Mein Carisma GDI 1,8 97BJ verliert im Leerlauf immer die Drehzahl
Hallo HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mein Carisma GDI 1,8 97BJ verliert im Leerlauf immer die Drehzahl geht FASST aus wer kann mir helfen!!!!!! War schon in Zwei verschiedenen Mitsu Werkstätten alle beide kamen sehr cool an mit ihren Auslesegeräten aber dann kam es beide unterschiedliche Diagnosen die einen Benziendruckregler 490€ neu, die anderen Eispritzdüsen 1200€ neu , Hallo!!!! Was ist hier los!!!!! Danke im voraus
45 Antworten
hmmmm????? die sagten das die Düsen mit ultraschall gereinigt werden, das einschiken kostet mir ja nix eben nur das reinigen.
mfg
Ähnliche Themen
Sooo hallihallo mein Cari. läuft wieder wie eine Biene 🙂
Gemacht wurde in der Mitsubishi werkstatt:
Carbon-geblastert, Einspritsdüsen eingeschikt Ultraschallgereinikt, Ventieldeckeldichtung erneuert (war undicht), Airbags geprühft (war mir wichtig, weil 10 Jahre alt), und neue Zyndkerzen. Und einen Ersatzwagen hatte ich auch, Mitsubishi Colt.
Alles insgesammt 660€ geht doch oder????????????????
Mfg Haffernen
Ps: mein Sohn hatt wieder eine Hand voll Mitsu Bonbons 😉
Der Space Star von nem Bekannten hatte die gleiche Macke-ging teilweise sogar ganz aus, der hat genau den gleichen Motor wie Deiner. Er war deswegen in der Werkstatt und die haben ihn den Tipp gegeben, den Wagen mal richtig zu treten auf der Autobahn. Der Meister sagte, dass das bei den GDI-Motoren oft passieren würde, dass sie bei zu sparsamer Fahrweise bzw. viel Stadtverkehr o.ä. diese Macke nach ner Weile bekommen würden.
Und das Beste ist, es hat gehlofen und ist seit 1 1/2 Jahren nicht wieder aufgetreten!
Zitat:
Original geschrieben von nettermitmensch
Der Space Star von nem Bekannten hatte die gleiche Macke-ging teilweise sogar ganz aus, der hat genau den gleichen Motor wie Deiner. Er war deswegen in der Werkstatt und die haben ihn den Tipp gegeben, den Wagen mal richtig zu treten auf der Autobahn. Der Meister sagte, dass das bei den GDI-Motoren oft passieren würde, dass sie bei zu sparsamer Fahrweise bzw. viel Stadtverkehr o.ä. diese Macke nach ner Weile bekommen würden.
Und das Beste ist, es hat gehlofen und ist seit 1 1/2 Jahren nicht wieder aufgetreten!
Dann war der Fehler ein anderer,treten bringt bei den GDI Motoren garnix!
Hallo, Leute ich bin seit paar tagen stolzer Besitzer eines carisma GDI das Auto ist auch supper nur ich habe ein Poblem.
Also das Problem ist dass das Auto im Leerlauf anfängt zu ruckeln und die Drehzahlen hoch und runter gehen und es sich manchmal so anfühlt als das der Wagen kurz vorm ausgehen ist.
Das ganze habe ich, aber nur bemerkt wenn das Auto warm ist.
Und es ist egal ob Klima an oder aus is,t nur wenn die Klima aus ist und ich sie dann anmache geht er kurz über 1000 und dann wieder runter auf 500 ungefähr und dann wieder auf um die 700 und dann schwankt er zwischen 500 und 800 umdrehungen.
Und dann habe ich noch eine andere Frage undzwar wie ich herraus finden kann ob der Zahnriemen noch neu ist oder ob er schon alt ist.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mitsubishi carisma GDI Problem' überführt.]
Hi,
das ist der klassiker beim GDI.
Kannst mal versuchen den Leerlauf neu anzulernen.
-Batterie abklemmen,am besten über nacht.
-dann fahrzeug an und alle elektrischen verbraucher ausschalten 10min um leerlauf tuckern lassen
-dann so viele elektrischen verbraucher einschalten wie möglich und nochmal 10min laufen lassen.
wenn der motor zwischendurch ausgeht nochmal von vorne.
Es kann aber auch sein das die Drosselklappe defekt und/oder die Ansaugwege so verkokt sind das das anlernen nicht mehr funktioniert.
Zahnriemenwechsel müßte im Scheckheft stehen bzw. es werden meisten Aufkleber am Fahrzeug befestigt im Motorraum,am Motor oder am Türrahmen.
Gruß Tobias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mitsubishi carisma GDI Problem' überführt.]
Richtig erstmal anlernen .
Klappt das nicht ,tue mir doch bitte einen Gefallen ,vielleicht auch dir selbst und spüle einmal den Luftmassenmesser,bau ihn wieder ein und probiere,bevor du an die Drosselklappe gehst.
Das ist nur 20min. arbeit .
Aber bitte nur mit ein Mittel benutzen das das Gehäuse nicht angreift,sich selbst verflüchtigt und auf keinen Fall Lappen ,Werkzeug oder Sonstiges benutzen.
Im allgemeinen wird Bremsenreiniger benutzt ,ich persönlich nehme Elektronikreiniger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mitsubishi carisma GDI Problem' überführt.]
Danke für die Antworten nur wo und wie bekomme ich den luftmassenmesser in die Finger ich kenn mich nicht so gut mir Autos aus 🙁.
Und das Problem was ich habe ist es schlimm so das es am besten sofort gemacht werden muss oder kann man auch so weiter damit fahren bzw sich damit bisschen Zeit lassen?
Und dann noch eine andere Frage kann man es hören oder merken wenn der Zahnriemen geweschselt werden muss, weil ich hab heute im leerlauf so ein klackern/tackern gehört und weiß nicht was das sein sollte ist auch nicht immer das Geräusch.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mitsubishi carisma GDI Problem' überführt.]
Luftmassenmesser siehe Bild.
Aber wenn du nicht weißt wie du das anstellen sollst und nicht sicher bist, dann lass es ,das teil is net grad billig wenns kaputt geht.
Du kannst damit weiter fahren, nur wenn er mal an der ampel aus geht und die 50 autos hinter dir alle hupen und er nicht mehr anspring.........spätestens dann, würd ich mal danach gucken.
Je nachdem wie unrund er läuft KANN es auch schwierigkeiten bei der Haupuntersuchung geben.
Zum Zahriemen: Wechselinterwalle sind alle 90.000km.Wenn im Serviceheft eine 90.000er inspektion gemacht wurde, dann sollte der zahriemen mit dabei gewesen sein. Sehen kann man das nicht unbedingt hören tut man es nur einmal und zwar wenn er reisst. Dann ist die maschine platt.
Das klackern kann von den Hydrostössel kommen, wenns nach dem kaltstart ist und dann wieder verschwindet isses normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mitsubishi carisma GDI Problem' überführt.]
Hallo,
hab das selbe Problem.
Ansaugbrücke sandgestrahlt und alles gereinigt (6 dosen bremsenreiniger und 2 dosen drosselklappenreiniger) , ansaugkanäle alles raus was ging , Lmm auch gewechselt System ist dicht. Neu angelernt mehrere male , keine besserung bei meinem 1, 8 GDI Baujahr 99 .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mitsubishi carisma GDI Problem' überführt.]