mein Corsa ist ne Heckschleuder
Hallo,
mir ist vor kurzem zwei mal das Heck ausgebrochen, beide Male habe Glück gehabt und es ist nichts passiert.
das erste mal war auf trockener Strasse in einer leichten Linkskurve, im Kurvenausgang fühlte sich das Auto auf einmal extrem schwammig an und ich hab gemerkt das der Wagen ins Schlingern kommt, mit Gegenlenken und bremsen bin ich dann nach ca. 200m zwischen Gegenverkehr und Bäumen zum stehen gekommen und hing mit dem Heck im Strassengraben
ich kam mir schon bisschen blöd vor, konnte aber dann wieder weiterfahren
am nächsten Tag das gleiche Spiel
die Strasse war verschneit und ich bin wirklich nicht sehr schnell unterwegs gewesen, da merk ich doch wie mich mein Heck überholen will und ich konnt den Wagen grad noch so abfangen
jetzt mache ich sehr viel vorsichtiger und fahre nicht so schnell
ich frage mich aber ob das bei den Corsas normal ist, weil ich das sonst nur so kenne, dass die Autos eher über die Vorderachse schieben
an meinem Corsa ist auch noch alles orginal,
orginal ausgelutschtes Fahrwerk,
145er Winterbereifung (vorne neuer Maxxis, hinten 2 Jahre alte Hankook)
ohne ABS oder Servo
hilft das eventuell wenn ich einen Sack Sand oder Zement in den Kofferraum lege, ich hatte lange Zeit zwei Räder im Kofferraum liegen und da hatte ich nicht solche Probleme
19 Antworten
Mach mal die besseren Reifen nach hinten, da gehören sie hin.
Wenn dazu noch Gewicht hinten nötig ist, kannste ja was reinpacken, sollte aber nicht Sinn der Sache sein.
Hallo,neue Reifen immer auf die Hinterachse.
http://www.michelin.de/de/auto/auto_cons_bib_pqr_neuf.jsp
Lass mal Deinen Lastabhängigen Bremskraftregler auf der HA checken, kann sein das der festgegammelt ist zu Der Zeit als der hinten beladen war, dann überbre,st er jetzt trotz leichtem Heck hinten.
MfG
Trossi
Ist das erst seit dem du die Winterreifen drauf gemacht hast oder schon vorher?
Denn die Winterreifen härten an der Oberfläche etwas, wenn sie rumliegen und müssen sich erst wieder einfahren.
Das Resultat ist, dass die Reifen quasi erstmal null Grip haben bis der oberste Millimeter abgefahren ist.
Ähnliche Themen
also die Winterreifen hab ich ca. 1 Monat drauf, ich dachte ich mach die Maxxis vorne hin, weil die bei Regen besch....en sind und der Corsa dann immer leicht untersteuert, womit ich mich in meinem Alltagswagen auch sicherer fühle
auf Schnee und trockener Fahrbahn scheint das wohl anders zu sein
den lab kann ich auch mal checken
Den lastabhänigen Bremskraftregler haben afaik alle Corsas bis auf den 1,2er 45PSer. Der hat nur einen Druckregler, der bei zu viel Druck dicht macht. Wie auch immer, lass den lastabhänigen (Ventil in der Bremsleitung mit einer Feder zum Rahmen hin) oder druckabhänigen (nur ein Ventil in der hinteren Bremsleitung) Bremskraftregler mal prüfen. Denn die sorgen dafür, dass hinten nicht zu viel Bremskraft aufgebaut wird. Wenn Du den ersteren hast, kannst Du den evtl. auch mal sauber machen und ordentlich mit WD40 behandeln. Könnte zu einer Besserung führen. Der liegt übrigens kurz vor den Hinterrädern.
Die besseren Reifen gehören tatsächlich nach hinten, da diese spurführend sind. Ansonsten kann Dein ausgelutschtes Fahrwerk bzw. die ausgelutschten Stoßdämpfer desselben natürlich den Kontakt zur Straße deutlich verschlechtern. Daher kann es auch an den Stoßdämpfern liegen. Ich denke zwar nicht in dem krassen Ausmaß, aber es trägt sicher dazu bei. Und mit solchen Spielereien wie Sandsack in den Kofferraum würd ich gar nicht erst anfangen. 🙄
Ich denke aber eher an die Bremskraftregler...😉
stimmt hab ich auch nicht,
ich werde die Reifen tauschen
nächstes Jahr wollte ich den Corsa dann verkaufen, was meint ihr bekomme ich noch dafür
Corsa B Swing lila, Viertürer
Bj. 94
1,4l 60PS
mit 180tkm
Wegfahrsperre, ZV und sonst ist glaub ich alles Serie
-die Schweller und die Längsträger sind geschweisst, neuer Unterbodenschutz
-optisch ist er nicht mehr so schön, Roststellen hab ich aber alle beseitigt
-technisch ist soweit alles in Ordnung, fast neue Winterreifen, TÜV bis 11/2010, der Motor braucht kein Öl, Bremsen sind auch noch gut
Hm stimmt, schreibt nix von bremsen...
Dann könnten es die Stoßdämpfer sein, das mangelnde Profil, evtl. das Alter der Reifen, oder oder oder. Kann es sein, dass Deine Hinterräder nicht vollkommen frei laufen, sondern immer etwas gebremst werden? Das könnte auch eine Erklärung sein. Aber das sollte man bei einem Corsa eigentlich schon im Anzug merken... 😁
Wenn du auf trockener Strasse 200m brauchst, um zum Stehen zu kommen, warst du wohl viel zu schnell oder an deinem Wagen stimmt grundsätzlich etwas nicht mit der Bodenhaftung. Lass den mal komplett durchchecken, oder ändere deinen Fahrstil. Das nen Fronttriebler mit dem Heck ausbricht auf trockener Strasse, ohne das gebremst wird, habe ich ja noch nie gehört...
Ciao, Daniel
Doch, ist mir auch schon passiert, und wie es der zufall will, mit nem Corsa, ist ca 1 Jahr her! Fahre ne langgezogene rechtskurve und am kurvenAUSGANG reissts mir auf einmal den Arsch rum, zweimal gedreht und 50 m weiter ins feld! und das bei etwa 80 km/h.
Von daher zweifle ich die aussage nicht an
Würde bei deiner Beschreibung auf Stossdämpfer und/oder Reifen tippen! Wenn da ne kleine bodenwelle kommt und das zusammenspiel beider komponenten nicht passt, dann wars das mit der entspannten autofahrt
PS: Bodenwelle ist optional😁
gleiches Prob hatte Kumpel vor 5 Jahren.
Hat in einer harmlosen Rechtskurve mit knappen 70 nen Abflug gemacht. Grund gab es keinen erkennbaren. Strecke wurde jeden Tag gefahren, ist übersichtlich usw.
Raus kam, das warscheinlich der Stoßdämpfer hinten links schuld war. Es war ein Gasdämpfer den man dann ohne Probs von Hand zusammen drücken konnte.