mein corrado springt net an :-(
Hallo Leute, hoffe Ihr könnt mir weiter helfen...Hab mir vor ca. einer Woche einen Corrado G60 gekauft,und nu springt er nicht mehr an :-( Die letzten Tage war es so,das wenn ich den Zündschlüssel rum gedreht habe,die Kontrolllämpchen an gingen,vorne irgendein drehendes Geräusch kam,ansonsten passierte nichts,kein Motorstarten, "stille". Das wiederholte ich ein zwei Mal, dann sprang er auch an,nur heute nicht,...bis auf das Geräusch vorne und den Kontrolllämpchen,kommt nichts, bitte helft mir schnell weiter,bei dem schönen Wetter ohne Auto,ist das ne qual :-( Was hat mein Corrado?
18 Antworten
Moin, wurde dieses drehende Geräusch schwächer? oder röddelt er immer weiter und startet nicht? wenn es schwächer wird würde ich sagen die Batterie ist hinüber-lädt nicht mehr da es vorher ja noch ein bissl ging. mal ne andere anschliessen und versuchen. wenn es nicht die batterie ist, Benzinpumpe bzw. relais checken, zündkerzen, zündkabel, zündspule usw. durchchecken. Anlasser schliesse ich mal aus da du ein Geräusch hörst. bzw. kannst du das prüfen indem ein helfer anlassen will und du den keilriemen beobachtest, wenn er dreht ist der anlasser heil
Gruss
...da kommt leider nichts vom motor, der bleibt still, das geräusch hört sich mehr elektronisch an 1 bis 2 sekunden und dann vorbei...der motor zuckt nich einmal...
Re: mein corrado springt net an :-(
Bestimmt die Batterie!!!?
Überbrückungskabel nehmen eine funktionierende Batterie und sehen was passiert.
Vielleicht hast Du ja Glück und es ist nichts schlimmeres.
Sach bescheid
ich versuch es mal,obwohl die batterie neu sein soll laut verkäufer, wenn trotzdem nich anspringt, was könnte es dann noch sein,oder ist es das einzigste?
Ähnliche Themen
1: Ganz ruhig bleiben!
2: Kabel besorgen vom Kumpel das Auto nehmen , alles richtig anschließen, Motor starten und dann probierst es noch mal.
Wenn Du nicht weiterkommst, kannst Du dir auch Hilfe in einer VW, oder so, Werkstatt holen.
Rat kostet noch nichts!
Du schaffst Das schon. Mein Corrado hatte zwar auch macken aber die waren immer lächerlich oder selbst verursacht.
Ein schönes, wenn gut geplegtes, zuverlässiges AUTO.
Wie alle 53i
hatte auch mal soein problem. bei mir war klarlack von der motorversiegelung auf die battariepole gekommen. der kontakt hat zwar für die anzeigenbeleuchtung und die fensterheber ausgereicht, aber beim starten tat sich absolut nix. mal einfach die pole bissl mit sandpapier abschleifen.
Soo, jetzt kam meine Mutter extra vorbei mit meinem Vater im Schlepptau, hatte auch schon Schleifpapier mitgenommen, und dachte mir zeigst Du es Ihr nochmal das sich nichts rührt,und siehe da,zwar beim ersten mal etwas zögerlich, aber beim zweiten mal sprang er an,und nu 3-4 mal hintereinander ohne Probleme,aber was kann es gewesen sein? Hat der Corrado vielleicht Probleme mit Hitze? Anlasser? Zündung? DANKE ABER FÜR DIE SCHNELLEN ANTWORTEN!!!!!! :-) Würde trotzdem ungerne vom VW treffen abgeschleppt werden,falls es noch mal vorkommen sollte. Habt Ihr eine Idee?
bei welchem vwtreffen biste denn?
wenn der Motor im heissen zustand schlecht oder gar nicht anspringt, können die einspritzventile schuld sein (undicht, verklebt) Kann aber aber auch das kraftstoffsystem sein( zu hoher druck im system) muss man systematisch testen oder vieleicht den fehlerspeicher mal auslesen lassen vieleicht sagt der ja was :-)
Gruss
Anspringen tut er jetzt blöderweise(glücklicherweise) wieder gut an,aber vor dieser panne ja auch,ich denke mir da ja eher ein elektronisches problem,aber was? Hab da jetzt etwas über den "Zündanlassschalter" gelesen, würde das in frage kommen?
Auch ne Möglichkeit wäre dass es die wegfahrsperre ist/war :-)
liegt entweder am schlüssel oder am zündschloss.
Gruss
wollte pfingsten eigentlich nach bautzen aber ich hab keine zeit.
hey leute, ich habe das problem entdeckt...voll simple eigentlich,i... ich hab zwar den schlüssel rum gedreht,und alles an elektronik ging normal an,aber halt der motor... "stille",wenn ich aber den schlüssel mit etwas mehr druck rein stecke und rum drehe springt er wie gewohnt an. Könnte der "Zündanlassschalter" schon etwas abgenutzt und schuld sein???