Mein CLK Umbau
Hallo CLK freunde,
habe endlich meinen CLK fertig.Die Front ist vom w209 AMG.Die vom w203, sah meiner meinung nach nicht so gut aus beim w208.Dann habe ich noch zusätzlich die Audi S6 TFL in die Stoßstange verbaut.Alles natürlich mit original Dimmmodul.Achja unter denn LEDs habe ich eine Lammele pro seite vom r32.Da es doof aussah das man durch die Stoßstange schauen konnte.Ich muss noch das mitllere Gitter von ihnnen mit irgenndnem schwarzen plastik teil bedecken.Ansonsten bin ich mit der arebeit sehr zufrieden.:-)
ps.Alle anderen TFL sehen einfach nur beschiessen beim CLK aus.Habe 3 verschiedene drauf gehabt.Sah nicht ansehlich aus.
Beste Antwort im Thema
Immerhin die bisher beste Lösung zum Thema TFL was ich bis dato so am 208er gesehen habe.
20 Antworten
Hallo Themenstarter,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, spektakulärer Umbau, sieht gut aus inklusive TFL. Weil früher oder später müssen wir alle TFL haben laut Gesetz ob es dann für manche gut aussieht oder nicht. Deine Lösung zum Thema TFL ist genial gelöst und fortschrittlich. TFL wird irgendwann so selbstverständlich sein, wie die dritte Bremsleuchte. Aber bis dahin wird der ein oder andere, der die TFL's am CLK nicht passend findet, sowieso keinen CLK mehr fahren. TFL ist auf jeden Fall zukunfts weisend und sogar in aller Ausführlichkeit vom ADAC empfohlen. Zitat ADAC:
ADAC-Standpunkt:
Der ADAC ist für Tagfahrleuchten (TFL; englisch: Day Running Light - DRL). Sie sind sparsamer und umweltfreundlicher als Abblendlicht. Der ADAC setzt sich für eine europaweit einheitliche, Auto- und Motorradfahrer freundliche Lösung ein: Einführung der Lichtpflicht am Tag sowie obligatorische Ausstattung aller Neufahrzeuge mit TFL und einem Dämmerungssensor für das Fahrlicht; Nachrüst-TFL sollten ohne größere Eingriffe in die Karosserie/Stoßfänger und in die Bordelektrik montiert werden können. Bußgelder für Fahren ohne Licht werden abgelehnt. Bis alle Fahrzeuge TFL haben, empfiehlt der ADAC Abblendlicht auch am Tag. Dies ist im Anhang nochmals in aller Ausführlichkeit nachzulesen.
Hi
mache mir gerade Gedanken wie du den Stoßfänger vom 209er an den 208er bekommen hast. Das passt doch eigentlich nicht bei den Scheinwerfern oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?
Gruß Daniel
@ tallos
du machst einfach aus 2 stosstangen 1. der obere teil bleibt W208 und das unterteil ist von W209.
ich habe es bei mir vorne mit einer stosstange vom W203 gemacht. dann brauchst du aber 3 stosstangen und hinten habe ich eine sl 55 amg stossstange verbaut.
in dem link findest du auch fotos von meinen front und heckumbau. vielleicht kannst du es dir dann besser vorstellen.
http://www.motor-talk.de/.../...stange-umbau-winter-2009-t2139691.html
gruss olli
Ähnliche Themen
Ahh jetzt ist mir alles klar. So hatte ich es mir ungefähr vorgestellt, war mir jedoch nicht ganz sicher.
Danke dir für die Auflöung. Kann mir vorstellen das es ne haufen Arbeit ist bis alles fertig ist.
Hallo,
hmm..! sieht ja fein aus!
Aber die Nebelsch. sind jetzt weg.
Damit könnt ich mich nicht so schnell anfreunden, die würden mir fehlen.
Da kann es noch andere Möglichkeiten geben!?
Tags, 1 rste Klasse, wie ist es Nachts? Wie ist die Ausleuchtung zum rechten Rand?
Gruss, clkfranz