Mein C280 läuft nicht richtig
Habe seit längerem mit meinem w202 zu kämpfen, er verbraucht Mega viel sprit, fährt an als würde ich bei der f1 mitmachen und an der Ampel oder beim rückwärts einparken spinnt die Drehzahl rum. Da das aber nicht reicht, spinnt die tankanzeige und er tanzt mit 225x45x17 ganz schön auf der Straße. Es ist ein automatik mit einer 2,8 l V6 Baujahr 3.96. Mann hat mir empfohlen mich hier her zu wenden. Also das einzige was ich jetzt schon gemacht habe ist Öl Wechsel, luftfilter, pollenfilter und Öl Filter gewechselt und die Zündkerzen ausgetauscht.
Und ist das auf den Bildern ok? Muss das so sein? Also ich bin nur leid aber ich glaube das ist nicht ok so.
48 Antworten
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 6. April 2015 um 20:57:03 Uhr:
Die Dichtung schaut da raus.
Du hast doch ein Motor Problem all so wird der Fehlerspeicher Ausgelesen (Kurztest)!
Ok lass ich machen danke
Ich habe den gleichen Motor.
Alles in Ordnung mit dem Krümmer...
Schick mal Bilder von deinem Motorkabelbaum:
An den Steckern zu deinen Zündspulen, Einspritzdüsen, Kabel zum LMM.
Wenn der Kabelbaum gut ist, dann könnte der LMM defekt, oder ein Billigteil verbaut sein.
Er könnte auch extreme Falschluft ziehen...
Wenn "fährt wie bei der F1" heißen soll dass er laut ist wie ein F1 Auto, dann solltest du mal schauen ob dein Auspuff allgemein noch dicht/dran ist.
Fehlerspeicher auslesen ist gut. Da könnte jetzt aber auch ne ganze Menge drinstehen die für den Notlauf verantwortlich ist.
Wenn der Klingt wie ein Traktor, würde ich erstmal das beheben... und dann noch detailierter auf Fehlersuche gehen.
Zitat:
@cobra280 schrieb am 7. April 2015 um 10:38:43 Uhr:
Mal ein aus der nähe
Hallo...
der Krümmer ist korrekt montiert, und die Dichtung ist auch vorhanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 7. April 2015 um 10:42:54 Uhr:
Hallo...Zitat:
@cobra280 schrieb am 7. April 2015 um 10:38:43 Uhr:
Mal ein aus der näheder Krümmer ist korrekt montiert, und die Dichtung ist auch vorhanden.
Ok Dankeschön
wie so hat der nur 1 kabel da dran bei meinen sind 2
Zitat:
@m1959 schrieb am 7. April 2015 um 20:33:27 Uhr:
wie so hat der nur 1 kabel da dran bei meinen sind 2
Weiß nicht aber geht einwandfrei im Gegensatz zum Rest
Der Motor verliert Öl am oberen Stirndeckel. Ist ne Krankheit irgendwann... wie ist denn der Kilometerstand, und wurde die Kopfdichtung schonmal gemacht?
Wie auf dem Bild nun endgültig zu sehen, du hast einen Reihensechzylinder (also sechs Zylinder hintereinander), keinen V6.
Die Kabel unter dem schwarzen Deckel, ganz oben wären noch interessant. Dazu muss das Saugrohr das oben quer rüber geht runter, und der schwarze Deckel auch. Darunter sind die Zündspulen und die Zündkerzen.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 7. April 2015 um 21:00:06 Uhr:
Der Motor verliert Öl am oberen Stirndeckel. Ist ne Krankheit irgendwann... wie ist denn der Kilometerstand, und wurde die Kopfdichtung schonmal gemacht?Wie auf dem Bild nun endgültig zu sehen, du hast einen Reihensechzylinder (also sechs Zylinder hintereinander), keinen V6.
Die Kabel unter dem schwarzen Deckel, ganz oben wären noch interessant. Dazu muss das Saugrohr das oben quer rüber geht runter, und der schwarze Deckel auch. Darunter sind die Zündspulen und die Zündkerzen.
Die sehen noch gut aus, habe ich erst alles abgebaut zum Kerzen wechseln. Aber ich mach am we noch mal alles auf und Bilder. Vielen dank schonmal für die Mühe mir zu antworten
Grüße micha
Interessant sind die Stellen an den Steckern und ein paar cm davor, unter dem Gewebeband.
und unter dem Gewebeband an der Stelle wo dieser Strang den Ventildeckel verlässt.
Eventuell auch der Strang an den Einspritzdüsen. Da kommt man etwas schneller ran.
Die laufen unter der schwarzen Plastikabdeckung auf der dieser Hochspannungsaufkleber klebt.
Sieht es da so aus wie auf dem Bild unten, ist noch kein neuer MKB rein gekommen.
Was bedeutet "fährt wie ein F1 Wagen"...?
Kilometerstand?
Der Kilometerstand ist jetzt bei 200000 bin der zweite Besitzer vom Fahrzeug.
F1 Start heißt wenn ich das Gas betätige dann kommt es mir so vor als würde es leicht hängen und dann muss ich ein bißchen mehr draufdrücken und dann fährt er sehr zügig an.
Zitat:
@cobra280 schrieb am 6. April 2015 um 20:24:30 Uhr:
[...] also wenn ich den LMM stecker abzieher dann läuft er ein kleinwenig höher im standgas. Habe mich aber nicht wirklich getraut so zu fahren
Doch, da geht nichts kaputt, solange Du nicht länger so herumfährst. Dann liesse sich Dein Problem vielleicht doch einkreisen. 😉
Es wäre denkbar, dass der Gaspedalgeber (am Ende des Zugseiles) einen Defekt hat und in den niedrigen Gasstellungen gar nicht angibt. Dann hättest Du einfach eine längere "Strecke" des nicht Reagierens, und wenn Du dann in die Stellung vom wieder funktionierenden Teil kommst, gibt er dann sofort diese "Gasstellung" an.
Diese Stellungssensoren basieren meistens auf einem Widerstandswert. Wenn also die unteren Kontaktstellen defekt wären, würde er gleich die höheren Gasstellungen an den Computer melden.
Hoffe konnte das so einfach wie möglich erklären. Bei meinem z.B. ist dies Fahrerseitig im abgesperrten Teil. Da kommt das Gasseil von der Fahrgastzelle (Gaspedal) auf den Sensor, welcher den Wert an den Bordcomputer übergibt.
Vielleicht reicht es wenn Du ihn öffnen kannst, zu reinigen.
Zitat:
@doedl schrieb am 8. April 2015 um 21:55:42 Uhr:
Es wäre denkbar, dass der Gaspedalgeber (am Ende des Zugseiles) einen Defekt hat...
Das kannst du bei dem Motor getrost vergessen... der hat das nicht.