen

sollte eigentlich nicht profisorrisch sein.

evtl könnte ich da ein paar streifen gfk und dann bezug
passend zur verkleidung drauf machen.

klang ist ok, nur der rechte wackelt manchma bisschen
wenn man übern huppel fährt.

meinst du da sollte ich noch was machen?

MCIH darfst da nich fragen..... Meine Domis sind seit nunmehr über nem Monat immernoch mit Knetmasse aufm Armaturenbrett befestigt 😁! Komm einfach zu nix.....

Ich würd halt versuchen den Lochstreifen irgendwie zu verstecken! So wie dus vorhast fänd ichs gut, dann sieht man nüscht mehr (wenn ich mir dein Vorhaben richtig vorstell *g*).
Aber ich mein, wenns dich nich stört is doch okay, solang die Ausrichtung gut is.....

ja so kann man noch umstellen, optick ist nicht
soo wichtig für mich.

ich dachte bekomm dann noch besseren klang.
aber HTs dürfen wohl ruhig ma wackeln wenn man
übern boardstein fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Pocki-Hocki


sollte eigentlich nicht profisorrisch sein.

klang ist ok, nur der rechte wackelt manchma bisschen
wenn man übern huppel fährt.

meinst du da sollte ich noch was machen?

Is nicht dein ernst?`

Nimms mir nicht übel, aber da musste wat anneres machen.

1: Sieht das mit Lochblech/Band einfach mehr als dürftig aus.
(Glaub mir, einige User und ich wissen wovon wir reden diesbezüglich)

2: Wie soll das gut klingen, wenn der HT wackelt? und der Wackelt sicher nicht nur bei Hubeln, der wackelt sicher auch sonst nur schneller und geringer, so daß dein Auge das nicht wahrnimmt.

Zum ausrichten der HT´s ist das gut, keine Frage, aber dauerhaft is das nix.

PS: Ich hoffe du nimmst mir das nicht krumm, also angreifen wollte ich dich mit meinen Zeilen nicht.

Ach und nochwsas wegen deinem ersten Satz.

Aufgrund der Tatsache das wir "SEHEN" wie dein Ausbau aussieht, können wir keine Rückschlüsse ziehen ob das gut klingt oder nicht. Sieht halt alles normal gut aus.

überl nehm ich dir das nicht. will ja feedback.

also dann muss ich ma guckn und bei gelegenheut
GFK und was man so braucht besorgen.

wie ich mich kenn dauert das 1-2monate bevor ich mich
wieder da dran mach.
muss auch erst passenden bezugsstoff finden.

kauf dir einfach Glasfaserspachtel, richte ihn aus und schmier dann deine Form hin. das Lochblech kannst du dann einfach mit einspachteln!

Zitat:

Original geschrieben von ToniHeinz


kauf dir einfach Glasfaserspachtel, richte ihn aus und schmier dann deine Form hin. das Lochblech kannst du dann einfach mit einspachteln!

wie meinst du das, einfach drüberkleistern?

das sieht dann aber nicht gut aus.

will da nicht einfach einen kleinen berg erichten.

glasfaserspachtel hab ich noch. nur wie bekomm ich ne
ordentliche form hin.

schleifen schleifen schleifen 😉

google einfach mal zum Thema Spiegeldreiecke. Das haben schon seeehr viele Leute vorgemacht!

ich habs auch gemacht (hab aber alles verwurschtelt 😁) erst mit heißkleber fixiert und dann spachtel drauf, hab alu- und glasfaserspachtel genommen.

kleines bild von mir:
http://img99.imageshack.us/img99/1221/1001340vr6.jpg

-blek

ich glaub wenn ich das noch stabiler will, nehm ich das lochblech
doppellagig, oder versteife es im ausgerichtetem zustand mit
glasfaerspachtel oder gfk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen