Mein Discovery Sport (fast nur Fotos)
Hi,
da der Thread "Mein Evoque (Nur Fotos)" eine enorm Beteiligung erfährt und ich finde, dass von unseren schönen Discovery Sport zu wenig Bilder gepostet werden, erstelle ich diesem Thread. 🙂
Natürlich mache ich auch den Anfang und poste Bilder meines Dicken, wie er jetzt kurz vor dem Urlaub aussieht. 🙂
Hoffe auf rege Beteiligung!
Grüße,
Hauser
Beste Antwort im Thema
Hi,
da der Thread "Mein Evoque (Nur Fotos)" eine enorm Beteiligung erfährt und ich finde, dass von unseren schönen Discovery Sport zu wenig Bilder gepostet werden, erstelle ich diesem Thread. 🙂
Natürlich mache ich auch den Anfang und poste Bilder meines Dicken, wie er jetzt kurz vor dem Urlaub aussieht. 🙂
Hoffe auf rege Beteiligung!
Grüße,
Hauser
230 Antworten
Hey,
es wird Zeit mal wieder ein paar Bilder zu posten! 🙂
Legt los, liebe Besitzer!
Grüße,
Hauser
P.s. Bilder sind von nach dem letzten LR Offroad Treffen am Bungsberg. 🙂 (> Artgerechte Haltung!) 😉
Im Urlaub in Österreich. Bisher 20.000 km ohne Probleme abgespult, immer noch sehr zufrieden:-) Im Gelände echt der Hammer...
Bild von meinem im Winter
Ähnliche Themen
Meiner nach dem ersten (harmlosen) Offroadeinsatz!
In diesem Zusammenhang möchte ich mich, liebe Forumsmitglieder einmal vorstellen: ich bin seit März 2017 stolzer Besitzer eines DS und geniesse in der Landeshauptstadt Thüringen die Exclusivität dieses nicht alltäglichen Fahrzeuges. Gelenkt wird seitdem überwiegend mit der rechten Hand, weil die linke zum Grüßen der Mitstreiter gebraucht wird😉Bis auf einige kleine Unzulänglichkeiten analoger, elektronischer oder auch bestelltechnischer Art (die man wohl mit englischer Gelassenheit nehmen muss) gibt es nichts zu Meckern. Dank des Forums bin ich auch auf einige Dinge gestossen, die sehr hilfreich für mich waren, vielen Dank noch einmal hierfür. Der Wagen fährt sich traumhaft, einzig das Automatikgetriebe könnte wesentlich zur Entspanntheit beitragen, wenn es die Schaltpunkte besser und vor allem schneller finden würde. Da scheint doch immer noch softwareseitig Verbesserungspotential zu bestehen. Oder ob neun Gänge nicht doch zu viel sind...? Jetzt bin ich ja doch wieder am meckern, sorry.
In diesem Sinne, allen eine gute Fahrt, ich bin gespannt auf die nächsten Erfahrungsberichte!
Hallo Zusammen,
hier mal ein paar Bilder von meinem.
Fahren jetzt seit 4 Wochen zusammen und bis jetzt (fast) alles gut.
@Reuas71 fährst du den HSE luxury ?
Zitat:
@publius schrieb am 7. Juni 2017 um 21:04:30 Uhr:
@Reuas71 fährst du den HSE luxury ?
Ja, genau den. 2L Diesel mit 180PS.
Warum?
Auf deinem Heck ist nicht "hse luxury" zu sehen im ggs zu meinem fahtzeug. Fahr allerdings den benziner.
Hab ich extra abgewählt, da ich Typenbezeichnung immer unschön am Heck finde.
Sieht sauberer so aus 🙂
Ich hab auch die Schrift "Sport" entfernen lassen. Man erkennt den HSE Luxury an den silbernen Einfassungen der Nebelscheinwerfern und an der silbernen Blende zwischen beiden Rückleuchten.
Ok unser wagen wurde so angeliefert wusste vorher nicht, dass man die Bezeichnungen am heck abstellen kann sonst hätte ich auch drauf verzichtet zumal - wie cutf korrekt anführt - das Modell am schriftzug in atlas auf motorhaube und heckklappe, an den türgriffen in noble-Optik und der Einfassung der nebelscheinwerfer in Atlas zu erkennen ist. Wir haben übrigens nur die luxury-ausführung wegen der optisch schönen windsor-Ledersitze in tan ausgewählt.
Schriftzüge weg ist ein Extra, das es im Konfigurator nicht gibt. Steht nur in der Preisliste.
Genau wie ATPC für den Dieselmotor.
Sitze waren auch bei mir ein Grund. Der HSE mit den gewünschten Extras wäre irgendwie ein 1000 Teurer gewesen.
Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder von meinem Wagen.
Bilder sind noch vor der Abholung im Autohaus.
Nach gut einer Woche sind 1.500km drauf.
Grüße